1 minute read

VerSchiedeneS

Next Article
JUTU Spiez

JUTU Spiez

Treberwurstessen im kirchgemeindehaus Spiez

Freitag, 23. Januar 2015, ab 17.00 Uhr / Samstag, 24. Januar 2015, ab 17.00 Uhr / Sonntag, 25. Januar 2015, 11.00–14.00 Uhr

Wir servieren Treberwurst (Saucissons auf Weintrauben gegart), Kartoffelsalat und Züpfe à discrétion CHF 22.– pro Person. STI-Buslinie Nr. 1 Station Lötschbergplatz

Der Zinigchor und Rudolf Stähli, Brennerei, freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen schon jetzt einen guten Appetit.

Überwinterungsstrategien in der natur

Vortrag von Andreas Jaun Donnerstag, 29. Januar 2015, 20.00 Uhr, DorfHus, Bistro Kafisatz

Auch ohne geheizte Wohnung und Hightech-Winterbekleidung können Tiere und Pflanzen den Winter überstehen.

Was sind die kritischen Faktoren, und welche Anpassungen und Strategien haben die Tiere und Pflanzen entwickelt?

Andreas Jaun, Biologe, Naturfotograf und Buchautor, zeigt auf, wie Flora und Fauna die kalte Jahreszeit überstehen.

Keine Anmeldung, Kollekte

SCHREINEREI | I NNENAUSBAU

LUAG Luginbühl AG Aeschistrasse 8 | 3704 Krattigen BE …mehrintüren Telefon 033 654 80 00 | Fax 033 654 16 53 www.luag.ch | info@luag.ch

Überwinternde Wasservögel

Exkursion mit Andreas Jaun, Spiez. Sonntag, 18. Januar 2015

Diese Exkursion führt uns in das Naturschutzgebiet Weissenau und ist besonders für naturinteressierte Kinder, Jugendliche und Familien geeignet. Wir werden dort neben den gefiederten Wintergästen auch Spuren von verschiedenen grösseren und kleineren Tieren suchen. Kinder / Jugendliche ab 7 Jahren können ohne Begleitung, jüngere nur in Begleitung von Eltern / Grosseltern teilnehmen.

Leitung

Barbara und Andreas Jaun (Biologen)

Ausrüstung

Sehr warme Kleidung! Zwischenverpflegung und falls vorhanden ein Fernglas und / oder Fernrohr.

Kosten

Freiwillige Kollekte (Reise- und Verpflegungskosten nicht inbegriffen)

Besammlung

9.50 Uhr Bahnhof Spiez

Schluss

ca. 15.00 Uhr Bahnhof Spiez

Anmeldung

Bis am 9. Januar bei Andreas Jaun E-Mail: andreas.jaun@infonatura.ch

Hinweise

Auskunft bei Andreas Jaun (Tel. 033 534 53 40) Details zur Anreise werden den Angemeldeten später bekanntgegeben. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

This article is from: