1 minute read

Neubau Kreisarchiv Wittenberg

Die Unterscheidung zwischen Besuchern und Anlieferung

Advertisement

Nachhaltig

In Lutherstadt Wittenberg Revit+Grasshopper+Lumion

Das Archivgebäude liegt gegenüber den Hauptattraktionen der Stadt Wittenberg Lutherstadt, direkt an der Touristenroute der Stadt. Es kann als kleine Erweiterung der touristischen Route genutzt werden. Auch das Äußere und die Farben greifen den Stil der Stadt auf.

Es dient als Archivgebäude. Der Lagerraum fungiert als Hauptraum, der den offenen Raum für Besucher und den privaten Raum für Mitarbeiter verbindet. Außerdem trennt es die beiden Räume perfekt voneinander und sorgt dafür, dass sich das Personal ungehindert zwischen ihnen bewegen kann. Die Hauptfunktion des Archivs ist die Lagerung, und die Lagerwege sind völlig getrennt vom Besucherweg und linear geplant, was den Lagerbetrieb erleichtert. Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit des Archivs kann der heutigen Planung gefolgt werden, ist die Nutzung der Zugänglichkeit für Verwaltungsarchiv wie Hist.Archiv u.wiss.Sammlung wie Nutzung.

Der Eingang zum Archiv ist ebenfalls differenziert. Getrennte Eingänge für Besucher und Personal. Je nach Sonneneinstrahlung befindet sich der öffentliche Raum auf der Sonnenseite des Besuchers. Der Eingang zum Personalraum ist mit Rücksicht auf die Bedienung der Transportführung auf der anderen Seite angeordnet.

Das Archiv verfügt außerdem über einen offenen Lesesaal im Erdgeschoss und einen Mehrzweckraum im Obergeschoss. Der Mehrzweckraum auf dem Dach ist ein direkter Zugangsbereich für Besucher und Mitarbeiter gleichermaßen. Er kann als Lesesaal, Seminarraum,Vortragsraum oder als Besprechungsraum für Mitarbeiter genutzt werden. Es ist auch mit einem Dachterrasse verbunden, der als Ruhebereich genutzt werden kann.Das Kreisarchiv Wittenberg ist ein Gebäude, das in die Stadt integriert werden kann.

Das Grundstück Hauptkörper Zwei Eingänge

Höhenunterschied im Raum

Die Fassade wird durch unregelmäßigen Linienextrusion gebildet und mit der Parametrierung von Grasshopper perfekt angepasst

Grundriss 2.0 OG

Grundriss 1.0 OG

Dachterrass

This article is from: