1 minute read

Film bewegt» zeigt «Unser Garten Eden

G E M E I N D E

Es ist wieder so weit: «Film bewegt» startet in die zweite Saison mit bewegten Streifen – am Montag, 2. Oktober läuft «Unser Garten Eden» von Mano Khalil.

Am 2. Oktober beginnt in Spiez wieder die «Film bewegt»- Saison: Jeweils an einem Montag im Monat um 14.30 Uhr findet eine öffentliche Filmvorführung im grossen Saal des «Solina» Spiez statt. Eingeladen sind selbstverständlich alle

Generationen!

«Unser Garten Eden – Geschichten aus dem Schrebergarten» handelt von Menschen aus 20 Nationen, die 148 Parzellen beackern. Mit Liebe zur Erde bilden sie einen Mikrokosmos voller Träume, Einsamkeit, Heimweh, Freude und Konflikten. Schweizer Ordnungssinn trifft auf fremdländisches Improvisationstalent. Alle Gartenfreunde geniessen jedoch, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum. Ihr buntes Neben- und Miteinander stellt zugleich ein Abbild der gesellschaftlichen Veränderungen dar. Die Schrebergärten, einstiger Hort gutschweizerischer Bürgerlichkeit, sind zu einem Mosaik unserer multikulturellen Gesellschaft geworden. Vor und nach dem Film bietet sich die Gelegenheit, im Restaurant bei Kaffee und Kuchen zu plaudern. Organisiert wird die Reihe «Film bewegt» durch die Koordinationsstelle 60+ der Gemeinde Spiez in Zusammenarbeit mit dem Filmfestival Thunersee.

Abteilung Soziales

«Unser Garten Eden» ist zwar ein Dokumentarfilm, lebt aber auch stark von Situationskomik im Nebeneinander der Kulturen.

Koordinationsstelle 60+

«Unser Garten Eden»

Montag 2. Oktober 2017 um 14.30 Uhr im grossen Saal des «Solina» an der Stockhornstrasse 12, Spiez. Eintritt frei, Kollekte.

Die nächsten Filmnachmittage

Die Daten von «Film bewegt» zum Vormerken in Ihrer Agenda: Montag: 20. November, 4. Dezember, 8. Januar, 5. Februar, 5. März

This article is from: