9 minute read

LIEBE KENNT KEINE GRENZEN

Next Article
WELCOME

WELCOME

DIE SPRACHE DES ANZUGS

Das muss der Bräutigam bei der Anzugswahl im Auge behalten: Der Anzug spiegelt nicht nur die Stimmung der Hochzeit, sondern auch seine Werte wieder. Ob traditionell, nachhaltig oder trendy, die Tendenz geht allgemein in Richtung clean und casual.

Wilvorst Valmont Barcelona Bridal Fashion Week

Wilvorst

Auch in Post-Covid-Zeiten wird man sich beim Heiraten noch eine Weile aufs Wesentliche zurückbesinnen, das haben Bräutigame erkannt. Klassische Schnitte wie der Smoking sind vielleicht gerade deshalb wieder modern, doch die Nase vorn haben simple, schlichte Anzüge. Aller Ordnung zum Trotz geht es auch auffallender, mit schimmernden Stoffen oder Details. Besonders modern ist es zur Weste eine verschieden gemusterte Krawatte zu tragen.

Ein simpler Slim-Fit-Schnitt kann auch für einen Casual-Look genutzt werden. Schlicht, aber oho! Die lässigen KaroMuster machen den eher simplen und unauffälligen Look zu einem echten Hingucker. Kombiniert mit Accessoires wie Hosenträger, einer Fliege oder auch einem Hut, können Bräutigame auch ohne viel Schnickschnack mit einem cleanen Outfit überzeugen.

Herbst 2021 Swiss Wedding 83 Valmont Barcelona Bridal Fashion Week LESEN SIE DEN KOMPLETTEN ARTIKEL IM HEFT!

BUNTE VIELFALT: MEHRFARBIGE RINGE ALS EYECATCHER

Wenn zwei edle Metalle miteinander verschmelzen, entstehen meisterhafte Schmuckstücke. Das Spiel mit den Farben setzt spannende Kontraste und harmonische Farbklänge. Mehrfarbige Ringe sind ein wunderschönes Symbol für die unendlichen Facetten der Liebe.

REDAKTION Anja Rüdin

Furrer Jacot Wunderschönes einzelgefertigtes Carbon-Modell mit exklusiven pyramiden Millgriff-Rand in Gelbgold.

Meister Strahlende Kombination von Weiss- und Gelbgold mit einem Brillanten im Damenring.

Niessing Harmonische Farbspiele: Zwei edle Metalle verschmelzen zum Trauring Fusion.

Die Möglichkeit, mehrere Farben in ein Schmuckstück zu integrieren, haben Juweliere schon lange. Während man die Vermischung mehrerer Metalle bei ausgefallenen Schmuckstücken relativ regelmässig sieht, wurde diese Technik bei Eheringen eher selten angewandt. Das liegt vielleicht daran, dass beim Thema Ehe noch immer die klassischen Varianten in Gold oder Silber bevorzugt werden. Zudem setzt die Herstellung von mehrfarbigen Ringen oder Ringen mit Farbverläufen ein hohes Mass an Fachkenntnis voraus. Immer öfter lässt sich bei Brautpaaren jedoch der Drang zum individuellen Ausdruck feststellen. Das heisst, sie wünschen sich Ringe, die sich von den gängigen Konventionen unterscheiden. Mehrfarbige Ringe sind die optimale Lösung hierfür, denn sie versprühen gleichzeitig den Charme eines klassischen Eherings, fallen aber durch ihre kontrastreiche Gestaltung deutlich mehr ins Auge.

Diadoro In präziser Handarbeit verschmelzen Gelb- und Weissgold zu einer Einheit.

Hablützel Ein Hauch Exotik: Mokume-Gane-Palladium und Grüngold mit grünem Diamant.

Pfalzer Diese Kombimation aus 18 Karat Gelbgold und Platin ist zu 100% Swiss made.

René’s Schmuckatelier

Rotgold umschlossen von zwei Schichten Weissgold.

Happiness

Herbst 2021 Swiss Wedding 89 Dreifarbige Harmonie von Gelb-, Rot- und Weissgoldtönen.LESEN SIE DEN KOMPLETTEN ARTIKEL IM HEFT!

SCHLOSS WILDEGG

Hoch über dem Tal ragt das weissgetünchte Schloss Wildegg, umgeben von Wald und Wiesen. Die sogenannte Domäne umfasste früher weite Teile des Tals. Am Fusse des Hügels wurde gearbeitet, oben im Schloss sass der Schlossherr.

GESCHICHTE

Um 1200 wurde die Burg von den Habsburgern erbaut und von ihren Dienstadeligen verwaltet. 1415 eroberten die Berner den Oberaargau, und auch Schloss Wildegg fiel in ihre Hände. Einige Jahrzehnte später kaufte Kaspar Effinger aus Brugg den ganzen Besitz und machte das Schloss zum Familiensitz. Generation um Generation baute am Schloss. Vor allem Bernhard Effinger hinterliess grosse Spuren: Er schuf das barocke Schloss mit barockem Garten nach dem Vorbild von Versailles. Bis 1912 lebte die Familie hier, als Julie von Effinger als Letzte ihres Geschlechts das Schloss dem Staat vermachte. Nach 100 Jahren Zugehörigkeit zum Landesmuseum kaufte der Kanton Aargau die Domäne und das Museum Aargau ist seit 2012 für die Vermittlung zuständig. Der Höhepunkt im Schloss sind sicher die sprechenden Portraits aus der Ahnengalerie.

GARTENKULTUR

Im wunderbar bepflanzten Hof des Schlosses plätschert das Wasser im historischen Brunnen, gespiesen aus der schlosseigenen Quelle. Auf der Lindenterrasse lässt sich gemütlich unter den grossen Bäumen flanieren oder heiraten. Hier pflanzten die Effingers bei der Geburt eines Sohnes jeweils eine Linde. Zwischen Eibenbäumen geht es hinunter in den barocken Nutz- und Lustgarten. Hier wachsen alte seltene Pflanzen, die Pro-Specie-Rara hier kultiviert. Im Frühling blühen dazwischen Tausende von Tulpen, im Herbst sind es die Dahlien in verschiedenen Farben. Zwei Lusthäuschen laden zum Verweilen ein. Ein Rosengarten aus dem 19. Jahrhundert ist die ideale Kulisse für verträumte Fotos. Duftrosen, historische Rosen und viele Kletterrosen blühen den ganzen Sommer hindurch.

HOCHZEIT AUF SCHLOSS WILDEGG

Die ideale Location für Hochzeiten: Egal, ob eine schöne Zeremonie im Schlosshof, ein köstlicher Apéro auf der Lindenterrasse oder ein Fotoshooting im romantischen Rosengarten – das Schloss Wildegg ist immer eine gute Wahl.

SCHLOSS WILDEGG, WILDEGG AG

www.schlosswildegg.ch

offen: April bis Oktober

Herbst 2021 Swiss Wedding 131 LESEN SIE DEN KOMPLETTEN ARTIKEL IM HEFT!

ALLES AUF EINEN BLICK – UNSER SERVICE FÜR SIE

Sie suchen Ihr perfektes Kleid für den grossen Tag, Ihr Traumhotel oder die richtige Location dafür? Hier werden Sie fündig. Unsere ausgewählten Dienstleister sind gerne Teil Ihres Hochzeitsprojekts – vom Anfang bis zum Ende.

Die Suche nach dem Hochzeitskleid ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Frau. Sobald sie über die Türschwelle eines Brautkleidladens schreitet, wird sie sich das erste Mal als Braut fühlen und ihre innere Stimme wird ihr flüstern: Jetzt geht’s wirklich los. Mit den Emotionen wird auch die Nervosität steigen, das Beste zu wollen. Wählen Sie deshalb ein Brautkleidgeschäft für sich aus, in dem Sie sich wohl fühlen und auf Ihre Bedürfnisse eingehen kann. Unsere ausgewählten Boutiquen bieten eine fürsorgliche Atmosphäre. Sie verfügen über das nötige Fingerspitzengefühl, die Fachkenntnisse und das erforderliche Handwerk, Ihren Ansprüchen am Kleid nachzukommen oder entsprechende Alternativen zu finden. Geniessen Sie diesen Moment, er wird ewig in Erinnerung bleiben.

BEROMÜNSTER

Wicky Braut- und Festmode

Aargauerstrasse 1 6215 Beromünster Tel. 041 930 13 25 info@brautmode-wicky.ch www.brautmode-wicky.ch

ÖFFNUNGSZEITEN Mo, Di, Do, 8.30–12.00 Uhr und 13.30–18.30 Uhr Fr, 8.30–12.00 Uhr und 13.30–20.00 Uhr Sa, 8.30–16.00 Uhr durchgehend Mittwoch geschlossen Freitag Abendverkauf «Die grösste Auswahl der Zentralschweiz für Braut- und Festmode. Über 1300 Brautkleider und 2500 Festkleider im Geschäft verfügbar. Da lohnt sich der weiteste Weg – wir freuen uns auf Sie!»

KÄGISWIL

MeinKleid – Brautboutique

Pia Bethge Galileo-Strasse 2 6056 Kägiswil hallo@meinkleid-brautboutique.ch www.meinkleid-brautboutique.ch

ÖFFNUNGSZEITEN Mo–Fr, 9.00–18.00 Uhr Sa, 9.00–16.00 Uhr Termine auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich

MARKEN

Sabè, Sadoni, Lambert Créations, Lina Becker. Fliessende, leichte und bequeme Brautkleider in einer einzigartigen Wohlfühlatmosphäre!

THUN

Brautparadies

Bälliz 67, 3600 Thun Tel./Fax 033 222 20 28 info@brautparadies.ch www.brautparadies.ch

ÖFFNUNGSZEITEN Mo, 13.00–18.00 Uhr Di–Mi, Fr, 9.00–18.00 Uhr Do, 9.00–20.00 Uhr Sa, 9.00–16.00 Uhr

MARKEN Pronovias, Ladybird, Essense of Australia, Mode de Pol, Linea, Raffaelli u. a. Das Braut- und Festmodegeschäft mit dem besonderen Ambiente.

SINS

Brautfashion

BRAUT-, HERREN- UND FESTMODE

Luzernerstrasse 33 5643 Sins Tel. 041 787 38 09 info@brautfashion.ch www.brautfashion.ch

ÖFFNUNGSZEITEN Mo, Do, Fr, 10.00–18.00 Uhr Mi, 10.00–21.00 Uhr Sa, 10.00–16.00 Uhr Geniessen Sie eine einzigartige Beratung für einen einzigartigen Tag. Ihr Braut-, Herren- und Festmodegeschäft für die ganze Familie.

Herbst 2021 Swiss Wedding 135 LESEN SIE DEN KOMPLETTEN ARTIKEL IM HEFT!

YOU WIN! VERLOSUNG*

YOU WIN! VERLOSUNG

Teilnehmen unter:

Gewinnen Sie 10× ein Büchlein «Liebe ist ein süsses Licht» im Wert von Fr. 10.– mit liebenswerten, lustigen und lustvollen Gedichten und Aphorismen zum vermeintlich stärksten Gefühl – der Liebe.

Fotografie: Gerold Guggenbühl

YOU WIN! VERLOSUNG

Teilnehmen unter:

YOU WIN! VERLOSUNG

Teilnehmen unter:

Gewinnen Sie 1× eine Armbanduhr «Turqoise PAY!» im Wert von Fr. 115.–. Wir verlosen 20× 2 Eintritte zur Hochzeitsmesse Swiss Wedding World am 8./9. Januar 2022 im Wert von Fr. 42.– pro Gewinn.

* Der Wettbewerb startet am 8. Oktober und endet am 30. November 2021 um 23.59 Uhr. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist kein Kauf erforderlich.

DIE NÄCHSTE AUSGABE ERSCHEINT AM 20. Dezember 2021.

JETZT BESTELLEN!

Das Einzelheft, als Probe- oder Jahresabo.

Impressum

SWISS WEDDING 16. Jahrgang Erscheint 4-mal jährlich swiss-wedding.ch

HERAUSGEBERIN WERD & WEBER VERLAG AG Gwattstrasse 144 CH-3645 Gwatt Telefon: 033 336 55 55 weberverlag.ch

VERLEGERIN ANNETTE WEBER-HADORN

REDAKTION ANJA RÜDIN a.ruedin@swiss-wedding.ch

REDAKTIONELLE MITARBEIT DANIELA DAMBACH DYAMI HÄFLIGER LUCIA LAZZARO-FARÍ KRISTINA KAUPP THERESE KRÄHENBÜHL MÜLLER

ANZEIGENVERKAUF MAJA GIGER m.giger@swiss-wedding.ch ANJA RÜDIN a.ruedin@swiss-wedding.ch

ANZEIGENERSTELLUNG UND LAYOUT CORNELIA WYSSEN

KORREKTORAT MADELEINE HADORN ROSEMARIE SCHENK

DRUCK AVD GOLDACH AG Sulzstrasse 10 – 12, 9403 Goldach avd.ch

VERKAUFSPREIS CHF 14.– am Kiosk 1-Jahres-Abo CHF 48.– inkl. Hotelguide, 2-Jahres-Abo CHF 96.– inkl. Hotelguide, bestellbar über swiss-wedding.ch/abo

ISSN  1661-4437

NOTARIELLE BEGLAUBIGUNG 2020 Total verbreitete Auflage: 10 000 Exemplare Davon verkauft: 1647 Exemplare

Zertifiziert als Qualitäts-Publikation durch den Verband Schweizer Medien

Alle Rechte vorbehalten. Der Nachdruck von Artikeln ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion und genauer Quellenangabe gestattet. Mit Verfassernamen beziehungsweise Kürzel gezeichnete Veröffentlichungen geben die Auffassung der Autoren und nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Publiziertes Bildmaterial, sofern nicht angeführt, wurde dem Verlag zum Abdruck zur Verfügung gestellt. Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte und Bilder kann keine Haftung übernommen werden.

LOVE

RINGS

AARAU AMRISWIL ARBON BAD RAGAZ BASEL BERN BIEL BRIG BUCHS LUZERN LYSS MARBACH MELS OLTEN SEEWEN SOLOTHURN STANS ST. GALLEN SURSEE THUN VISP WIL WINTERTHUR WÜRENLINGEN ZUG ZÜRICH Die persönliche und ganz individuelle Trauring-Beratung liegt uns am Herzen. Vereinbaren Sie hier unverbindlich Ihren Beratungstermin an einem unserer Standorte in Ihrer Nähe.

rhomberg.ch/beratung

This article is from: