2 minute read

Badibetrieb 2020 trotz Coronavirus

Next Article
EDU Spiez

EDU Spiez

Das Freibad/Seebad blickt auf eine spezielle Badesaison zurück.

Für alle war es ein Start in eine Saison, welche es in diesem Rahmen noch nie gegeben hat. Mit einem gut ausgearbeiteten Schutzkonzept durfte die Badi zirka einen Monat verspätet geöffnet werden – am 6. Juni 2020. Während der Schliessung war das Badipersonal nicht untätig. Zurückgestellte Arbeiten konnten nun ausgeführt und erledigt werden.

Das Coronavirus hat auch sein «Gutes», gewisse angepasste Massnahmen oder Umstrukturierungen will man auch in Zukunft beibehalten. Zum Beispiel die zusätzlichen Garderoben für das Schülerschwimmen oder die 2 Bahnen im Kreis-schwimmend beim 50-Meter-Becken.

Die Badegäste haben es geschätzt, dass die Jahreskarten und -Abos um einen Monat verlängert wurden. Hingegen wurde die Verlängerung der Öffnungszeiten während den Sommerferien bis 21.00 Uhr von den Badegästen wenig genutzt.

Corona-Facts

Die Badigäste haben die doppelte Menge an Handseife verbraucht als in den Vorjahren. Zwischen Juni und September wurden 48 Liter Handdesinfektionsmittel bestellt.

Am 31. Juli 2020 waren 1766 Tagesbesucher anwesend, davon 870 Badegäste zur gleichen Zeit. Gemäss Schutzkonzept dürfen sich 2000 Personen gleichzeitig in der Badi aufhalten. Somit gab es genügend Abstand für alle. Total zählte das Freibad Spiez 54583 Besucher. Im letzten Jahr fanden 52984 Besucherinnen und Besucher den Weg ins Freibad.

Generell waren weniger ausländische Touristen vor Ort als in den letzten Jahren. Auffallend war, dass die Schweizer Tagestouristen nach Kantonen gestaffelt das Freibad/Seebad Spiez besuchten.

Unfallfreie Badesaison

Es ist nicht selbstverständlich, dass wiederum von einer unfallfreien Saison berichtet werden kann. Der Dank gebührt dem aufmerksamen Badeaufsichtspersonal.

Wasserrutschbahn mit Seesicht

Foto: zvg

Restaurant Seebad: «Trotz Corona gut in die 1. Saison gestartet»

Zu Beginn war die Eröffnung des Badirestaurants für die neue Mieterin Fruchtpower GmbH etwas holperig: Im Monat Mai musste das Restaurant geschlossen bleiben, im Juni durfte die Betreiberin Essen und Getränke nur via Take-away verkaufen und im Juli gings dann endlich richtig los. Das neue Konzept ist bei den Gästen sehr gut angekommen, es gab viele positive Rückmeldungen. Abschliessend kann man sagen, dass der Start in Spiez geglückt ist.

Events

Wegen dem Coronavirus mussten alle Events im Freibad/Seebad Spiez abgesagt werden. Im Restaurant wurde nur der 1. August im kleinen Rahmen mit Raclette und Alphornbläsern gefeiert, alle anderen Events wurden auch abgesagt. Um die Saison zu verlängern, wird im Restaurant Seebad am 25. Oktober 2020 ein kleiner Flohmarkt organisiert.

Das Badi- und Restaurant-Team Freibad/Seebad Spiez hat am 13. September 2020 die Türen geschlossen und bedankt sich für die Treue und Unterstützung. Sie freuen sich schon auf nächstes Jahr!

Dienstzweig Liegenschaften Chefbadmeister Freibad / Seebad

This article is from: