
1 minute read
Eating together
«Eating together» – Wer macht mit?
Gesucht: Gastgeberinnen und Gastgeber, die Flüchtlinge einmal zu sich zum Essen einladen.
Eine Eating-Together-Begegnung: Die eritreischen Gäste fühlen sich sichtbar wohl bei ihren Langenthaler Gastgebern. Foto: Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF, 2019
Oft leben Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene und Asylsuchende, viele Jahre in der Schweiz, ohne jemals eine echte Begegnung mit der einheimischen Bevölkerung erlebt zu haben. Mit dem Projekt «Eating Together – Flüchtlinge zum Essen einladen» möchte die Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF dies ändern. Der Integrationsausschuss (Ausschuss der Sozialen Dienste) der Gemeinde Spiez begrüsst und unterstützt dieses Projekt sehr gerne.
Die Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF sucht Gastgebende, die Flüchtlinge einmal bei sich zu Hause zum Essen einladen. Denn es sind eben solche Begegnungen im privaten Rahmen, welche das Ankommen in der neuen Heimat erleichtern können. Sie nehmen Anmeldungen laufend entgegen und die Kontakte zwischen Gastgebenden und Gästen werden regelmässig vermittelt. Die eigentliche Einladung, die Vereinbarung eines passenden Datums und allfällige Absprachen bezüglich der Anreise obliegen sodann den Gastgebenden. Das Treffen kann eine neuartige, einmalige Erfahrung bleiben. Es kann aber auch eine bewegende Begegnung bedeuten und damit sogar der Beginn einer neuen Freundschaft. Ein Projekt der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF zusammen mit dem Integrationsausschuss der Gemeinde Spiez.
Sie wohnen in Spiez oder Umgebung und möchten am Projekt teilnehmen?
• Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen • Füllen Sie unter www.kkf-oca.ch/eating-together das Anmeldeformular aus • Wir schicken Ihnen die Kontaktdaten
Ihrer Gäste per E-Mail • Nehmen sie Kontakt mit Ihren Gästen auf und vereinbaren Sie ein Datum • Geniessen Sie ein gemeinsames Essen bei Ihnen zu Hause • Bei Fragen: Myriam Egger, invitation@kkf-oca.ch, 031 385 18 04
Abteilung Soziales Integrationsausschuss