Wir Kaufleute 4/4 2021 | News aus der Sektion Zürich

Page 1

EDITORIAL

Liebe Mitglieder, Leserinnen und Leser Gerade in diesen Zeiten, in denen der Ruf nach Solidarität omnipräsent ist und manchmal sogar etwas zu inflationär verwendet wird, sollten wir uns die Frage erlauben: Was bedeutet das denn eigentlich, Solidarität? In den sozialen Medien ist «Daumen hoch» schnell gesetzt, wenn es darum geht, sich mit benachteiligten Gruppierungen «solidarisch» zu zeigen. Doch damit ist es nicht getan. Der unbedingte Zusammenhalt mit jemandem aufgrund gleicher Anschauungen und Ziele geht über das Teilen einer Gesinnung hinaus ‒ in die Praxis. Wer solidarisch ist, handelt, bietet Hilfestellung, steht andern bei und ist auch bereit, dafür sein Eigeninteresse in den Hintergrund zu stellen. Solidarität ist also eine Haltung gegenüber der Gemeinschaft. Sie basiert auf Werten, denen wir konkrete Taten folgen lassen. So halten wir es auch: Einst gegründet als Solidargemeinschaft im Interesse der Weiterbildung steht der Kaufmännische Verband bis heute für Gemeinschaft und tatkräftige Stärkung der Interessen unserer Mitglieder. Wir reden nicht von Solidarität ‒ wir leben sie! In diesem Sinne, Herzlich, Amalia Zurkirchen, Geschäftsführerin

SOLIDARITÄT? JA BITTE! Unsere Zivilgesellschaft ist heute mehr denn je auf eine breitgefächerte, generationenübergreifende Solidarität angewiesen. Wir haben uns im Netz umgesehen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit einige Projekte herausgepickt, bei denen Sie sich solidarisch zeigen können. Lassen Sie sich auf Seite 3 inspirieren!

Ausgabe N° 4/4_2021

WIR ZÜRCHER KAUFLEUTE WEITERBILDUNG UND EVENTS SOLIDARITÄT KV BUSINESS SCHOOL ZÜRICH — WEITERBILDUNG IM VISIER NEUORGANISATION RECHTSBERATUNG

Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 7

Weitere Informationen und unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf kfmv.ch/zuerich

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.