1 minute read

Peter Urfer: Optik 23Exerzitien im Alltag

Vortragsabend: Ich bin Worte Jesu

Frau Pfarrerin Noa Zenger, evang.-ref. Pfarrerin, Kontemplations- und Exerzitienleiterin und Mi 1. April 2015 jeweils um 19.30 Uhr zeit von 30 Min, persönliches Begleitge-

Zeit: 18. Februar 2015 um 19.30 Uhr Ort: Beatushaus, Schlossstrasse 6, 3800 Interlaken

Zum öffentlichen (Einführungs-) Vortrag sind alle eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Exerzitien im Alltag

Ich bin Worte Jesu Ein innerer Weg während der Fastenzeit: vom Entdecken der Spuren Gottes im Alltag und von der Erfahrung des täglichen Unterwegsseins im Vertrauen auf Gott. «Exerzitien im Alltag» sind ein spiritueller Übungsweg. Ignatius von Loyola hat ihn entwickelt mit dem erklärten Ziel, «Gott die grössere Ehre zu geben und den Seelen zu helfen». Die befreiende biblische Botschaft und ihre Ausrichtung auf eine sinnvolle Gestaltung des Lebens dienen der eigenen vertieften Lebens- und Gotteserfahrung. Im persönlichen Leben können wir selbst vertieft die Spuren Gottes entdecken. Während 5 Wochen bieten wir Ihnen Exerzitien im Alltag an, um gemeinsam mit anderen Menschen anhand biblischer Texte in der Fastenzeit (Quadragesima) mit Jesus unterwegs zu sein, um dann die Passion und die Auferstehung Jesu ganz neu, anders und vertieft, erleben

Gemeinschaftstreffen an fünf Abenden (Anmeldung notwendig)

Daten: Mi 4., Di 10., Mi 18., Mi 25. März Ort: Pfarramt, Beatushaus, Schlossstr. 4, 3800 Interlaken, Tel. 033 826 10 80 Voraussetzung: tägliche Meditationszu können.

spräch Zielgruppe: Männer und Frauen jeglichen Alters, die Interessen haben, eine vertiefte Beziehung mit dem Göttlichen aufzubauen, ökumenisch offen Leitung: Dr. Helen Hochreutener, Dr. Heidi Eilinger, beide Ärztin, Theologin, Exerzitienleiterin, geistliche Begleiterin Anmeldung: bis 2.3.2015 an Pfarramt (Adresse/Tel. siehe oben) oder an info@ kidsdoc.ch

This article is from: