2 minute read

Familienbild Billa-Gruppe auch im OOH vereint

NEUHEIT

no problaim sagt Hallo

Advertisement

WIEN. Sie sind schnell aufgebaut, erwecken zielgerichtet Aufmerksamkeit und lächeln immer freundlich. Der österreichische Inflatable-Profi no problaim bringt mit dem „Hallo Man“ eine Innovation auf den Markt.

Der Hallo Man ist bis 3,5 m hoch und in verschiedenen Grundformen (z.B. Koch, Mechaniker, Bierglas, Flasche, Eistüte) erhältlich. „Mittels 4c Sublimationsdruck wird das robuste PES-Gewebe an jeden Kundenwunsch angepasst“, so Geschäftsführer Adolf Blaim zum Vorteil des Produkts. (red)

© no problaim

Buchstäblich mit Schwung sorgt der Hallo Man für Sichtbarkeit.

OOH mit Extraservice

Frühlingsbilanz der Epamedia: Spannende und vielfältige Kampagnen für eine breite Kundenpalette.

WIEN. Das heurige Frühjahr brachte einige spannende Außenwerbekampagnen beim Outof-Home-Spezialisten Epamedia mit sich. So präsentierte Audi den neuen RS e-tron GT österreichweit auf unübersehbaren 24- bis 72-Bogen-Plakaten, die das Auto de facto in Echtgröße zeigten. Auch auf Posterlights an frequenzstarken Standorten bis hin zu digitalen Citylights in Salzburg und Innsbruck war das neue E-Mobility-Flaggschiff der Premium-Autobauer zu sehen. Der Clou der OOH-Kampagne waren Posterlights (Bild r.), die zu kostenlosen E-Ladestationen für E-Fahrzeugbesitzer wurden.

Prominenter Kollegenbesuch

Der öffentliche Auftritt auch der Volksbank mit der Kampagne zum Jahresgespräch (s. Bild r.); Skisprung-Legende Andreas Goldberger war national auf 740 Plakatstellen gezielt gestreut im Umkreis der Volksbanken-Filialen zu sehen. Der Neukunde vom Frühjahr 2020 konnte so impactstark und effektiv auf das persönliche Beratungsgespräch in den Filialen aufmerksam machen. (mab)

© Epamedia

Frequenzstarke Out-of-Home-Platzierung bei Tag und Nacht.

© Epamedia/Katharina Schiffl

Finde deine maßgeschneiderte Agentur

Familienbild

Gewista vereint.

WIEN. Die Transformation von Merkur zu Billa Plus wird nun auch mit einer groß angelegten Gewista Out-of-Home-Kampagne gefeiert: Rolling Boards, analoge und digitale City Lights sowie Plakate und eine am Plakat umgesetzte kreative Sonderwerbeform setzten die Message, „Merkur wird zu Billa Plus und ‚heiratet‘ in die Billa-Familie ein“, eindrucksvoll in Szene. (red)

retail

Handelsimpuls Die Wiener geben rund 40 Mio. Euro für Muttertagsgeschenke aus 32 Aufschwung Eine Studie prognostiziert der FMCGBranche rasche Erholung 36 Würzig Die Kelly-Subbrand „My Special Way“ wächst um zwei knusprige Neuheiten 42

© Kelly

Perspektive

Der Fokus liege auch künftig auf dem „Mehrwert der Mitglieder und der Erleichterung im Alltag“, kündigt jö Bonus ClubGeschäftsführer Mario Günther Rauch an.

Vier Millionen Kunden zum zweiten Geburtstag

Im Mai 2019 gegründet, hat sich der jö Bonus Club schnell in der österreichischen Handelslandschaft etabliert. 30

© Johannes Brunnbauer

Stefan Rosenzopf

Hervis Österreich Der gelernte Einzelhändler Stefan Rosenzopf leitet seit 1. April 2021 den gesamten Vertrieb bei Hervis Österreich. Der Kärntner bringt mehr als 25 Jahre Führungserfahrung im filialisierten Einzelhandel mit und verantwortet ab sofort sämtliche Vertriebsagenden der österreichweit über 100 Hervis-Filialen. Sein Fokus liege auf „maximaler Kundenzufriedenheit“, so Rosenzopf in einer ersten Stellungnahme.

Wiener Premiere Werkzeugfachhändler Let’s Doit eröffnete neu im huma eleven. 34

50 JAHRE TEAM METRO WENN MAN, STATT ALLEIN ZU KÄMPFEN, GEMEINSAM WÄCHST.

Über 2.100 Mitarbeiter*innen im Einsatz für unsere Kund*innen.

IHR ERFOLG IST UNSER BUSINESS. #TEAMMETRO

This article is from: