6 minute read

EVA & CALVIN

Next Article
SERVICE

SERVICE

«Die Tegia Larnags kennen wir von gemütlichen Abendessen mit unseren Freunden. Das Essen war immer sensationell und die Atmo sphäre dort ist einfach total gemütlich.»

Waldhaus Flims EVA & CALVIN

«Let Love Grow – lass die liebe wachsen», das haben sich Eva und Calvin zur Hochzeit gewünscht. Die Liebe solle gedeihen, genauso wie die Natur am Ort ihrer Hochzeit. Beides ist ein Leben lang erfüllend, wenn man es wertschätzt.

Eva und Calvin aus Wil kennen sich seit ihrer Jugend, gefunkt hat es aber erst mit 20, am Open Air St. Gallen. 12 Jahre später macht Calvin seiner Eva am Sunset Beach auf den Seychellen während des Sonnenuntergangs einen Heiratsantrag. «Es war wahnsinnig romantisch und wunderschön. Ich bin heute noch gerührt, dass er sich solche Mühe gegeben und diesen besonderen Moment so liebevoll geplant hat», sagt Eva stolz. Für ihre Hochzeit war beiden ein Ort wichtig, an dem sie zur Erinnerung immer wieder gerne zurückkehren würden. So ein Ort der Freude wurde schnell gefunden: «Laax verbindet uns seit Jahren. Mit den Bergen und dem Caumasee war dieser Ort perfekt für uns. Die wunderschöne Schweizer Natur musste ein wichtiger Bestandteil unserer Hochzeit sein. Wir glauben, dass in der Schweiz dies ein Entscheidungsgrund für die jeweilige Location ist», ist sich das Brautpaar sicher. Zu den weiteren wichtigen Punkten für eine gelungene Hochzeit zählen Eva und Calvin das gemütliche Zusammensein mit ihren Liebsten sowie auch die wertvollen Momente zu zweit. «Uns war die behagliche Atmosphäre sehr wichtig. Wir wollten den Abend mit unseren Liebsten geniessen, bei einem guten Wein und leckerem Essen. Toll zu feiern, war uns ebenso ein grosses Anliegen – ein persönlicher Wunsch. Ausserdem war uns klar, dass wir eine freie Trauung wollten, am liebsten in der Natur. Da wir das ganze Jahr viel Zeit mit Freunden in Laax verbringen, haben wir uns schnell für diesen Ort entschieden.» Gemeinsame Hobbies wie Wandern und Snowboarden zieht das Paar immer wieder dorthin zurück. Und da den beiden der Herbst mit seinen Farben am besten gefällt und Calvin es nicht gerne zu warm hat, erwies sich der September als optimal.

AUS EINER IDEE ENTSTEHT NACH UND NACH EIN KONZEPT

Für die Planung nahmen sich Eva und Calvin ein Jahr Zeit. Sie machten sich am Anfang über das Hochzeitsmotto und die -stimmung Gedanken und entschieden, dass zu Laax und der Berghütte Tegia Larnags ein natürlicher Vintage-Stil am besten passe. «Mit der freien Trauung war die Natur unser Bühnenbild. Als Gastgeschenk wählten wir kleine

Tüten mit der Aufschrift ‹Let Love Grow› gefüllt mit Blumensamen. Die ganze dekorative Planung erwies sich allerdings als aufwändiger als gedacht, da wir dafür mehrfach den langen Weg nach Laax fahren mussten», erinnert sich Eva. Zur guten Planung gehört aber auch ein gut durchdachter und penibel ausgearbeiteter Ablaufplan für den Hochzeitstag. Diese Vorbereitung gab ihnen den ganzen Tag durch ein gutes Gefühl, wenn auch das eine oder andere anders ablief. Nicht nur für alles Äussere waren sie schlussendlich gut gerüstet, sondern auch für ihr Inneres: «Wir haben eine Bekannte aus der Familie als Traurednerin angefragt. Sie ist Katechetin und hatte bereits mehrere Trauungen begleitet. Mit ihr haben wir uns dann auch auf die Trauung vorbereitet», erklärt Calvin.

ADIEU ALTES LEBEN

Zur «Hochzeitsvorbereitung» gehörte auch der Abschied vom Junggesellenleben. Eva wurde zuhause von allen Freundinnen abgeholt und nach Zürich entführt. Dort musste sie während einer digitalen Schnitzeljagd immer wieder kleine Rätsel lösen, um den nächsten Hinweis zu erhalten. «Wir hatten einen tollen Tag mit Casino, gemütlichem Essen und Party bis morgens früh», erinnert sie sich gerne zurück. Auch Calvin wurde von seinen Freunden überrascht, mit einem Wochenende in Finnland. Dort verbrachte die Männerclique unvergessliche Momente mit Sauna, Trinken, leckerem Essen und Party.

DIE AUFREGENDSTEN MOMENTE

Und dann war der grosse Tag endlich da: Eva hatte die Nacht davor zusammen mit ihrer Trauzeugin im Hotel Waldhaus verbracht, Calvin im gleichen Hotel und seinem Trauzeugen. Nach einem Zimmerfrühstück gab es für Eva erst einmal Coiffeur und Make-up. Um die angereisten Dienstleister kümmerten sich währenddessen die Weddingplanerin des Hotels. Genau nach Plan stand sich um 10 Uhr morgens das Brautpaar endlich im Hochzeitsoutfit gegenüber. «Der First Look war überwältigend. Calvin hat wie abgemacht bei einem kleinen Weiher auf mich gewartet. Wir waren beide total aufgeregt, und natürlich hat es mich sehr berührt, ihn so chic zu sehen. Auch er war hin und weg von mir im Brautkleid», lacht Eva. Daraufhin ging das Brautpaar mit der Fotografin für ein zweistündiges Fotoshooting zum Caumasee.

VATERTRÄNEN

In der Zwischenzeit richteten die Floristen den Trauungsort mit der entsprechenden Blumendekoration ein. Nach dem Shooting gab es für das Brautpaar noch eine Zwischenverpflegung, ehe sich Calvin mit seinem Trauzeugen Michi auf den Weg nach Laax machte, um dort im Hotel Signina ein-

Vorname und Alter der Braut: Eva, 33 Vorname und Alter des Bräutigams: Calvin, 33 Hochzeitsdatum: 22.9.2018 Brautkleid: Sweetheart Brautschuhe: Rainbow Anzug: Roy Robson Schuhe: Joop Fotos: Raquel Sandoval Photography Weddingplanerin: Janine Ryser, Waldhaus Flims (z. T. Trauung und Apéro) Blumen: Flurettas AG, Flims Torte: Romana Bäckerei, Laax Trauung: Waldhaus Flims Apéro: Waldhaus Flims Feier: Tegia Larnags, Laax Hochzeitsmotto: Vintage, Natur, Let Love Grow Anzahl Gäste: Trauung / Apéro 107, Feier 68

zuchecken und eine halbe Stunde später die Gäste in Empfang zu nehmen. Um 14 Uhr bestiegen dann alle zusammen den Bus zur Trauung in Flims. Zur gleichen Zeit traf der Brautvater bei der Braut ein, der beim Anblick seiner Tochter im Hochzeitsoutfit seine Glückstränen nicht mehr zurückhalten konnte – ein unglaublich emotionaler Moment für beide. Mit der Hand an seinem Arm schritt Eva im Hotelgarten glücklich zum Traubogen.

FEIERN BIS IN DIE MORGENSTUNDEN

Nach einer romantischen Trauung mit Musik und Blumenmädchen tauschen sich alle am Apéro im Garten über die emotionalsten Momente aus. Wer gut plant, hat natürlich auch an die Gruppenbilder gedacht. So holen Trauzeugin und Fotografin später gemäss der Tage zuvor gefertigten Liste die Gäste zum gemeinsamen Shooting ab. Noch vor Sonnenuntergang begibt sich die Hochzeitsgesellschaft dann mit dem Bus zur Abendlocation. Einzig das Brautpaar fährt mit einem tollen, alten VW Bus. Das Hochzeitsfest findet in einer Hütte statt, der Tegia Larnags, doch vorher werden alle nochmals draussen mit einem Stehapéro nochmals gestärkt. In der Hütte folgen ein feines Abendessen und ein lustiges Abendprogramm, ehe die grosse Party steigt, die bis vier Uhr morgens anhält. Auf einer Alp darf es ruhig laut sein, stören tut man dort keinen. Rückblickend durfte das Brautpaar viele traumhafte Momente erleben, das Fotoshooting am Caumasee, die freie Trauung draussen in der Natur mit Blick auf den Flimserstein und die gemeinsame Party. «Alle haben mit uns gefeiert. Die Stimmung war einfach überwältigend. Wir denken oft an unser wunderschönes Hochzeitsfest zurück. Oft sehe ich mir die traumhaften Fotos von Raquel Sandoval an und schwelge in Erinnerung. Sie hat einfach fabelhafte Arbeit geleistet und den ganzen Tag sehr natürlich festgehalten. Die Fotos sind eine wunderbare Erinnerung an diesen unglaublichen Tag.» Beide sind auch heute noch von den herzlichen und witzigen Präsentationen, den Beiträgen und Reden ihrer Liebsten gerührt. Aber auch das leckere Essen bleibt in Erinnerung. «Wir sind so glücklich, dass wir diese Location wählten. Wir hatten eine so gemütliche und tolle Stimmung mit unseren Liebsten. Für uns hätte der Tag nicht besser sein können.»

Das Hochzeitsmenü bestand aus einem Herbstsalat mit Pilzen, eines am Stück gebratenen RibEye mit Gemüsebouquet, Pizokels und Kürbisrisotto. Danach gab es LarnagserDessertTapas aus Tobleronemousse, gebrannter Creme, Panna Cotta und Sauerrahmglace und eine kleine Hochzeitstorte.

This article is from: