1 minute read

Spiezer Agenda 21

inter- und nationaler frauentreff: Kennenlernen – austausch – Gespräche

Donnerstag, 16. Mai 2013, 19.00 Uhr «FrauenSchicksale» – Abendwanderung mit der Geschichtenerzählerin Eva Frei Der Rundgang dauert insgesamt ca.

Treffpunkt: Parkplatz unter Neubau Krankenheim Spiez, Asylstrasse

Auf diesem Rundgang begegnen wir fünf Spiezer Frauen aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts, die aus ihrem Leben erzählen. Es sind typische Vertreterinnen ihrer Zeit. Verkörpert durch Eva Frei 4 x in Dialekt und 1 x in Hochdeutsch.

Die Hebamme, die die Geschicke der

Dorfbevölkerung kennt und mit Leben und Tod verbunden ist.

Die alte Magd, die nach einem dienenden Leben in der gleichen Familie im Alter ins Asyl abgeschoben wird.

Die Rebarbeiterin, die jahrzehntelang im Rebberg arbeitet und so als Einzige nach der Rebkrise fähig ist, altes, fast verlorenes Wissen weiterzugeben.

Die Unternehmerin, die ihrer Zeit um

Jahrzehnte voraus ist und dies aufs

Bitterste zu spüren bekommt.

Die Auswanderin, die durch die Armut gezwungen wird, mit ihrer grossen Familie die Heimat zu verlassen und in Übersee ihr Glück zu suchen.

Während wir von Station zu Station laufen, haben wir Gelegenheit, Übersetzungshilfe zu leisten (für die, die noch Mühe mit der Mundart haben) oder uns auszutauschen. Ein spezieller Anlass, wie gemacht für uns und extra an diealle, die unseren Treff schon kennen oder ihn endlich kennenlernen wollen.

sem Abend für uns durchgeführt. Für 2–2½ Stunden. Unkostenbeitrag: Fr. 20.–Anmeldung erforderlich bei Sandra Jungen, jungen.sandra@gmail.com oder Tel. 079 473 48 82.

Unsere nächsten Termine

20. Juni 2013 Salsa Abend 18. Juli 2013

Fragen beantwortet gerne

Sandra Jungen (D/E), 079 473 48 82 jungen.sandra@gmail.com oder Andrea FrostHirschi (F/I), 079 211 22 69 andrea.frost@bluewin.ch

Weitere Infos unter

www.spiezeragenda21.ch

This article is from: