1 minute read

Stadt bietet neu BE-Login an

Die Stadt Thun hat als erste Gemeinde im Kanton Bern das BE-Login als neue Authentifizierung eingeführt. Damit können Thunerinnen und Thuner digitale Dienstleistungen der Stadt neu auch via BE-Login abwickeln. Der neue Dienst bietet zudem mehr Sicherheit.

Mit über einer halben Million Nutzerinnen und Nutzern ist das BE-Login ein beliebter Authentifizierungsdienst im Kanton Bern. Das BE-Login wird unter anderem benötigt, um die Steuererklärung elektronisch einzureichen. Betrieben wird der Dienst vom Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO). Seit diesem Frühling, rund fünf Monate nach dem Relaunch der städtischen Website, bietet die Stadt Thun nun als erste Gemeinde des Kantons die zusätzliche Authentifizierung via BE-Login an. «Wir freuen uns über diese Lösung im Sinne einer Smart City. Damit erleichtern wir den Thunerinnen und Thunern den

BE-Login auf thun.ch

Zugang zu unseren Dienstleistungen und gestalten ihn einfacher und sicherer», so Gemeinderätin Andrea de Meuron.

BE-Login bietet mehrere Vorteile

Seit dem Relaunch registrierten sich auf der städtischen Website rund 1900 Nutzerinnen und Nutzer. Mit ihrem städtischen Benutzungskonto können sie Formulare ausfüllen, Dienstleistungen bestellen und Zahlungen abwickeln. Zudem werden vorerfasste Daten wie Name und Adresse beim Ausfüllen der Formulare automatisch ergänzt. Wer noch kein städtisches Benutzungskonto hat, kann sich nun direkt mit dem BE-Login

Um sich auf www.thun.ch via BE-Login anzumelden, klickt man im Header auf «Benutzerkonto» und folgt den Anweisungen. Wer noch kein BE-Login hat, kann sich via Website des Kantons Bern registrieren unter www.belogin.directories.be.ch anmelden. Damit bietet die Stadt eine Multi-Faktor-Authentifizierung an, welche die Sicherheit der Besuchenden erhöht. Nutzerinnen und Nutzer identifizieren sich nicht nur mithilfe von Benutzername und Kennwort, sondern benötigen fürs Login zusätzlich eine SMS, eine Codekarte oder die BE-Login App. Ein weiterer Vorteil des BE-Logins ist die vollständige Integration der SwissID. Das bisherige Website-Konto steht weiterhin zur Verfügung. Bestehende Benutzerkonti können mit dem BE-Login verknüpft werden, sodass bereits getätigte Bestellungen weiterhin angezeigt werden.

Text: Simone Tanner

Bild: Firmbee, Klaudia Kowalczyk

This article is from: