
3 minute read
DER HUT FÜR DIE BRAUT
Der Hut für die Braut AUFSEHENERREGEND! DAS ETWAS GEWAGTERE ACCESSOIRE.
TEXT Kristina Kaupp
XXXXXXXXXXX Fotografie:
AUSGELASSEN FEIERN
Setzen Sie sich die Krone auf! Dafür muss man heutzutage kein blaues Blut haben, denn an der eigenen Hochzeit darf man die Königin sein! Traumhafte Frisuren, perlenbesetzte Kämme, blumenverzierte Haarreifen und Schleier sind die bekanntesten Begleiter für den Kopfschmuck einer Braut. Hüte sind hingegen die etwas gewagteren Accessoires und sind stetig in Mode. Selten war ein Frisuren-Upgrade mit Hut beliebter als jetzt – denn nicht nur in England, auch hier in der Schweiz machen sie die Braut aufsehenerregend. Vor langer Zeit war es undenkbar, an einer Hochzeit ohne Hut zu erscheinen. Das ist heute nicht mehr so streng. Im Gegenteil, es wird wieder beliebter und immer mehr Brautpaare wünschen sich dieses elegantere Accessoire, oft auch bei den Gästen!
DER LEGÄNDERE HUTGRUSS Antippen, Lüften oder Abnehmen. Diese Geste kennt wohl jeder von den älteren Generationen und zeugt noch heute von Anstand und Respekt.

WIE ERMITTLE ICH MEINE KOPFGRÖSSE?
Das ist ganz einfach. Das Einzige, was man dazu benötig, ist ein Massband. Man nimmt die breiteste Stelle am Kopfumfang und misst diese aus. Vorsicht, das Band darf nicht zu straff um den Kopf gewickelt sein, sonst sitzt der Hut dann zu eng. Das erhaltene Zentimetermass, welches zwischen 52 und 64 cm liegt, ergibt die Hutgrösse.



BEAUTYTIP FÜR HUTTRÄGER
Für jegliche Haarlänge zählt: Nach der Haarwäsche und schon beim Föhnen möglichst breite Strähnen partienweise über die Bürste ziehen – das vermeidet den Effekt von elektrisierendem Haar. Anschliessend mit Anti-Frizz-Produkten festigen. Damit die Haare nicht nach dem Abziehen der Hüte schweben, sollte man es mit etwas Wachs in den Spitzen stylen – das sorgt für Schwere. Ein Hut kann den Look perfekt abrunden, die Persönlichkeit zum Ausdruck bringen, die Braut zu etwas noch Besonderem machen. Fakt ist, er besticht nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern ist auch noch eine wahre Krönung! Auswahl gibt es viel, vom klassischen breitkrempigen oder eher zierlichen Hut mit verspielten Details, wie Seidenbänder und Schleifen, Federn und Schmucksteinen bis zum Fascinator, welcher mit Perlen, zauberhaften Applikationen und Tüllnetz verziert sein kann. Swiss Wedding hat für Sie die trendigsten Modelle herausgesucht.

DER KLEINE KNIGGE
Für die Herren gilt: Kommt man von draussen in einem Raum, wird der Hut stets abgenommen. Stilvoll ist, ihn dabei mit der linken Hand am Kopfteil zu halten und die Innenseite des Hutes zum Körper gewandt ist. Damen hingegen dürfen Ihren Hut aufbehalten. Es ist jedoch auch hier ein Knigge, dass die Hutform nicht bei einer Konversation stören sollte. Aber sonst dürfen die Damen die modische Krönung durchgehend tragen. Nur die Braut hat als einzige ein Sonderrecht und darf auch einen grossen Hut auf dem Kopf lassen.

FASCINATOR
Ein Fascinator ist Hut und Accessoire zugleich. Eine grossartige Alternative zum traditionellen Hut. Es ist ein festlicher Kopfschmuck, eine Kombination aus Hut, Schmuck und Schleier, welcher inspiriert von den englischen Damen ein schicker, aber auch ein kecker Kopfschmuck sein kann.
Hersteller ist Poirier erhältlich bei: LA Priska Hochzeits- und Festtagsmode



DER PERFEKTE HUT ZUM GESICHT
Ob rundes, eckiges oder schmales Gesicht, zu jeder Gesichtsform gibt es einen passenden Hut! Fachspezialisten können da so einige Modelle aus dem Hut zaubern. Wie die Hutmanufaktur JOSEF KEPKA & SÖHNE. Hier werden alle Hüte mit grösster Sorgfalt und Liebe noch nach alter traditioneller Handwerkskunst individuell nach den Wünschen der Braut und passend zum Kleid handgefertigt. So harmoniert das Gesamtbild ganz besonders, wie hier bei der Kombination mit dem Brautkleidern des Designers Tian van Tastique zu sehen ist.
kepka.at tianvantastique.com


Fotografie: C & G Wedding

Hut: JOSEF KEPKA & SÖHNE Brautkleid: Designer Tian van Tastique