1 minute read

Kaiserschmarrn Rezept

KLASSISCHER KAISERSCHMARRN MIT STAUBZUCKER

Kreiert wurde der berühmte Kaiserschmarrn angeblich anlässlich der Hochzeit von Kaiser Franz Joseph und seiner Sisi. Heute jedenfalls servieren wir im Zillertal das typisch österreichische Gericht in vielen Geschmacksrichtungen. Unsere Lieblingsvariation zeigen wir hier!

ZUTATEN • 30 g Rosinen (optional) • 1 Schuss Rum • 4 Eier • 250 ml Milch • 1 Prise Salz • 2 TL Vanillezucker • 120 g glattes Weizenmehl • 60 g Feinkristallzucker • 2 EL Butter • Staubzucker zum Servieren

Für 4 Personen Zubereitungszeit: 25 Minuten Den Backofen vorheizen (200 °C bei Ober-/Unterhitze; 180 °C bei Umluft). Rosinen mit Rum übergießen und ca. 15 Minuten durchziehen lassen.

Eier trennen und Dotter mit Milch, Salz, Vanillezucker und Mehl mithilfe eines Schneebesens zu einem glatten Teig verrühren. In einer weiteren Schüssel Eiweiß und Feinkristallzucker sehr steif schlagen.

Nun den Schnee vorsichtig unter den Teig heben. Butter in einer weiten, ofenfesten Pfanne zerlassen und den Teig einfüllen. Die Rumrosinen abseihen und über dem Teig verteilen. Kaiserschmarrn kurz anbacken lassen und anschließend im Backrohr für zwölf Minuten goldbraun fertig backen.

Den Schmarrn anschließend mit zwei Gabeln zerzupfen und mit Staubzucker bestreut servieren. Dazu passt: Zwetschkenröster, Preiselbeermarmelade oder Apfelmus.

This article is from: