
1 minute read
Children’s Community GmbH
from TM Nr. 4 / 2015
by WEBER VERLAG
Thuner Montessori KiTa mit Kindergarten
Unsere Montessori-Kindertagesstätte mit anerkanntem Kindergarten befindet sich in einem Einfamilienhaus mit Garten am Rothornweg 4 in Thun. Die Kindergruppen werden dreisprachig betreut. Ergänzt wird das Angebot mit einer Spiel- und Waldspielgruppe.
Unter dem Namen «Children’s Community Thun» öffnete 2014 die erste Montessori-Kindertagesstätte mit anerkanntem Kindergarten in Thun ihre Türen. Es werden zwei Kindergruppen mit dreisprachiger Betreuung (Deutsch / Englisch / Spanisch) geführt. Das Angebot steht allen offen, die eine ausserfamiliäre Betreuung wünschen, unabhängig von Familienstruktur, Nationalität oder Religion. Eine geschützte und anregende Umgebung ermöglicht den Kindern, sich intensiv mit sich selbst und der Umwelt auseinanderzusetzen. Das «Children’s Community Thun» arbeitet nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik. Zusätzlich bieten wir ein Malatelier nach Arno Stern, einen Kinderkochkurs und weitere Nachmittagsangebote an.
Tag der offenen Tür (mit Kinderaktivitäten)
Freitag, 18. September 2015, 16–18 Uhr
Bitte um Anmeldung: contact@childrenscommunity.org www.childrenscommunity.org
Den Kindern wird eine warme und geborgene Umgebung angeboten, in welcher sie die ersten Erfahrungen ausserhalb des Elternhauses sammeln dürfen und ihre ersten «Freundschaften» knüpfen werden.
Montessori-Pädagogik
Dr. Maria Montessori hat durch ihre Beobachtungen von Kindern, den fachlichen Austausch mit Pädagogen, Ärzten und Psychologen ihre pädagogische Theorie entwickelt, die heute unter dem Namen Montessori-Methode in der ganzen Welt bekannt ist. «Hilf mir, es selbst zu tun», sagte einmal ein Kind zu Dr. Maria Montessori. Mit diesem Satz wird die pädagogische Grundidee Montessoris auf den Punkt gebracht.
Text Nadia Minder Bild Pascale Amez
VEREIN
SRS Pro Sportler «besser im Sport – fester im Glauben»
SRS engagiert sich als christliche Non-Profit-Organisation gemeinnützig für Menschen im Sport. Die ganzheitliche Förderung, um Durchschnittlichkeit zu überwinden und entscheidende Potenziale freizusetzen, ist das Ziel. Aus der Grundhaltung des christlichen Glaubens bietet SRS in den drei Bereichen Ausbildung, Betreuung und Sportangebote Dienstleistungen an.