
2 minute read
Boccia

ZRINSKI Internationales Boccia-Turnier
Advertisement
lIebe leser!
Der Boccia-Sport, bei uns „balote“ oder „buće“ genannt, ist eine Verbindung aus Sport, Kultur und Tradition. Die Boccia-Plätze bei der Rundsporthalle werden in den Sommerzeiten von Liebhabern dieser Freizeitbeschäftigung, vor allem von Senioren, gut besucht. Sich an der frischen Luft und in der freien Natur in Bewegung zu halten, ist eine echte Erholung vom alltäglichen Fabriklärm und von anstrengenden Arbeitstagen.
Diese Art von Sport bringt Menschen miteinander ins Gespräch. Durch die sportliche Tätigkeit, den Scherz, die witzigen Bemerkungen, die Zwischenrufe, die Ermutigung für einen guten Treffer oder die Aufmunterung nach einer verlorenen Partie; all dies geschieht bei einem Boccia-Spiel. Man tauscht Informationen aus über die tägliche Politik, den jährlichen Urlaub und die alltäglichen Sorgen. Boccia heißt auf italienisch «Kugel» und ist als Spiel seit dem Altertum bekannt. Es wird besonders in Südeuropa gespielt; dem Boccia ähnliche Spiele gibt es in Frankreich, Italien, Spanien, Kroatien usw.
Was macht Boccia so faszinierend? Es sind die strengen Regeln beim Messen. Es wird genau geschaut, welche Kugel näher zum „Bulin“ (kleinste Kugel) steht, dabei wird auf den Milimeter genau geachtet. Der Spielplatz ist 28 Meter lang und 5 Meter breit: aufgeteilt auf 5 Felder. Der „ Bulin“ wird aus der Hand heraus geworfen und muss vor dem vorletzten Feld zur Ruhe kommen. Wenn er nicht in diesem Feld landet, muss er ein zweites Mal geworfen werden. Wenn er beide Male nicht korrekt geworfen wurde, muss der Gegner einen Wurf versuchen. Das „Ausschlagen“ erfolgt vom ersten Feld aus, wie auch das Wälzen hin zum „Bulin. Ausschlagen aus der Hand heraus: mit Anlauf aber ohne die Linie zu überschreiten 2,50 + 5 (7,50m). Ausschlagen eines gewünschten Bulins: einen Kreis von 60 cm ziehen, die Bocciakugel darf nicht weiter als 60cm geworfen werden, sonst nimmt der Schiedsrichter die Kugel aus dem Feld. Im Rahmen des Festaktes «Internationales Fest der Begegnung – Interkulturelle Woche in Waiblingen» im September jeden Jahres veranstalten wir traditionell ein BocciaTurnier, an dem auch die Stadtverwaltung der Stadt Waiblingen, der Gemeinderat, der Integrationsrat und die Kirchenvertreter teilnehmen. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder, die im vergangenen Jahr ihre Hilfe angeboten haben und Abteilung unterstützt haben.
gez. Drago Mikulić



Dantestr. 19 70197 Stuttgart Tel. 0711 6369422

Fachgerecht und rund um den Transport bei Berislav Lukenda
Das Transportunternehmen Berislav Lukenda ist Ihr erfolgreiches Transportunternehmen Stuttgart. Erfahren Sie mehr über uns! Wir bieten Ihnen Transportleistungen bester Qualität, unter anderem für Frischbeton, Schüttgut, Sand und Kies. Bereits seit 25 Jahren ist unser Transportunternehmen Stuttgart für Sie im Einsatz. Unser Fuhrpark besteht mittlerweile aus 150 Fahrzeugen, darunter Betonfahrmischer und Kippsattel, die ideal für den Transport von Frischbeton bzw. von Schüttgut geeignet sind. Zu unseren Kunden zählen renommierte Betonwerke und Steinbrüche.
Unser erfahrenes Fahrpersonal wird laufend geschult und ist deshalb immer auf dem neuesten Stand. Alle Arbeiten erledigen wir termingerecht und zuverlässig nach Ihren Wünschen. Kontaktieren Sie jetzt unser Transportunternehmen Stuttgart, wir machen Ihnen ein faires Angebot!
* großer Fuhrpark * fachgerechte Transportleistungen * Baustoffe, Frischbeton, Schüttgut,Sand und Kies * ausgebildetes Personal