
1 minute read
Schloss Spiez
from SI September 2016
by WEBER VERLAG
Schloss Spiez – Verwurzelung und Aussenwirkungen
Veranstaltungen im September und Oktober
Europäische Tage des Denkmals – Blütenpracht & Kräutermacht Samstag, 10. September, 10.00 Uhr
Die Vielfalt an Kräutern, Gemüsen und Nutzpflanzen, von denen Gemälde und alte Gartenbücher berichten, werden im Schaugarten lebendig. Öffentliche Führung durch den barocken Kräutergarten mit Beat Fischer, Botaniker. CHF 13.– inklusive ein Glas Spiezer Wein
Mächtiges Stelldichein – Nach der Schlacht von Dornach: Der Frieden zu Basel Mittwoch, 21. September, 19.30 Uhr
Welche Rolle spielte der Spiezer Schlossherr Adrian von Bubenberg im Schwabenkrieg, der letzten grossen militärischen Auseinandersetzung zwischen der Eidgenossenschaft und Habsburg? Und wie beeinflusste der Berner Politiker den Frieden, der am 22. September 1499 in Basel geschlossen wurde? Vortrag mit Peter Niederhäuser, Historiker, in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Spiez-Niedersimmental. CHF 15.– (Abendkasse)
Nationaler Schlössertag – Schloss Werdenberg (SG) zu Gast Sonntag, 2. Oktober, 10.00 bis 17.00 Uhr
Mit einem Suchrätsel und Wettbewerb für Gross & Klein und einer Spezialführung durch eine Werdenberger Delegation (14.00 Uhr). In Zusammenarbeit mit Schloss Werdenberg SG und Verein «Die Schweizer Schlösser». Ganzer Tag freier Eintritt inkl. Führung und Suchrätsel
Sonderausstellung Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) Dresden – Berlin – Davos (3. Juli bis 9. Oktober 2016)
Öffentliche Führungen – noch dreimal Sonntag 4. Sept. / 25. Sept. / 9.Okt.
jeweils um 11.00 Uhr mit Gabi Moshammer, Kunsthistorikerin

www.schloss-spiez.ch admin@schloss-spiez.ch Telefon 033 654 15 06
