6 minute read

Piet, szenische Rundgänge der andern Art

Piet – die szenischen Rundgänge der andern Art

Mit dem Spiezer Gschichtewyb Eva Frei – neu auch in Thun

Krattigen-mystische Sagenwanderung vor unserer Haustür Sa, 17. Juni, 17.00 Uhr | So, 3. September, 9.00 Uhr

Auf der kurzweiligen Wanderung durch eine mystische Gegend begegnen wir Verwunschenem, Seelenhaftem und gar Schröcklichem. Kennen Sie das berühmt-berüchtigte Bädli, das Geheimnis der Heidenplatte oder Krattigens Romeo und Julia? Dauer: ca. 3½ Stunden. Reine Gehzeit 1¾ Stunden.

Sesi – Hex und Hur – zuo Oberhoffen exequirt 1673: das Schicksal einer armen Magd Spiez: Fr, 23. Juni, 19.00 Uhr | Mi, 16. August, 18.00 Uhr Thun: Do, 17. August, 19.00 Uhr

Dauer: 80 Min.

Signora Barbieri – tanze, suuffe, carisiere verbotte – 100 J. Lötschbergtunnelbau aus Frauensicht Spiez: Fr, 2. Juni, 19.00 Uhr | Mi, 13. September, 19.00 Uhr Thun: Mi, 31. Mai, 18.30 Uhr

Dauer: 70 Min.

Wirthin Stucki. 1747. Criminalfall mysteriös Mi, 17. Mai, 14.00 Uhr | Do, 7. September, 18.30 Uhr

«Drei Tage weg, dann die ganze Familie tot.» Dauer: 70 Min.

Fünf Frauenschicksale um 1900 Die Frauen erzählen packend aus ihrem Leben Sa, 13. Mai, 10.30 Uhr | Mi, 26. Juli, 17.00 Uhr |

Sa, 16. September, 9.15 Uhr; Dauer: ca. 3 Stunden

Kraftplätze in und um Spiez

Mo, 7. August, 9.30 Uhr; Dauer: 3 Stunden

Ärdeschöni Vollmondnächt mit reg. Spuk- und Geistergeschichten

Sa, 5. August, 20.30 Uhr; Dauer: ca. 2 Stunden

Sagen zwischen Bucht und Spiezberg Mi, 9. August, 17.00 Uhr

Dauer: 1½ Stunden

Anmeldung erforderlich

möglichst 24 Stunden zum Voraus Tel. 033 655 05 66, eva.frei@bluewin.ch Nähere Infos: www.eva-frei.ch

Kosten

Erw. Fr. 25.–/30.–, Kinder Fr. 10.–Sagen Krattigen: Familien Fr. 65.–

Treffpunkte Sagenwanderung: Schulhaus Aeschiried Sesi: Rebbaumuseum Spiez Sesi Thun: Zunfthaus zur Schmieden Signora Spiez: Aussichtsterrasse Schoneggpark Signora Thun: Röntgeninstitut Wirthin: Bibliothek Spiez Frauenschicksale: Stockhornstr. 33, Spiez Kraftplätze: Kirche Einigen Vollmondnächte: Schulhaus Hondrich Sagen: Buswendeplatz Bucht Spiez

Bringen Sie Spannung in Ihren Vereinsausflug, Ihre Geburtstagseinladung, Ihr Familientreffen. Alle Rundgänge können von Gruppen auch individuell gebucht werden. www.eva-frei.ch

FÜR BILDUNG UND KULTUR

«Älterwerden für Anfängerinnen»

Willkommen im Klub! Ein Abend für Frauen mit Silvia Aeschbach und Jeannette Voltz

Freitag, 12. Mai 2017, 20.00 Uhr Bibliothek Spiez, Podium

Eintritt: CHF 15.–

Die Zürcher Journalistin und Autorin befindet sich mit ihren 55 Jahren in einer Lebensphase, in der sie ein neues Territorium betritt, das sie nicht wirklich als eine Wohlfühloase empfindet. Wie Silvia Aeschbach die Jahre des Umbruchs erlebt, hat sie in ihrem Buch «Älterwerden für Anfängerinnen» sehr persönlich und mit viel Humor festgehalten. Neben ihren eigenen Gedanken lässt sie dreizehn Frauen zwischen Anfang vierzig und Anfang siebzig zu Wort kommen. Offen erzählen sie, wie sie diese turbulente Zeit erleben und wie sie sich den Veränderungen, die unaufhaltsam kommen, stellen. Silvia Aeschbachs Buch zeigt auf: Es gibt keinen Grund, wegen ein paar Falten zu resignieren oder gar die Hände in den Schoss zu legen. Im Gegenteil!

Silvia Aeschbach, geb. 1960, ist Journalistin und bei der «SonntagsZeitung» für das Lifestyle Magazin «Encore» verantwortlich. Sie hat eine Kolumne in der «Coopzeitung».

Silvia Aeschbach wird von ihrer Schwester Jeannette Voltz begleitet.

Im Anschluss an die Lesung wird ein kleiner Apéro offeriert.

Bibliothek Ludothek Spiez

Sonnenfelsstrasse 1, 3700 Spiez Telefon 033 654 55 80 info@bibliothek-spiez.ch www.bibliothek-spiez.ch

FÜR BILDUNG UND KULTUR

50 JAHRE BIBLIOTHEK SPIEZ

Öffentliche Bibliotheksführung

Jeweils in der ersten Woche des Monats

Am Montag von 17.30–18.00 Uhr und am Dienstag von 15.30–16.00 Uhr

Wir führen Sie durch die verschiedenen Abteilungen und Themenbereiche, verdeutlichen die themenorientierte Einordnung unserer Medien und zeigen Ihnen, wie Sie auf dem Computer den Katalog nutzen und Ihr persönliches Konto abrufen können. Gewinnen Sie Sicherheit im Suchen und Finden der gewünschten Medien.

Daten im Mai: Montag, 1. Mai und Dienstag, 2. Mai Eine Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.

Badi-Bibliothek Besuchen Sie auch in diesem Jahr die Filiale der Bibliothek Spiez

frei- seebad Ab Samstag, 6. Mai 2017 bis Sonntag, 3. September 2017 stehen im Freibad Spiez über 100 verschiedene Bücher für Sie zum Ausleihen bereit. Taschenbücher, Romane, Kinderbücher, Bilderbücher, Comics, Zeitschriften etc. können während dem Badi-Besuch gratis ausgeliehen werden. Alle Badi-Besucher dürfen Bücher ausleihen. Sie benötigen dazu kein Bibliotheksabonnement.

So geht’s

1. Aussuchen und mitnehmen 2. Lesen 3. Zurückstellen vor dem Verlassen der Badi

Es ist ganz einfach. Viel Spass!

Gschichtezyt

Mittwoch, 10. Mai 2017 14.30–15.15 Uhr

Digitale Sprechstunde

Donnerstag, 18. Mai 2017 14.30–16.00 Uhr

50 Jahre Bibliothek Spiez Freitag, 9. Juni 2017

• 14–18 Uhr: Spiel und Spass für alle • 20 Uhr: Christian Schmid & Neoländler «Wort & Musik»

Öffnungszeiten über Auffahrt

Mitwoch, 24. Mai 2017: 9.00–11.00 und 14.00–17.00 Uhr Auffahrt, 25. Mai 2017: geschlossen Freitag, 26. Mai 2017: geschlossen Samstag, 27. Mai 2017: 10–14 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek und LesBar

Mo/Di/Do/Fr: 14.00–19.00 Uhr Mittwoch: 09.00–11.00 Uhr, 14.00–19.00 Uhr Samstag: 10.00–14.00 Uhr

FÜR BILDUNG UND KULTUR

Ursula Dubach Hondrich

«Erde» – 19. Mai bis 31. August 2017

Vernissage: Freitag, 19. Mai 2017 19.00 Uhr, Bibliothek Spiez

Erde und Leben erzeugen Spuren, die mich sehr beeindrucken. Licht- und Schattenspiele erwirken überall interessante Spiegelungen und Veränderungen.

Faszinierende Spuren, zum Teil nur schwach, nichts sagend oder markant, viel versprechend und geheimnisvoll. Von diesen Wahrnehmungen lasse ich mich beeinflussen, berieseln und lasse meinen Gedanken freien Lauf.

Schwebend in diesen Erinnerungen habe ich versucht diese Eindrücke in Formen und Farben festzuhalten und habe mir mit diesen Werken Erinnerungen erarbeitet, an denen ich mich freuen kann.

Kunst ist die nie endende Lehre von der Vollkommenheit. Elfriede Hablé

Ausstellung geöffnet während der Öffnungszeiten der Bibliothek Spiez.

Kontakt Künstlerin

ursuladubach@hispeed.ch www.ursuladubach.ch

FÜR JUNG UND ALT

9. Nationaler Spieltag

Samstag, 20. Mai 2017

«barrierefrei spielen für alle» 10.00 bis 16.00 Uhr

Spiez, Sonnenfelsstrasse 1

• Diverse Spielposten • Fahrzeugpark • Verpflegung

Eintritt frei

Der nationale Spieltag bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit sich rund um und im Spiel zu begegnen, mit dem Ziel • Hemmschwellen und Berührungsängste abzubauen • Solidarität aufzubauen • Spielfreude und Inklusion zu fördern

Helfen Sie mit, diesen Tag zu einem emotionalen und unvergesslichen Erlebnis zu machen.

www.ludothek-spiez.ch

Öffnungszeiten über Auffahrt

Mitwoch, 24. Mai 2017: 14.00–17.00 Uhr Auffahrt, 25. Mai 2017: geschlossen Freitag, 26. Mai 2017: geschlossen Samstag, 27. Mai 2017: 10.00–12.00 Uhr

Öffnungszeiten Ludothek

Montag/Mittwoch/Freitag: 14.00–18.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr

Das Elektro-Kompetenzzentrum mit Ladenfachgeschäft für alle Bereiche der Elektrohaustechnik! Das Elektro-Kompetenzzentrum mit Ladenfachgeschäft für alle Bereiche der Elektrohaustechnik! Das Elektro-Kompetenzzentrum mit Ladenfachgeschäft für alle Bereiche der Elektrohaustechnik!

Sind Sie Elektroinstallateur-in EFZ?

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Spiez einen engagierten und motivierten Elektroinstallateur (m / w).

In dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit führen Sie interessante Aufgaben in sämtlichen Bereichen der modernen Elektrohaustechnik aus.

Sie haben eine abgeschlossene Berufslehre und verfügen über eine verantwortungsbewusste, selbstständige und exakte Arbeitsweise sowie einen Führerausweis der Kategorie B.

Wir bieten Ihnen ein eingespieltes, dynamisches und familiäres Arbeitsumfeld sowie attraktive Anstellungsbedingungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse.

Für alle Fälle – auf alle Fälle – seit 1949

Für alle Fälle – auf alle Fälle – seit 1949 Heinz Sollberger AG

Heinz Sollberger AG Elektro-Fachgeschäft und -Haustechnik Elektro-Fachgeschäft und -Haustechni Thunstrasse 18/22 · 3700 Spiez k Thunstrasse 18/22 · 3700 SpiezTel. 033 654 43 33 · Fax 033 654 43 32 Tel. 033 654 43 33 · Fax 033 654 43 32info@sollberger-elektro.ch info@sollberger-elektro.ch www.sollberger-elektro.ch www.sollberger-elektro.ch

Über 68 Jahre Erfahrung – Ihr Gewinn!

Über 64 Jahre Erfahrung – Ihr Gewinn!

This article is from: