2 minute read

Ein Kriminalroman, der in Thun spielt

In der neuen Kriminalgeschichte von Thomas Bornhauser geht es um den Schweizer Detailhandel. Genauer gesagt, um eine nationale Supermarktkette, deren Zentrale auf dem SelveAreal in Thun steht. Hauptperson ist die Chefin, Véronique von Greifenbach, die auf Mauritius unter nicht alltäglichen Umständen ums Leben kommt.

DeLuxPizza an der Thuner Länggasse ist ebenso ein Nebenschauplatz im Krimi wie das Restaurant Rössli in Gwatt, das Martinzentrum von Wohnen im Alter Thun und Haircut Bes. Hier zeigt sich schon ein Grund für den Erfolg seiner Geschichten: Thomas Bornhauser geht selber an die in seinen Geschichten beschriebenen Orte, überlässt nichts dem Zufall und recherchiert vor Ort, so auch kürzlich – für einen kommenden Roman – in und um Tschernobyl.

Von einer Marke und einem Lover

Letztes Jahr ging es im Roman «Die Schneefrau», der in Gstaad spielt und bereits in dritter Auflage gedruckt wurde, um Raubkunst. In «Tod auf der Trauminsel» geht es um den Schweizer Detailhandel, die Freimaurerei und um Fleischschmuggel aus Ungarn in die Schweiz. Pikant daran: Der Autor war bis zu seiner Pension vor vier Jahren während fast 30 Jahren Leiter Kommunikation + Kulturelles bei der Migros Aare, er kennt den Detailhandel aus dem Effeff.

Autor: Thomas Bornhauser 1. Auflage 2017 192 Seiten, 14 × 20,1 cm, Taschenbuch Mit 17 Abbildungen ISBN 978-3-03818-143-9, CHF 29.– / EUR 25.–Soeben erschienen

Im Bild links: Das Hochhaus, in dem sich der Konzernsitz von DBD in Thun befindet.

Zur Handlung: Véronique von Greifenbach erhält ein attraktives berufliches Angebot, über das sie jedoch zuerst nachdenken will. Für ein Time-Out fliegt sie für zwei Wochen nach Mauritius, nicht zuletzt auch deshalb, weil ihr Mann, ein Pariser Bankier, eine bislang unbekannte und ungestempelte «Blaue Mauritius» besitzt, von denen es weltweit nur vier Stück gibt. Ob dieser Nachricht fällt der Direktor des Blue Penny Museums schier in Ohnmacht. Was auch niemand weiss: Véronique von Greifenbach hat seit einiger Zeit ein aussereheliches Verhältnis. Und eben dieser Lover folgt ihr auf die Insel. Noch Tag seiner Ankunft stirbt seine Geliebte. Die Ermittlungen ergeben einen natürlichen Tod durch Herzstillstand. Nun wäre die Geschichte ja kein Kriminalroman, wenn dem wirklich so wäre. Das Team des Dezernats «Leib + Leben» der Kantonspolizei Bern rund um Joseph «J.R.» Ritter – bereits aus den früheren Romanen des Autors bekannt – ermittelt in Zusammenarbeit mit dem Kriminaltechnischen Dienst KTD, dem Institut für Rechtsmedizin IRM und der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland resp. Berner Oberland. Und: Der Ausgang der Geschichte ist nicht ganz aus der Luft gegriffen …

Das Buch ist erhältlich im www.weberverlag.ch oder im Buchhandel.

Text Bernhard Fivian

Bilder zvg

This article is from: