4 minute read

00 bis 17.00 Uhr in der Turnhalle Inwil

P R E M I U M E V E N T S

«L’italiana in Algeri» von Rossini gibt es in der Galvanik zu sehen. Bild: pd Requisiten und allerlei mehr werden im Oswalds Eleven versteigert. Bild: pd Nelly Patty tritt am Sonntag im Lorzensaal in Cham auf.

Galvanik Sie schocken mit Oper

Seit 2014 bringt Kulturschock klassische Musik zu einem neuen, oft überdurchschnittlich jungen Publikum. Das Konzept: Statt die Zuhörer und Zuhörerinnen im Konzertsaal zu empfangen, sollen Ausgehlokale zum Ort eines Konzerterlebnisses klassischer Musik werden. Nun bringt Kulturschock eine neue Oper in die Bar: «L’italiana in Algeri» von Rossini. Mit Gesangsensemble, Kammerorchester und flexibler Inszenierung. Die Aufführung in der Galvanik findet statt am Samstag, 29. Oktober, um 20 Uhr. pd

www.kultur-schock.ch

Oswalds Eleven Es «Bitzeli Batzeli»

Um den grossen Schuldenberg abzutragen, ist der Verein Liveliteratur, der die Lesebühne in der St. -Oswalds-Gasse betreibt, auf Geldsuche. Die Betreiber haben ihre Requisiten- und Bücherschränke durchforstet und sind auf spezielle Requisiten, unikate Kostüme, Original-Buchcover-Malereien und vergriffene Bücher gestossen. Diese werden am Donnerstag, 27. Oktober, um 20 Uhr im Oswalds Eleven versteigert, um es «Bitzeli Batzeli» zur Rettung der Lesebühne zu erhalten. Mit dem Spoken-Word-Autor und Kabarettisten Simon Chen. fh

Lorzensaal Cham Konzert Nelly Patty

Chanson ist die grosse Leidenschaft von Nelly Patty. Die französische Chansonnière mit italienischen Wurzeln bekam Temperament und Leidenschaft in die Wiege gelegt wie die Grazie. Am KulturZnacht, am Sonntag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Lorzensaal in Cham geniessen Sie Nelly Patty & Band feat. Christoph Walter, begleitet von einem köstlichen 3-Gang-Menü mit Apéro. Ideale Gelegenheit für Ihr Weihnachtsessen. Reservieren Sie sich einen Achtertisch für Ihre Familie oder Ihr Team. Tickets: eventfrog. ch/kulturznacht-cham pd

Buchen Sie Ihren Eventeintrag oder Premium Event online unter www.zugerpresse.ch

EVENTS

Veranstaltungskalender

BILDER ELISABETH JACOB LANDSCHAFTEN, BLUMEN

Bilder in Acryl Mischtechnik am Freitag, Samstag und Sonntag, 28. bis 30. Oktober, im Atelier Elisabeth Jacob, Obermühle 10 in Baar. Öffnungszeiten: Fr, 28. 10.: 11 bis 18 Uhr, Sa, 29. 10.: 11 bis 18 Uhr und So, 30.10.: 11 bis 17 Uhr.

FESTIVAL! KONZERT AKKORDEONORCHESTER

Am Samstag, 5. November, um 20 Uhr, im Dorfmattsaal Rotkreuz. Unterhaltsamer Konzertabend mit Musik von Stevie Wonder und Robbie Williams. Apéro ab 19 Uhr, Konzert um 20 Uhr, Kaffeestube. Eintritt frei, Kollekte. Mehr Infos unter www.aorr.ch

KUNSTAUSSTELLUNG GLASBILDER UND COLLAGEN

Am Freitag, 28. Oktober, ist Vernissage von 17 bis 19 Uhr bei einer Kunstausstellung von Roland Schlumpf und Susanne Albrecht in der Zeughausgasse 9 in Zug. Er zeigt Glasbilder und Susanne Albrecht Collagen. Die Ausstellung läuft vom 29. Oktober bis zum 3. Dezember, Fr 16 bis 21, Sa 13 bis 17, So 11 bis 16 Uhr.

KONZERT CAFÉ MONDIAL AUF MUSIKALISCHER REISE

Am Freitag, 28. Dezember, um 20 Uhr in der Zeughausgasse 9 in Zug nehmen uns Pascal Bruggisser, Manuel Hebeisen, Thomas Custer und Benno Blattmann mit auf ihre musikalische Reise. Ihr Koffer trägt die Adresse «Les cloches-arts».

AEGERI CONCERTS KIT ARMSTRONG AM KLAVIER

Am Donnerstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr in der Aegerihalle. Kit Armstrong wird mit Werken von Byrd über Bach und Chopin bis Takemitsu durch fünf spannende Jahrhunderte der Klaviermusik führen. Armstrong wurde 1992 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Er ist auch Komponist und Organist. Stücke von Dolfi Rogenmoser werden am Samstag, 29. Oktober, in Oberägeri gespielt.

Bild: pd

Vernissage Musikalische Leckerbissen

Dolfi Rogenmoser aus Oberägeri zählt zu den Grossen der Schweizer Volksmusik. Alle seine 87 Werke sind nun erfasst.

Florian Hofer

Dolfi Rogenmoser, geboren 1934, hat als Akkordeonist und Schwyzerörgeler mit seiner eigenen virtuosen Spielweise zwei Generationen von Volksmusikern geprägt.

Ohne Noten lesen zu können, komponierte er 87 Stücke, darunter einige, die heute zum Standardrepertoire vielerAkkordeonisten und Schwyzerörgeler zählen; so zum Beispiel «Zugerbergholzer» und «Alösler Holzfuehrma». Da bisher nur von einzelnen Stücken Noten vorhanden waren, eigneten sich die Musiker vieles ab Tonträgern nach Gehör an.

Im Auftrag des Hauses der Volksmusik haben Willi Valotti (Akkordeon) und Florian Gass (Schwyzerörgeli) alle Stücke im Austausch mit Dolfi Rogenmoser und mithilfe von Tonträgern in Notenschrift erfasst.

Das Haus der Volksmusik gibt nun im Mülirad-Verlag, Altdorf, drei Notenbände mit sämtlichen Stücken heraus. Am 29. Oktober findet in der Aula Maienmatt in Oberägeri zu Ehren von Dolfi Rogenmoser die öffentliche Vernissage statt. Willis Wyberkapelle (mit WilliValotti) und Söck (mit Florian Gass) spielen Stücke von Dolfi Rogenmoser. Der Anlass beginnt um 14 Uhr; der Eintritt ist frei, Türkollekte.

Anlässe in der Region

Gegen einen Unkostenbeitrag von 20 Franken veröffentlichen wir Ihren Event (bis zu sechs Zeilen) auf dieser Seite. Für 175 Franken können Sie ein Premium-Event (siehe unten) mit Bild und 20 Zeilen Text buchen. Buchen Sie Ihren Eintrag online unter www.zugerpresse.ch red

NOTFALL

TOX INFO 145

Kostenlose medizinische Beratung bei Vergiftungsfällen.

RETTUNGSDIENST 144

FEUERWEHR 118

POLIZEI 117 BERATUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 147

Kostenlose Unterstützung für junge Menschen, bei kleinen oder grossen Sorgen, Probleme oder Fragen. Ein Angebot der Pro Juventute.

DARGEBOTENE HAND 143

Kostenloses Schweizer Sorgentelefon.

BERATUNG FÜR ELTERN 0848 35 45 55

Hilfe und Beratung für Eltern bei erzieherischen Belastungssituationen, Konflikten, Krisen oder Gewalt.

SUCHTBERATUNG KANTON ZUG 041 728 39 39

Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr.

ZUG APOTHEKE

Bahnhofplatz, Zug, 041 720 10 00 Montag bis Freitag: 7 bis 21 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 8 bis 20 Uhr

22. – 30. OKTOBER

JetztTickets sichern! zugermesse.ch

This article is from: