2 minute read

Liebe Leserinnen und Leser,

langsam aber sicher geht es in die heiße Phase der Saison! Inklusive des heutigen Heimspiels bestreiten unsere Störche noch neun Ligaspiele – und wollen in diesen noch so viele Punkte wie möglich einsammeln. Fünf dieser Partien finden hier in unserem Wohnzimmer, dem Holstein-Stadion, statt, wo unsere Mannschaft allerdings zuletzt drei Mal in Folge nicht gewinnen konnte. Umso motivierter dürfte das Team von unserem Trainer Marcel Rapp heute sein, dank einer starken Leistung nach den anstehenden 90 Minuten wieder gemeinsam mit Ihnen, liebe KSVFans, jubeln zu können!

In die Länderspielpause ging es mit einem guten Gefühl, weil unsere Störche dank eines beherzten Auftritts im Nordderby beim Hamburger SV einen Punkt aus dem ausverkauften Volksparkstadion mitnahmen. Wieder einmal zeigte unsere Mannschaft dabei, dass sie mit jedem Gegner dieser Liga mithalten kann, wenn sie sich voll reinhaut und an ihre Leistungsgrenze geht. Dass am Tag darauf auch der HolsteinHerz-Aktionstag am Holstein-Stadion (mehr hierzu ab Seite 18) ein voller Erfolg war, rundete ein aus KSV-Sicht gelungenes Wochenende ab. Anschließend wurde in der spielfreien Zeit intensiv gearbeitet, gleichzeitig aber auch für die nötige Regeneration gesorgt, sodass das heutige Heimspiel gegen Arminia Bielefeld mit aufgefüllten Akkus angegangen werden kann.

Bevor wir uns alle dem Geschehen auf dem Rasen widmen, möchte ich an dieser Stelle noch kurz auf eine Aktion hinweisen, die mir am Herzen liegt. Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, jeder zehnte Betroffene sucht vergeblich einen passenden Spender und oft ist eine Stammzellspende die einzige Überlebenschance. Deshalb findet rund um den heutigen Spieltag von 11 bis 14 Uhr eine große Registrierungsaktion in der Halle vor dem Holstein-Stadion. Lassen auch Sie sich im Kampf gegen Blutkrebs registrieren, um später möglicherweise mit einer Stammzellspende ein Leben zu retten. Es ist ganz einfach: Stäbchen rein, Spender sein!

Nun wünsche ich uns allen ein erfolgreiches Heimspiel, viel Freude bei der Lektüre dieses Magazins und viel Spaß beim Mitfiebern. Lassen Sie uns gemeinsam die Störche lautstark anfeuern und sie zum nächsten Heimsieg treiben!

Bleiben Sie gesund und sportliche Grüße Ihr Steffen Schneekloth (Präsident)

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V.

Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG

Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de

Titel und Kreativdirektion Wolf + Brands I Werbeagentur

Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-brands.de

Marketing / Vertrieb Wolfgang Schwenke

Redaktion Bastian Karkossa, Patrick Nawe, Mario Ploog, Sebastian Schulten, Eileen Wunderlich

Fotos Patrick Nawe, Katharina Richter-Langbehn, Mario Ploog, Sebastian Schulten, DFL

Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-GünterAlbers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com

Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel

Tel. 0431 / 38 90 24-100 und -200 · Fax: 0431 / 38 90 24-103

Telefonische Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr / Freitag von 9 bis 14 Uhr Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Öffnungszeiten: Mo. und Fr. von 12-18 Uhr.