2 minute read

Den Trends voraus

GRÜNER

SCHATZ DER NATUR

Advertisement

ALPENGRÜN

EXKLUSIV ERHÄLTLICH BEI STRASSER.

Ein Naturstein grün wie ein Alpensee. Tief und voller Geheimnisse. Tausende Jahre der Veränderung, geformt von Wind und Wetter. Faszinierend. Abgebaut in einem kleinen Steinbruch im Massiv des Großvenedigers in Österreich. Ein Naturstein, grün wie ein Juwel. Ein Hauch Exotik und doch heimisch.

SEMI GLOSS

DAS KULINARISCHE ERBE DER ALPEN

STRASSER entdeckt gemeinsam und exklusiv mit Foodscout Dominik Flammer die kulinarischen Schätze sowie die Natursteine der Alpen wieder neu.

Die Alpen bieten neben abertausenden, faszinierenden Natursteinen auch Lebensraum – Lebensraum für Menschen, Tiere, Pflanzen und Gewürze. Von Slowenien über Österreich nach Bayern, in der Schweiz und in Savoyen, in Südtirol und im Aostatal. Jede Region bietet kulinarischen Reichtum. Dominik Flammer entdeckt in seinem Buch „Das kulinarische Erbe der Alpen“ diese in Vergessenheit geratenen alpinen Lebensmittel aus den Alpen neu.

Es sind wildwachsende heimische Aromen aus Schlüsselblume, Blutwurz und Kamille, Mägiöl, Sarazenenweizen oder auch Zigerklee und Kuckuckskraut – natürliche Produkte und Lebensmittel, die jedes für sich spannende Geschichten zu erzählen haben. Oder auch getüpfelter Enzian ebenso wie Erdkastanien oder auch Knollengemüse, die Gerichten Einzigartigkeit verleihen. Der Geschmack und der Genuss der Alpen und die Kraft, die diese naturnahen Delikatessen aufweisen, erhalten im kulinarischen Werk von Dominik Flammer wieder den Stellenwert, den sie verdienen.

Die Alpen bieten vielfältige Natursteine, aber auch Lebensraum für Pflanzen und Kräuter, aus denen regionale alpine Köstlichkeiten zubereitet werden. Die Traditionen und die Natur der Berge ziehen mit den Natursteinen wie Alpengrün oder Gletscherbach, aber auch mit den neu entdeckten Delikatessen als Trends in unsere Küchen ein. Diese Synergie leben Dominik Flammer und STRASSER. Exklusiv und gemeinsam lassen wir die kulinarischen Schätze sowie die Natursteine der Alpen wieder neu aufleben.

Foodscout:

Dominik Flammer

BUCHTIPP:

Das kulinarische Erbe der Alpen

Buchautor & Foodscout:

Dominik Flammer

Fotograf:

Sylvan Müller

Zicklein-Keule mit Birnenhonig und Alp-Berberitzen mariniert

AUF DEN SPUREN

DER ALPEN

Ivo Siviero

Steinscout von STRASSER

Die Welt steckt voller Einzigartigkeiten. Damit wir Ihnen diese Einzigartigkeiten in Ihre Küchen bringen können, reist unser Steinscout rund um die Welt, um Ihnen die beste Qualität unserer Steine zu sichern. Mit den in den Alpen vorkommenden Natursteinen muss er jedoch nicht lange reisen, denn die mächtigste Gebirgsmasse in Europa, die sich über 1.200 km erstreckt, birgt wahre individuelle Schätze. Diese Individualität erkannte auch unser Steinscout. So entstand der Trend der Arbeitsplatten aus alpinen Natursteinen, die Eleganz und Funktionalität mit Robustheit und Beständigkeit vereinen. Mit unserem Steinscout vor Ort werden diese Steine in kleinen Steinbrüchen in Österreich und unseren Nachbarländern Deutschland, Südtirol und Schweiz entdeckt, sorgfältig abgebaut und schließlich in der Fertigung veredelt. Die Natursteine ALPENGRÜN und GLETSCHERBACH waren nur die ersten Vorreiter dieser beliebten Linie und ebneten den Weg für weitere Kreationen. So wurde das Sortiment um MÜHLTALSEE, DUNKELWALDER und EISWIND erweitert.

This article is from: