
1 minute read
Spiezaktiv
from SI Oktober 2013
by WEBER VERLAG
herbst-Märit
Samstag, 12. Oktober 2013, 8.30–13.00 Uhr auf dem Kronenplatz
Am Herbst-Märit vom 12. Oktober auf dem Kronenplatz erwarten uns die goldenen Herbstfarben. Zu kaufen gibt es Bewährtes wie würziger Alpkäse, Honig, Gemüse, Früchte und viele andere gluschtige Produkte aus der Region. Der Rebbau präsentiert seine feinen Tropfen und die Diemtigtaler Bäuerinnen viel Gebackenes. Auch Kaffee und Kuchen werden natürlich nicht fehlen. Am Stand «Wir stellen uns vor» präsentiert sich die IG «Rettet das Spiezerli» und am Stand unseres Gastes können Sie die feinen Käse-Spezialitäten, Raclette und Joghurt der Sennerei Simplon geniessen. Dieses Jahr stellen wir Ihnen in Interviews jeweils einen Märitstand-Betreiber vor:
Erika Steiner, Matten im Simmental Was verkaufen Sie am Märit? Teigwaren, Gebäck, Holzofenbrot, Züpfe, Kräutertee, Sirup, Nidletäfeli sowie Gewürze von Swiss Alpine Herbs (SAH) Därstetten
Seit wann machen Sie mit? Seit es die Spiezaktiv-Märite gibt, also seit 2004.
Wie wichtig ist der Märit für Sie? Der Spiezaktiv-Märit ist DER Märit für mich. Ich schätze den Kontakt zu meinen Kunden.
Ihr Wunsch für die Zukunft? Ich wünsche mir, dass der Märit im gleichen kleinen, dezenten Rahmen auf dem Kronenplatz weiterbesteht.