medianet automotive

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 25. Jänner 2013 – 49

nur kein übermut

Alte tugenden im fokus

VW-Nordamerika-Chef warnt vor über­ triebenen Erwartungen in den USA Seite 51

Auf der North American International Auto Show stehen grüne Autos im Abseits Seite 53

© NAIAS

© EPA

automotivebusiness opel mokka kompakt-suv für junges publikum

Europas Automarkt auf Crashkurs unterwegs?

© Mazda

short

Klagenfurt. Anton-Christoph Heidenreich (Bild) betreut ab sofort Mazda-Firmenkunden in Österreich. Der neue Flottenmanager kann auf langjährige Erfahrung im Autohandel zurückblicken und war dabei sowohl im Business- als auch im Privatkundenbereich tätig. „Mein Ziel ist es, die Marke ‚Mazda‘ in den österreichischen Firmen- und Flottenfuhrparks weiter zu stärken“, sagt Heidenreich und ergänzt: „Mit dem neuen ‚Mazda6‘ haben wir die besten Voraussetzungen dazu.“ www.mazda.at

© Goodyear

Negativserie 2012 bilanzierte der europäische Automobilmarkt das fünfte Jahr in Folge mit einem Minus. Da der Negativlauf auch 2013 anzuhalten scheint, ­geraten immer mehr Automobilhersteller in arge Turbulenzen. Seite 50

© dpa/Daniel Naupold

© Panthermedia.net/Sandor Somkuti

Wien. Anlässlich des „Österreichischen Reifentags“ vergab der Verband der Reifenspezialisten Österreichs vor wenigen Tagen den VRÖ-Award für die Handelspartner für die Jahre 2011 und 2012 und zeichnete dabei Goodyear mit dem ersten Preis in der Kategorie Lkw aus. Michael Locher (rechts im Bild), Verkaufsdirektor Nutzfahrzeugreifen Goodyear Dunlop Österreich und Schweiz, nahm die goldene Trophäe von VRÖ-Obmann James Tannent entgegen. www.goodyear.at www.vroe.at

Fiat Abkommen mit Mazda über Alfa Spider-Produktion

Neugründung Daimler ruft Tochtergesellschaft ins Leben

Die neue Generation des legendären Alfa Spider wird künftig bei Mazda gebaut.

Turin. Der italienische Autobauer Fiat hat ein Abkommen mit Mazda für die Produktion eines Alfa ­Romeo „Spider“ mit zwei Plätzen abgeschlossen. Das neue Auto soll ab 2015 in Mazdas Produktionswerk im japanischem Hiroshima hergestellt werden, berichtete Fiat. Der neue Spider soll weltweit verkauft werden. Mithilfe dieses Abkommens will Mazda die Effizienz seiner Produktion steigen. Laut italienischen Medien könnte das Abkommen mit den Japanern der erste Schritt in Richtung einer engeren Zusammenarbeit zwischen den beiden Autobauern sein. www.fiat.it www.mazda.com

© Daimler

Bochum. Die Lage bei Opel in Bochum spitzt sich zu. Das Management will die zähen Verhandlungen zur Zukunft des Werks abschließen – und droht andernfalls mit dem früheren Aus für Bochum. „Die Geschäftsleitung und die Sozialpartner müssen noch im Februar zu einer Lösung kommen“, schreibt Aufsichtsrats-Chef Steve Girsky in einem Brief an die Mitarbeiter. Andernfalls wird die Fertigung in Bochum schon mit 1. Jänner 2015 eingestellt. Betriebsratschef Einenkel sprach von einer „Kriegserklärung“. www.gm.com

© Alfa Romeo

Mazda lässt neuen Spider vom Band Daimler bündelt Mobilitätsangebote

Auch car2go gehört künftig zur neuen Daimler Mobility Services GmbH.

Stuttgart. Daimler bündelt seine Mobilitätsangebote – unter anderem die Carsharing-Marke car2go – in einer neuen Tochtergesellschaft und hofft, mit dem auf den Namen „Daimler Mobility Services GmbH“ getauften neuen Familienmitglied sein Geschäft in dem Bereich stark auszubauen. Chancen sieht Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender der Daimler Financial Services AG, dabei insbesondere in Großstädten: „Dort wollen immer mehr Kunden flexibel mobil sein“, sagt der Manager, „und wir bieten ihnen die Möglichkeit dazu und sehen hier ein enormes Marktpotenzial.“ www.daimler.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.