2 minute read

bA ssersdorf-nürensdorf –INNOVATIV AUf MITGlIeDersUche

Mit neuen und nicht alltäglichen Methoden, wie die jährliche Teilnahme an der Chilbi und anderen Aktionen, ist der Tennisclub Bassersdorf-Nürensdorf auf der Suche nach Neumitgliedern.

Seinen Ursprung hat der Tennisclub Bassersdorf-Nürensdorf im Jahr 1970. Zusammen mit den Mitgliedern wurden 1974 in vielen Stunden Fronarbeit vier Sandplätze und das Clubhaus gebaut. Seither wurde immer wieder etwas erneuert. Heute zählt der TC Bassersdorf-Nürensdorf rund 100 aktive Mitglieder, welche in verschiedenen Interclub-Teams am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen, über 50 Schüler und Junioren im Sommertraining und schliesslich zahlreiche Sponsoren, Passivmitglieder und Gönner.

Advertisement

m it G liederwerbun G

Das sei nicht immer so gewesen, berichtet der Präsident des Glattaler Tennisclubs, Beat Franz. Wie fast jeder Schweizer Verein sei auch der Tennisclub Bassersdorf-Nürensdorf stets auf der Suche nach Neumitgliedern. Dafür hat sich der Vorstand einiges einfallen lassen. «Noch nie war es derart einfach, Informationen zu verbreiten. Wir werden förmlich überschüttet mit elektronischen Infos. Wer nicht kommuniziert oder etwas organisiert, wird nicht wahrgenommen. Diese sogenannte «Visibility» hat sich auch der TC Bassersdorf-Nürensdorf vorgenommen».

Mit gezielten Aktionen hat der umtriebige Verein in den letzten Jahren an seiner Sichtbarkeit gearbeitet. So nimmt der TCBN seit rund fünf Jahren an der Dorfchilbi teil. Die vom TC Bassersdorf-Nürensdorf betriebene «SecretGarden»-Bar ist in der Zwischenzeit für viele Mitglieder das Jahres-Highlight, obwohl die Chilbi mit dem Tennissport nicht viel am Hut hat. Eine Bar mit tollen Drinks und ein selbst gemachtes Chili con Carne, das bei den Chilbibesuchern derart beliebt ist, dass sie mit Tupperware vorbei kommen, um sich für die folgenden Tage einen Vorrat anzulegen, finden grossen Anklang. Die Chilbi-Bar wird jeweils liebevoll von einem Team dekoriert und mit Paletten-Möbel im Zeltinnern ausgestattet.

t ennis A uf dem d orfpl Atz

Für grosses Aufsehen sorgte auch ein einfach erstelltes Tennisfeld auf dem Dorfplatz in Bassersdorf, das auf einen Tag der offenen Tür aufmerksam machte. Auch attraktive Angebote für Tennis-Einsteiger oder Familien, wie das TCBN-Familienpaket, sind gute Argumente für eine Mitgliedschaft im Tennisclub. «Für weitere gute Werbung sorgt zudem das «Hosting» für das bekannte Juniorenturnier Glattal Junior Trophy, welches von 2024-26 mit dem TCBN als Hauptanlage ausgetragen wird. Zudem hat ein Mitglied die Betreuung der Social-Media-Kanäle übernommen», sagt Beat Franz und weiter: «Damit alle diese Aktionen gelingen, müssen sie zu den Zielsetzungen des Vereins passen, dem Budget sowie den personellen und fachlichen Möglichkeiten des Vereins entsprechen.»

Dem Vorstand kommt in diesem Fall eine wichtige Rolle zu, muss dieser doch vorangehen, die Aktionen planen und die Mitglieder miteinbeziehen. Auch ist nach solchen Aktionen, wie beispielsweise nach einem Tag der offenen Tür enorm wichtig, die neu gewonnenen Mitglieder mit geeigneten Gefässen (Turnieren, geselligen Abende, gemeinsamen Trainings unter Anfängern) im Club zu integrieren. Gut geeignet dafür sind gemeinsame «Newcomer-Trainings», das Einbinden der neuen Mitglieder in die IC-Teams oder auch gesellschaftliche Clubtreffen. Denn, Öffentlichkeitsarbeit ist Kontaktpflege. Es geht um die Beziehungen des Vereins zu seinen Mitgliedern und zu seinem Umfeld. e in neues c lubh A us Zum 50-Jahr-Jubiläum im Jahr 2020 beschenkte sich der Club mit der Renovation des Clubhauses. Zur Anlage gehören zudem eine Ballwand, ein Tischtennistisch und ein Kinderspielplatz. «Wir sind heute sehr stolz auf unsere, mit vier Allwetter-Plätzen bestückte, ruhige und idyllische Lage am Dorfrand von Bassersdorf. Diese ermöglichen den Spielbetrieb während des ganzen Jahres», sagt Präsident Beat Franz. Dass dem Club die Visibilität wichtig ist, zeigt auch der Umstand, dass die Organisatoren der Glattal Junior Trophy auch in Zukunft ihr Turnier im TCBN austragen werden».

Weitere Infos: tcbn.ch

tc bAssersdorf-nürensdorf

koordinaten: T c b assersdorf-Nürensdorf, birchwilerstrasse, 8303 b assersdorf, Kontakt: b eat f ranz, 079 680 95 86, praesident@tcbn.ch tennisanlage: 4 Aussenplätze (s andplätze f rench c ourt), 2 Plätze mit f lutlicht, ballwand, clubhaus mit Innen- und Aussencheminée, Töggelikasten, Tischtennistisch, spielplatz, grosser Parkplatz m itglieder: 160 Aktive, 90 Junioren und 30 Passivmitglieder m itgliederbeiträge: Aktivmitglied chf 450, Tagesmitglied chf 300, f amilienMitgliedschaft chf 900 (Kinder bis 18 Jahre inbegriffen), l ernende/ s tudierende chf 200, Junioren 15-18 Jahre chf 130, s chüler bis 15 Jahre chf 60, Passiv chf 50 i nterclub: 7 Teams (2 Damen / 5 h erren) i nternet: www.tcbn.ch

Iris Rothacher

This article is from: