
1 minute read
Volkshochschule Spiez-Niedersimmental
from SI Juli 2016
by WEBER VERLAG
Sommerkurse 2016
Erleben Sie tolle Kurse in freier Natur
STEINBILDHAUEN AUF DER ALP BÄRENMATTI – EINTAUCHEN IN DIE LANGSAMKEIT DES STEINS
Wir arbeiten mit Marmor und Kalkstein in freier Natur in unmittelbarer Nähe der Alphütte. Schwerpunkt dieses Kreativkurses ist das Erlernen verschiedener Techniken des Steinhauens mit Hammer und Meissel. Das Ziel des Kurses besteht darin, sich mit Hilfe einer erfahrenen Leitung auf einen individuellen kreativen Prozess einzulassen. Leitung Beat Veyre, Bildhauer, Steffisburg
Kurs 45 5 ×, ab Montag, 18. bis Freitag, 22. Juli 2016 täglich 9.00 – 16.00 Uhr Ort Alp Bärenmatti, Reichenbach
Kursgeld CHF 480.–, Mitglieder CHF 465.– Anmeldeschluss: 11. Juli 2016
PÉTANQUE – PRÄZISION, SPORT UND SPIEL
Pétanque, auch Boule genannt, hat seine Wurzeln und die meisten Anhänger in Südfrankreich, wird heute aber in der ganzen Welt gespielt – so auch in Spiez. Lernen Sie auf spielerische Art die Faszination dieses Spiels kennen. Leitung Martin Derron, Spiez
Kurs 81 3 ×, ab Mittwoch, 3. – 17. August 2016, 18.30 – 20.30 Uhr Ort Spiezer Bucht
Kursgeld CHF 75.–, Mitglieder CHF 70.–Anmeldeschluss: 14. Juli 2016 (per Mail bis 22. Juli 2016)
NATURJODELTAG AM STOCKHORN
Den Naturjodel als Klangerlebnis in der Natur erleben, gemeinsam Naturjodel unter fachkundiger Leitung erlernen, Klänge aussenden sowie das Echo geniessen. Nach der Bergfahrt lernen wir zwei bis drei Naturjutze und wandern gemeinsam abwärts zur Oberstockenalp. Jodlerische Erlebnisklänge begleiten uns.
Pétanque
Leitung Sylvia Wenger, dipl. Kurs- und Chorleiterin Fachbereich Jodelgesang und Kirchenmusik, Burgistein
Kurs 18 Samstag, 13. August 2016, 10.00 – 16.00 Uhr Treffpunkt Talstation Stockhornbahn, Erlenbach
Kursgeld CHF 45.–, Mitglieder CHF 40.–, exkl. Bahnfahrt und Verpflegung. Anmeldeschluss: 4. August 2016
Während den Sommerferien bleibt unsere Geschäftsstelle vom 18. – 31. Juli 2016 geschlossen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Volkshochschule Spiez-Niedersimmental Bahnhofstrasse 10, 3700 Spiez Telefon 033 654 94 44 E-Mail: info@vhsn.ch | www.vhsn.ch