
1 minute read
Lindauer Kunstmuseum, Marc
Paradiesische Gärten
EIN FEST DER FARBEN.
Advertisement
Das Lindauer Kunstmuseum zeigt bis 31. Oktober die farbenprächtigenWerke des Malerpoeten Marc Chagall. Marc Chagall, 1955 FOTO: PHILIPPE HALSMAN © HALSMAN ARCHIVE/ MAGNUM
Mit seiner unverwechselbaren Bildsprache und der Schönheit seiner Farben prägt Marc Chagall (1887 bis 1985) die Kunst des 20. Jahrhunderts als einer der ganz großen Meister der Moderne. Das Lindauer Kunstmuseum zeigt vom 1. Mai bis zum 31. Oktober unter dem Titel „Marc Chagall - Paradiesische Gärten“ eine außergewöhnliche Werkschau des Malers.
Magische Farben. Die Lindauer Kunstausstellung zeigt zum einen Chagalls berühmte Illustrationen der antiken Liebesgeschichte „Daphnis und Chloe“ des griechischen Autors Longos: In diesem wertvollen lithographischen Zyklus aus 42 Blättern feiert Chagall ein wahres Fest der Farben und der Fantasie. Darüber hinaus werden mehr als 20 Werke präsentiert, die seine Meisterschaft als Kolorist veranschaulichen. So taucht der Besucher ein in Chagalls fantastische Welt aus farbenprächtigen Zirkusszenen, schwebenden Liebespaaren, prachtvollen Blumensträußen und der Magie des mediterranen Lichts. Die Werke vermitteln die tief empfundene Sehnsucht Chagalls nach einem Leben in enger Harmonie mit der Natur. Und so schlägt die Ausstellung auch den Bogen zur Lindauer Gartenschau, die am 20. Mai ihre Pforten öffnet. Der Kurator der Ausstellung, Professor Dr. Roland Doschka, wird zudem einen ChagallGarten auf dem Gelände der Gartenschau gestalten. V
Marc Chagall, Der Lustgarten
Blatt 34 des Künstlerbuchs „Daphnis & Chloe“, 1956-1961, Horst und Gabriele Siedle-Kunststiftung
FOTO: BERNHARD STRAUSS, FREIBURG MARC CHAGALL © VG BILD-KUNST, BONN 2021

INFORMATION
Geöffnet 1. Mai – 31. Oktober
Mo – So 10 – 18 Uhr
Zeitfensterreservierung:
reservation.kultur-lindau.de
Kunstmuseum Lindau
Maximilianstr. 52, 88131 Lindau (B) Telefon: +49 8382 274747850 kunstmuseum@kultur-lindau.de