1 minute read

Wussten Sie schon...? Wussten Sie schon...?

Das menschliche Auge

Während Sie diesen Text lesen, springen Ihre augen von Zeile zu Zeile, ohne dass Sie die Bewegung bewusst wahrnehmen.

10 Millionen

Unsere Augen verarbeiten 10 Millionen Informationen pro Sekunde und leiten diese über den Sehnerv an das Gehirn weiter.

100.000

Wir bewegen unsere Augen täglich mehr als 100.000 Mal.

2 Millionen

66,6%

66,6% der Deutschen tragen eine Brille.

60 Bilder

Das gesunde Auge kann bis zu 2 Millionen Farben unterscheiden.

150 ms

150 Millisekunden ist die Zeit, die das Gehirn braucht, um die Signale der Augen zu einem Bild zu verarbeiten.

1 Milliarde

60 Bilder pro Sekunde kann das Gehirn verarbeiten. Dabei vollbringt es Erstaunliches. Viele Menschen können zum Beispiel diesen Text lesen:

D45 G3HT J4 W1RKL1CH!:

„Ehct ksras! Gmäeß eneir Sutide eneir Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiin snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sein, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, weil wir nicht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wort als gzeans enkreenn. Ehct ksras! Das ghet wcklirh! Und dfüar ghneen wir jrhlaeng in die Slhcue!“

Mindestens 1 Milliarde Menschen leiden an einer Einschränkung beim Sehen. Die Weltgesundheitsorganisation erinnert mit einem „Welttag des Sehens“ (2023 am 12. Oktober) daran, dass zu vielen Menschen auf der Welt keine ausreichende Sehhilfe zur Verfügung steht.

Die Audio-Andacht zum Welttag des Sehens 2022:

415 Millionen

415 Millionen Mal blinzelt ein Mensch im Durchschnitt in seinem Leben.

„Du bist ein Gott, der mich sieht."

Was bedeutet die Jahreslosung für mich?

„der Vers erinnert mich daran, dass Gott die Welt gemacht hat. Er zeigt mir, dass wir nicht alleine sind.

Und das tut mir gut.“

Magrit Groth aus der außenwohngruppe Kropp der St. ansgar

This article is from: