2 minute read

Welche Zertifizierungen stehen dir zur Verfügung?

Unsere NLP-Practitioner/-Coach-Ausbildungen sind von drei führenden NLP-Verbänden zertifiziert. Entsprechend können Sie folgende Zertifizierungen erwerben:

NLP-Practitioner (DVNLP). Der Deutsche Verband für NLP (DVNLP) ist der größte NLP-Verband in Deutschland. Die Siegelgebühren für diese Zertifizierung sind bereits in den Teilnahmegebühren enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an. NLP-Practitioner (EANLP). Die European Association of NLP (EANLP) gehört zu den führenden Verbänden in Europa. Diese Zertifizierung ist für alle interessant, die auch auf europäischer Ebene arbeiten. Investition: 15,00 Euro. NLP-Practitioner (INLPTA). Die International NLP Trainers Association (INLPTA) gehört zu den international führenden NLP-Verbänden. Diese Zertifizierung ist für alle interessant, die auch im US-amerikanischen Raum aktiv sein wollen. Investition: 50,00 Euro. NLP-Practitioner-Coach (DNLPCV). Der Deutsche NLP Coaching Verband gehört zu den wenigen ISO-zertifizierten Verbänden. Dieser Abschluss ist für alle interessant, die einen Einstieg ins eigenständige Coaching anstreben. Investition: 150,00 Euro.

Advertisement

Unsere Ausbildungen gehören zu den wenigen Ausbildungen am Markt, die den Erwerb des NLP-Practitioner mit einer Coaching-Qualifizierung verbinden. Profitiere dabei von der langjährigen Coaching-Erfahrung von Dr. Susanne Lapp. Ihre langjährige CoachingErfahrung ermöglicht es, die Kombination von NLP- und Coaching-Ausbildung zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten.

Zusätzliche Qualifizierung als NLP-Practitioner-Coach möglich

Voraussetzung zur Bescheinigung der Teilnahme an der Ausbildung als Wildwechsel-NLP-Practitioner

¬ Höchstens zwei verpasste Ausbildungs-Wochenenden. Werden aufgrund unabänderlicher Umstände (Krankheit o.ä.) mehr als zwei Wochenenden verpasst, wird die Bescheinigung erstellt, sobald diese in einem der folgenden Kurse nachgeholt wurden.

Zusätzlicher Baustein zur Zertifizierung als NLP-Practitioner nach dem DVNLP, dem EANLP und der INLPTA (International Trainers Association)

¬ 1,5 stündiges schriftliches Testing ¬ Praktisches Testing (Demonstration eines Formats aus dem NLP-Practitioner-Curriculum)

Zusätzliche Zertifizierung als NLP-Practitioner-Coach nach dem Deutschen NLP Coaching Verband

Solltest du außerdem an einer Zertifizierung als NLP-Practitioner-Coach nach dem Deutschen NLP Coaching Verband interessiert sein, dann sind zusätzlich zu dem schriftlichen und praktischen Testing drei Coaching-Einheiten mit Klienten (z.B. anderen Teilnehmern der Ausbildung, Freunden) zu dokumentieren.

Vor Ort oder vor dem Bildschirm – deine Entscheidung

Die Ausbildung zum NLP-Practitioner wird als Hybrid-Variante durchgeführt, d.h. du kannst wählen, ob du deine Ausbildung klassisch vor Ort oder online via Zoom absolvieren möchtest.

Wenn du dich für die Online-Version entscheidest, verfolgst du die Ausbildung von zu Hause aus. Die Ausbildung wird also live gestreamt. Co-Trainer*innen betreuen die Übungen der Teilnehmer*innen, die von zu Hause aus dabei sind.

Diejenigen, die sich für die klassische Variante vor Ort entscheiden, erleben die Vorträge und Übungen in Kleingruppen live vor Ort und werden auch hier von Co-Trainern*innen unterstützt.

Sollte die aktuelle Situation es erforderlich machen, finden einzelne Module auch komplett online statt.

Die Qualität deiner Ausbildung, deine Lern- und Transformationserfahrung sind damit immer gleichbleibend hoch – völlig unabhängig von der Variante, für die du dich entscheidest.

This article is from: