
2 minute read
Lesen und Schreiben: Kurse für
from ThunMagazin 03/18
by WEBER VERLAG
Sommernachtstraum am 23.06.2018, von 17 bis 23 Uhr
Eine Kulturnacht – «Unter blauen Himmeln»
Unter dem Motto «Unter blauen Himmeln» erwartet die Gäste vom «Sommernachtstraum» eine breite Palette von Veranstaltungen in den Schlössern Oberhofen und Hünegg wie auch im MUMM (Museum für Uhren und mechanische Instrumente): Kunsthandwerksmarkt, Drehorgelmusik, Kinderprogramme, Blues, Folk & Country, Musikclown, Jodlerclub, Saxophon Band, nicht alltägliche Führungen, Rundgänge und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Transfer mit dem ÖV, Oldtimerbus und dem Schiff (Fahrplan Sommernachtstraum) ist für alle Sommernachtstraum-Gäste kostenfrei.
www.sommernachts-traum.ch

Ausstellung «Stets zu Diensten»
Die Ausstellung ist den Dienstboten gewidmet, die im 19. Jh. für das Wohl der Grafenfamilie sorgten. Wer durch die Tür eintritt, die die herrschaftlichen Räume vom Dienstbotentrakt trennte, erlebt Situationen, die sich im Dienstbotentrakt abgespielt haben: den hektischen Alltag, Träume und Sehnsüchte der Dienstboten, Vorschriften, die eingehalten werden mussten, den Tratsch und Klatsch über die gnädigen Damen und Herren beim Wäscheaufhängen. «Mäusepfad» für Kinder von 4 bis 10 Jahren: Wer findet alle versteckten Mäuse? Di–So, 11–17 Uhr, bis 21. Oktober 2018
Stiftung Schloss Oberhofen,
3653 Oberhofen www.schlossoberhofen.ch
Schloss Spiez – Sonderausstellung 30. Juni bis 14. Oktober 2018
© Marguerite Frey-Surbek, Terrasse Iseltwald 1976, Stiftung Schloss Spiez, Schenkung Surbek-Frey MARGUERITE FREY-SURBEK & VICTOR SURBEK
Die diesjährige Kunstausstellung im Schloss Spiez gilt dem Künstlerpaar Surbek, das jahrzehntelang nebeneinander arbeitete, doch seine Werke nie gemeinsam ausstellen wollte. «Als Künstler sind wir nicht verheiratet», pflegten Victor Surbek (1885–1975) und Marguerite Frey-Surbek (1886–1981) zu sagen. Die Ausstellung zeigt Werke aus der Schenkung Surbek-Frey, welche die Künstler der Stiftung Schloss Spiez 1964 vermachten, ergänzt mit Gemälden aus Privatbesitz. Surbek für Gruppen: Führungen und Kunst-Ateliers. Veranstaltungen zur Sonderausstellung und Schlossmuseum: www.schloss-spiez.ch
Schloss Spiez Öffnungszeiten:
Mo 14 bis 17 Uhr Di bis So 10 bis 17 Uhr Juli und August bis 18 Uhr admin@schloss-spiez.ch 033 654 15 06 www.schloss-spiez.ch

Lesen und Schreiben – Kurse für deutschsprachige Erwachsene

Sicherer sein beim Schreiben von Berichten, Rapporten und Mails leichter verständliche Sätze bilden und das, was Sie lesen, auch verstehen. Keine Angst, bei uns läufts anders als früher in der Schule. IHRE Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Frischen Sie Ihr Schreiben auf und machen Sie sich fit für den Job oder für sich selbst. Kurs 38 Kursabende Ort Thun/GIB Kosten CHF 20.–/Abend Die Kurse sind vom Kanton Bern subventioniert. Weitere Informationen unter: