
1 minute read
Heimat- und Rebbaumuseum Spiez
from SI März 2013
by WEBER VERLAG
Haben Sie keine angst vor knarrenden Balken?
Der Verein Heimat- und Rebbaumuseum Spiez betreibt im Auftrag der Stiftung Heimat- und Rebbaumuseum das Museum an der Spiezbergstrasse 48 am Fusse des Rebbergs, unweit von Schloss und Bucht. Das Museum ist während der Sommersaison geöffnet und es lockt Jahr für Jahr ein breites Publikum an. Eine Spezialität des Museums ist die Symbiose zwischen Altbewährtem und ständig Neuem. Die Wechselausstellungen sorgen Jahr für Jahr für neue Akzente. Und keine Angst: es gehört dazu, wenn die Balken im altehrwürdigen Haus am Rebberg knarren!
Haben Sie Interesse, in unserem Verein mitzuarbeiten? Speziell suchen wir Personen, welche mithelfen die regelmässig wechselnde Sonderausstellung zu organisieren und aufzubauen. Aber auch Personen mit guten Ideen, einer gewissen Affinität zur Gemeinde Spiez und seiner Geschichte und der Absicht, etwas für die Allgemeinheit zu tun, sind herzlich willkommen zur Mitarbeit im Vorstand.
Der Präsident Bernhard Siegenthaler oder der Ausstellungsverantwortliche Hans Winiger geben gerne weitere Auskunft über die zu besetzenden drei bis vier Vakanzen.
Hauptversammlung
Die diesjährige Hauptversammlung findet am Donnerstag, 21. März 2013 um 19.30 Uhr im Restaurant Bellevue statt.
Der Ausstellungsbetrieb startet am 4. Mai 2013 mit der Sonderausstellung über die Bäuert Faulensee.
Kontakt und weitere Informationen zum Verein Heimat- und Rebbaumuseum Spiez
Präsident: Bernhard Siegenthaler, Breitenweg 28, 3700 Spiez, 033 654 89 41, bernhard_siegenthaler@hotmail.com
Ausstellungsbetrieb, Sammlung: Hans Winiger, Seestrasse 38, 3700 Spiez, 033 654 76 46, ha.win@bluewin.ch
Vereinsadresse / Kontakt für Reservationen und Anlässe: Heimat- und Rebbaumuseum Spiez, Spiezbergstrasse 48, Postfach 120, 3700 Spiez, 033 654 73 72, info@museumspiez.ch, www.museum-spiez.ch