
4 minute read
Verlosungsaktion
Ebenfalls thematisiert werden „Der Weg durch die Stadt – was sich die Gartenschau wünscht“ sowie die „Ausstellung Klingenweiherpark“. Weiterhin gibt es Informationen zu Themengärten, Pavillon, Kirche, Landwirtschaft, Gartenbau und Römergarten. Im Anschluss wird noch einmal näher auf die Veranstaltungskonzeption eingegangen sowie nach Möglichkeit auf Preise, Verkehrskonzept, Einladung zur Mitwirkung und vieles mehr. Auch für Fragen ist genügend Zeit eingeplant.
2x2 Karten
Advertisement
„Das Wintermärchen” live aus dem Royal Opera House ins Kinocenter Weißenburg

Ausverkauft
Gunzenhausen (red). Die Premiere der Jubiläumsshow von Viva Voce am 24. Februar 2018 in der Zionshalle Gunzenhausen ist ausverkauft. Eine Abendkasse wird es aus diesem Grund nicht geben. Auf dem Gelände selbst stehen bis auf wenige Stellplätze direkt am Haupteingang keine weiteren Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Zufahrt zum Eingang der Zionshalle wird aus Sicherheitsgründen nicht möglich sein. Parkmöglichkeiten bestehen nur in sehr begrenztem Umfang im Umfeld der Hensoltshöhe. Konzertbesucher werden daher gebeten, rechtzeitig anzureisen und die öffentlichen Parkplätze in Gunzenhausen zu nutzen. Der Einlass für das Viva-Voce-Konzert startet um 18.30 Uhr. Konzertbeginn ist pünktlich um 19.30 Uhr. Mit der Bitte um Beachtung: Während der Show selbst ist kein Einlass möglich.
Après Ski und Techno
Zwei Parties im Sommerkeller Ellingen Ellingen (red/mar). „Ab auf die Partypiste!“ heißt es am Samstag, 24. Februar, im Sommerkeller Ellingen.
Bei der Sommerkeller Après Ski sorgt Bayern 3 DJ Tonic für grandiose Partystimmung mit den besten Fetenhits und Charts! Außerdem mit am Start: DJ Burns. Als Special erwartet euch eine Happy Hour bis 23.00 Uhr, bei der ihr alle Jägermeister Shots und Longdrinks im Doppeldecker erhaltet! Mit der SoKe Card zahlt ihr bis 0.00 Uhr nur den halben Eintritt. Zeitgleich findet außerdem die zweite
Trockendock Winter-Session in der neuen Funky Kitchen statt. MOMMSNEUB bringen mit einer ordentlichen Portion Dampf mächtig Stimmung in die Segel und zusammen mit den Klabautermännern DA FUNK und ROBB E wird das Schiff dann schon sinken. Auch hier heißt es: Jägermeistershots „2 for 1“ bis 23.00 Uhr (KombüsenBarOnly).
Wie schon beim letzten Mal gilt: Zwei Partys – ein Preis. Einlass ab 18 Jahren und ab 21.00 Uhr.
Am Samstag, 3. März, heißt es dann im Sommerkeller „Big City Beats“.
Weißenburg (red). „Das Wintermärchen“ – Shakespeares Geschichte über Liebe und Verlust wird in Christopher Wheeldons Ballettadaption zu einem fesselnden Tanzdrama, mit Musik von Joby Talbot. Am 28. Februar, ab 20.15 Uhr, wird der Ballettklassiker live aus dem Royal Opera House in London ins Kinocenter Weißenburg übertragen.
Inhaltlich geht es um die Zerstörung einer Ehe durch verzehrende Eifersucht, die Aussetzung eines Kindes und eine scheinbar hoffnungslose Liebe. Doch nach Reue und Bedauern – und einer offenbar wundersamen Rückkehr ins Leben – gibt es am Ende Vergebung und Versöhnung.
Christopher Wheeldon, künstlerischer Mitarbeiter des Royal Ballet, schuf 2014 seine Adaption von Shakespeares später großer Romanze „Das Wintermärchen‘ für das Royal Ballet. Anknüpfend an den Erfolg von Alice im Wunderland erhielt „Das Wintermärchen‘ bei der Uraufführung begeistertes Lob von Kritik und Publikum für die intelligente, unverwechselbare und tief bewegende, durch erlesenen Tanz erzählte Geschichte. Das Werk gilt heute weithin als moderner Ballettklassiker.
Ein rund dreistündiges Kulturerlebnis der besonderen Art. Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse. Auch online sind die Karten erhältlich.
So gewinnen Sie:
Wer Karten gewinnen will, ruft am Freitag, 23. Februar, von 11.00 bis 11.15 Uhr unter Telefon 0 91 41 / 86 09-31 an. Die Karten werden unter allen Anrufern verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
AprEs ski sAMsTAG, 24.02.18 · BAYErN 3 DJ TONiC TrOCkENDOCk iN DEr NEUEN FUNkY kiTCHEN sAVE THE NEXT DATE! 03.03.18, BiG CiTY BEATs
Unsere Wirbelsäule
Gesundheitstag am 25. Februar bei der Schreinerei David in Gunzenhausen Gunzenhausen (red). Jeder Zweite klagt über Rückenprobleme. Was ist die Ursache? Was können wir dagegen tun? Blockaden in den Wirbelgelenken können Auswirkungen auf die einzelnen Organe haben, aber auch Schmerzen verursachen. Beschwerden lassen sich gut behandeln, sofern wir die Ursache(n) kennen und ansprechen.
Maximilian Huber, Masseur und Kranio-Sakral-Therapeut aus Buchloe im Allgäu, ist neben der Tätigkeit in seiner Praxis „Die Wirbelsäule“ Kursleiter und Autor der Bücher „Berührt werden“ und „Aufgerichtet“. Er verhilft Menschen von einem schwachen Kreuz zum starken Rückgrat. Er hört hin, versteht die Körpersprache und löst Blockaden.
Zum Gesundheitstag der Schreinerei David, der dieses Jahr unter dem Motto „Ein Tag für die Wirbelsäule“ steht, hält Maximilian Huber zwei seiner interessanten, kurzweiligen und informativen Vorträge: „Die Gesamtstatik der Wirbelsäule“ – Wie wirkt sich das „schiefe Kreuz“ auf die Statik der gesamten Wirbelsäule und mein Wohlbefinden aus?
Was sind die muskulären und organischen Folgen und was kann ich vorbeugend dagegen tun?
Themen wie Beckenschiefstand, Migräne, Tinnitus, taube Finger, Ischias, schiefe Nasenscheidewand und Kieferprobleme kommen zur Sprache. Dabei geht Huber individuell auf die Beschwerden der Kursteilnehmer ein, behandelt sie und zeigt Übungen zur Linderung der Beschwerden auf. Auch weist er darauf hin, welche Rolle da- bei das richtige Bett spielt. Der zweite Vortrag steht unter dem Motto „Das KISS-Syndrom“. Schon bei der Geburt kann es zu Blockierungen der Kopfgelenke kommen. Häufige Auswirkungen sind „Schreibabys“, Lese- und Rechtschreibschwäche, Koordinations- und Kieferprobleme sowie später Migräne/Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Gesichtsneuralgien. Das sogenannte KISSSyndrom kann sogar Entwicklungsstörungen zur Folge haben. Die sinnvolle und nachhaltige Behandlung setzt daher parallel sowohl auf der körperlichen als auch auf der psychischen Ebene an.
Die Vorträge finden am Sonntag, 25. Februar, im Ausstellungsund Beratungszentrum, Ansbacher Straße 22 in Gunzenhausen statt. Anschließend besteht die Möglichkeit für persönliche Fragen und individuelle Schlafberatung. Mit einem kleinen Buffet wird für das leibliche Wohl gesorgt. Einlass ist ab 13.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um Anmeldung unter Tel. 09146/9440-0 gebeten.
Foto: Maximilian Huber
Hormonselbsthilfe
Markt Berolzheim (red). Unter dem Motto „Heuschnupfen, Asthma & Co. Was hat das mit den Hormonen zu tun?“ trifft sich die Hormonselbsthilfe Altmühltal am Dienstag, 27. Februar 2018. Durch Stress und hormonelles Ungleichgewicht werden Heuschnupfen und Allergien deutlich verstärkt. Heilpraktikerin Petra-Elisabeth Schielke erklärt Zusammenhänge und ursächliche Hilfen. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr im Seminarraum der Freiwilligen Feuerwehr in der Moosgasse 1. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Die Selbsthilfegruppe wird gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.