2 minute read

Nüsse. Alles zum Thema Vitamin D

Das Sonnenvitamin

Manche wichtigen Stoffe kann der Körper selbst herstellen, andere müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Vitamin D stellt eine Ausnahme dar: Es wird durch Sonnenlicht im Zellinneren gebildet.

text: Juliane Wieser

LICHT ZUM LEBEN

Vitamin D ist als „Sonnenvitamin“ bekannt: Unter ausreichender Lichteinstrahlung wird es in den Zellen produziert. Zusätzlich kommt es in

geringen Mengen in Nahrungsmit-

teln vor, jedoch nicht ausreichend, um den Köper gänzlich zu versorgen. Es bildet sich durch UVBStrahlung, wenn ein Großteil der Haut der Sonne ausgesetzt ist.

ALLROUNDER IM KÖRPER

Vitamin D erfüllt wichtige Aufgaben. Neben der Beteiligung an Stoffwechselvorgängen ist es für die Funktion von Muskeln, dem Immun- und Nervensystem mitverantwortlich. Zusätzlich mindert es das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

EIN GUTES TEAM

Kalzium ist ein wichtiger Baustoff. Vitamin D hilft dem Körper Mineralstoffe aus der Nahrung aufzunehmen und in die Knochen einzubauen. Durch einen Mangel an Kalzium und Vitamin D können Knochen porös werden. Das ist als Osteoporose bekannt.

SONNENBADEN, JA BITTE

Damit Vitamin D gebildet wird, muss ein Großteil der Haut der Sonne ausgesetzt sein. Fünf bis 25 Minuten sollte das Licht direkt auf Gesicht, Arme und Beine strahlen. Hellere Hauttypen produzieren den Wirkstoff schneller als dunklere. Dabei darf die Sonnenbrandgefahr jedoch nicht verharmlost werden. Zwar funktioniert die Bildung ohne UV-Schutz besser, für die Haut sind die Strahlen dann aber gefährlich.

WOLKIGE AUSSICHTEN

Bei mangelnder Sonneneinstrahlung bildet der Körper kein Vitamin D. Wurde vorher viel produziert, speichern Fettzellen und Muskulatur Reserven. Damit werden die Wintermonate überbrückt. Leere Speicher können zu einem Engpass führen. Deshalb leiden viele im Winter unter einem Mangel. Dagegen hilft die Einnahme eines VitaminD-Präparates. Ärztliche Absprache ist im Vorfeld unbedingt nötig.

Wieder umständehalber! 69 Stück Infrarot-Heizungen zum 1/2 Preis

Alle Paneele - 230 Volt Schuko Stecker, benutzerfreundlich und völlig wartungsfrei!

Lungenschutz beginnt beim Heizen Infrarotwärme reduziert die Staubbelastung!  99% Energieeffizienz  dadurch der optimale Klimaschutz  in 2 Minuten volle Heizleistung zB: 70 m² Whg. ca. € 1,50 Stromkosten / Tag

DER EXPERTEN-TIPP: Infrarotheizungen sind die neueste Art elektrisch zu Heizen und auch ideal zum Kombinieren / Ergänzen! QR-Code fotografieren um weitere Infos zu erhalten oder

This article is from: