8 minute read

BUNTE VIELFALT

Next Article
SERVICE

SERVICE

BUNTE VIELFALT: MEHRFARBIGE RINGE ALS EYECATCHER

Wenn zwei edle Metalle miteinander verschmelzen, entstehen meisterhafte Schmuckstücke. Das Spiel mit den Farben setzt spannende Kontraste und harmonische Farbklänge. Mehrfarbige Ringe sind ein wunderschönes Symbol für die unendlichen Facetten der Liebe.

REDAKTION Anja Rüdin

Furrer Jacot Wunderschönes einzelgefertigtes Carbon-Modell mit exklusiven pyramiden Millgriff-Rand in Gelbgold.

Meister Strahlende Kombination von Weiss- und Gelbgold mit einem Brillanten im Damenring.

Niessing Harmonische Farbspiele: Zwei edle Metalle verschmelzen zum Trauring Fusion.

Die Möglichkeit, mehrere Farben in ein Schmuckstück zu integrieren, haben Juweliere schon lange. Während man die Vermischung mehrerer Metalle bei ausgefallenen Schmuckstücken relativ regelmässig sieht, wurde diese Technik bei Eheringen eher selten angewandt. Das liegt vielleicht daran, dass beim Thema Ehe noch immer die klassischen Varianten in Gold oder Silber bevorzugt werden. Zudem setzt die Herstellung von mehrfarbigen Ringen oder Ringen mit Farbverläufen ein hohes Mass an Fachkenntnis voraus. Immer öfter lässt sich bei Brautpaaren jedoch der Drang zum individuellen Ausdruck feststellen. Das heisst, sie wünschen sich Ringe, die sich von den gängigen Konventionen unterscheiden. Mehrfarbige Ringe sind die optimale Lösung hierfür, denn sie versprühen gleichzeitig den Charme eines klassischen Eherings, fallen aber durch ihre kontrastreiche Gestaltung deutlich mehr ins Auge.

Diadoro In präziser Handarbeit verschmelzen Gelb- und Weissgold zu einer Einheit.

Hablützel Ein Hauch Exotik: Mokume-Gane-Palladium und Grüngold mit grünem Diamant.

Pfalzer Diese Kombimation aus 18 Karat Gelbgold und Platin ist zu 100% Swiss made.

René’s Schmuckatelier

Rotgold umschlossen von zwei Schichten Weissgold.

Happiness

Dreifarbige Harmonie von Gelb-, Rot- und Weissgoldtönen.

Meister Elegante Verschmelzung von Rot- und Weissgold, verziert mit drei Brillanten.

Furrer Jacot

Out of Space: Unvergessliches Sci-Fi-Design in Rotgold mit schwarzem Rhodium.

Niessing

Pfeilförmige Aussparungen machen diesen Ring in Rosewood zu einem echten Hingucker.

Happiness Ein richtiger Hingucker: Das Carbon sorgt für den Kontrast zwischen Rot- und Weissgold.

Rhomberg Trauringpaar in Weiss- und Roségold mit 7 Diamanten im Frauenring.

BEZUGSQUELLEN

Arlesheim Strobel | Uhren & Schmuck Tel. 061 701 25 60

Bremgarten Saner | Uhren & Bijouterie Tel. 056 633 12 85

Hochdorf Mu | Uhren-Bijouterie Tel. 041 910 12 41

Hombrechtikon HP. Meier | Uhren & Schmuck Tel. 055 244 32 36

Huttwil Schär | Uhren & Schmuck Tel. 062 959 80 50 Langnau Meister | Uhren & Schmuck Tel. 034 402 11 77

Lenzburg Frey Roland | Uhren & Schmuck Tel. 062 891 25 85

Schöftland SalmUnikat | Schmuck Uhren Tel. 062 721 40 40

Solothurn Ruchti | SchmuckZyt Tel. 032 622 49 49

St. Gallen Gut | Goldschmiede Tel. 071 222 20 67 Thun Rentsch | Uhren Bijouterie Tel. 033 336 31 15

Wil, SG Klaus | Uhren & Schmuck Tel. 071 911 14 25

Wolhusen Ste en | Optik Uhren Schmuck Tel. 041 490 14 08

Zug Victoria | Uhren & Schmuck Tel. 041 712 11 66

Diadoro Das Basismaterial Stahl mit Carbon und für die Damenringe wahlweise mit einem Diamanten kombiniert.

Kistler Ringe in Weissgold mit «schwebend» eingesetzten Rotgold Elementen.

Meister

Eine zarte Linie aus Rotgold durchzieht diesen strahlenden Weissgoldring.

Rhomberg

Wellenförmige Trauringe aus Weiss- und Rotgold mit 11 funkelnden Diamanten im Damenring.

Durch die Kombination von zwei Edelmetallen vereinen sie sich zu etwas Neuem – sie verändern sich und bleiben ihrem ureigenen Charakter dennoch treu. Als Symbol der Liebe kann der Ehering so unterschiedlich ausfallen wie die individuellen Liebesgeschichten der Paare. Zwei- oder mehrfarbige Ringe bieten viele wunderschöne Kombinationsmöglichkeiten, die je nach Kontrast auffälliger oder schlichter ausfallen. Eine besonders harmonische Kombination ist Weissgold und Apricot- oder Rotgold. Wer es ausgefallener mag, setzt beispielsweise auf eine Verbindung mit dem tiefschwarzen Carbon. Auch für Paare mit unterschiedlichem Geschmack sind mehrfarbige Ringe der perfekte Kompromiss: So können die Lieblingsmaterialien beider miteinander kombiniert werden und symbolisieren so das Verschmelzen zweier Hälften. Durch funkelnde Brillanten oder besondere Oberflächenstrukturen können diese auffallenden Ringe weiter individualisiert werden.

Niessing Zwei Bänder aus Gold und Platinum schmiegen sich aneinander und lassen nur Platz für einen kleinen Brillanten.

ANZEIGE

Happiness Perfekt ergänzt: Platin und Rotgold lassen sich gegenseitig noch mehr strahlen.

Kurz

Glänzende Kombination aus Roségold und Platin, mit Brillanten geschmückt. Muff Uhren Bijouterie Hauptstrasse 10

6280 Hochdorf

www.muffuhren.ch

Killer & Co Friedhofplatz 7 4500 Solothurn T: 032 622 40 50

Federer AG Hauptstrasse 67 9401 Rorschach www.federer-bijou.ch

Helen Kirchhofer AG Waisenhausplatz 5

3011 Bern

www.helenkirchhofer.ch Labhart Neugasse 48

9000 St.Gallen

www.chronometrie.ch

Helen Kirchhofer AG EKZ Shoppyland 3321 Schönbühl www.helenkirchhofer.ch

DER NACHHALTIGKEIT UND TRANSPARENZ VERPFLICHTET

Furrer Jacot steht als Schmuckmanufaktur nicht nur für edle und einzigartige Preziosen, handgefertigt in der Schweiz, sondern setzt sich auch für mehr Nachhaltigkeit und Transparenz in der Schmuckbranche ein.

Das Interesse an der Herkunft von Produkten und Materialien ist in den letzten Jahren besonders gestiegen. Man möchte wissen, unter welchen ethischen, menschenrechtlichen, sozialen und ökologischen Bedingungen unsere Lieblingsstücke produziert werden. Umso mehr, je näher ein Produkt an der Haut liegt. Es verwundert daher kaum, dass Paare vermehrt Wert auf die Herkunft und Produktion ihrer Eheringe legen.

Bereits im Jahr 2011 war Furrer Jacot das erste Unternehmen in der Schmuckbranche weltweit, welches für ihre Kundschaft eine lebenslange Garantie auf alle Produkte einführte. Hierfür kann man sich ganz einfach auf der Webseite registrieren lassen. Doch damit nicht genug – die Schmuckmanufaktur setzt einen neuen Standard und verpflichtet sich nun auch zu einer umfassenden Transparenz gegenüber jedem einzelnen Kunden. Für jedes Schmuckstück besteht eine individuelle Rückverfolgbarkeit. Hierfür erhält man nach Registrierung einen persönlichen QR-Code, mit welchem die einzelnen Produktionsstationen der Preziosen erkundet werden können. So ermöglicht Furrer Jacot die volle Transparenz der komplexen Produktionsprozesse sowie der Lieferanten (inklusive Zertifikate) eines Schmuckstücks, und zwar für jeden und jede einzelne.

Die Schweizer Schmuckmanufaktur legt auch grossen Wert auf einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit Rohstoffen. So werden 95–100 % aller Edelmetalle aus Recycling Kreisläufen bezogen. Und auch die Edelsteine werden ausschliesslich bei zertifizierten Mitgliedern des «Responsible Jewellery Council» (RJC) bezogen. Somit werden die Gebote der Nachhaltigkeit und Ethik gleichwohl erfüllt. Dafür stehen die Kunsthandwerker von Furrer Jacot mit ihrem Namen. Die Schmuckstücke aus dem Hause Furrer Jacot zeichnen sich durch topaktuelle Materialien sowie elegante Designs in Kombination mit innovativer, nachhaltiger und edler Materialentwicklung aus.

Trotz dieser Initiativen in der Branche schaut man bei Furrer Jacot auch weiter in die Zukunft. Die Plattform mit den Lieferanten soll weiterentwickelt werden, sodass beispielsweise Diamanten bis auf «Sight» und Miene verfolgt werden können. Und auch die Metalle sollen in naher Zukunft aus 100 % zivilen und nachhaltigen Quellen bezogen werden.

ÜBER RESPECT-CODE

Mit dem individuellen QR-Code gelangt man direkt auf die Webseite von respect-code. Das Schweizer Unternehmen wurde 2005 von Robin Cornelius gegründet und war damals die allererste unabhängige Plattform ihrer Art. Die Webseite ist zur Überprüfung und Rückverfolgbarkeit von Produkten innerhalb der Supply Chain spezialisiert. Sowohl die SourcingStandorte sowie Details zu den verwendeten Roh- und Vormaterialien sind durch respect-code für jedes einzelne Schmuckstück aus der Schmuckmanufaktur Furrer Jacot ganz einfach einzusehen.

FURRERJACOT AG

Walter Häusermann, CEO

Mühlentalstrasse 86 8200 Schaffhausen Telefon 052 633 07 33 info@furrer-jacot.ch furrer-jacot.com

TENO

UNKONVENTIONELLER MIX

Die Halskette Arya bietet mit ihrem unkonventionellen Materialmix unendlich schöne Styling- und Kombinationsmöglichkeiten mit weiteren Schmuckstücken aus der Arya-Familie. Ob einzeln oder zusammen mit Arya-Ohrhängern und Arya-Armbändern getragen sorgt dieser Schmuck für ein perfektes und individuelles Styling. teno.ch

HAPPINESS Auf ewig nachhaltig

Seit jeher pflegt HAPPINESS das Prinzip der Nachhaltigkeit. Im Umgang mit den edelsten Rohstoffen, die die Natur uns leiht, und im Anspruch, daraus Unvergängliches zu formen, zeigt sich, dass Nachhaltigkeit eine Tradition bei HAPPINESS ist. Sie wird auch in der Wahl der Bezugsquellen und Partner, mit der ressourcenschonenden Verwendung von recycelten Edelmetallen, in der Architektur der CO2-neutralen Manufaktur, im Umgang miteinander und an jedem einzelnen Arbeitsplatz kultiviert. Die Vergangenheit gibt HAPPINESS dabei recht, dass der Blick in die Zukunft stets vom Respekt gegenüber Mensch und Umwelt gekennzeichnet ist.

happiness.ch

FURRER JACOT

EXKLUSIVES DESIGN

Glastex ist eine junge, moderne Materialität und im Bereich der Trauringe bisher exklusiv. Die edel schimmernde Brokat-Optik der hochwertigen Tex-Materialien ist von schlichter, aber dennoch markanter Eleganz. Furrer Jacot bietet die Wahl zwischen Goldtex, Silvertex und Alutex. Wunschgemäss können die Tex-Materialien zwischen drei leichten unterschiedlichen Edelmetallträger-Seiten eingepasst und beliebig breit bestellt werden. furrer-jacot.com

ANZEIGE

This article is from: