
1 minute read
Periodische Schutzraumkontrolle PSK
Die Gemeinde Spiez muss gemäss gesetzlichem Auftrag des Kantons Bern alle zehn Jahre eine Kontrolle der Schutzräume durchführen.
Die Schutzräume müssen wieder kontrolliert werden. Quelle Fotos: Abteilung Sicherheit

Wer ist zuständig und wie läuft die Kontrolle ab?
Die nächste Kontrolle ist ab diesem Frühjahr vorgesehen. Auf dem gesamten Gemeindegebiet von Spiez bestehen gegen 900 Schutzräume, welche alle überprüft werden müssen. In einem regionalen Zusammenschluss mit der Stadt Thun sowie den Gemeinden Heiligenschwendi, Hilterfingen, Oberhofen und Sigriswil wurde entschieden, den Auftrag an ein externes Kontrollorgan zu vergeben. Der Auftrag wurde öffentlich ausgeschrieben und an die Firma Abri Audit AG übertragen. Das Unternehmen hat über 50 Jahre Erfahrung mit Schutzbauten und ist spezialisiert auf Schutzraumkontrollen.
Abri Audit AG wird Kontakt mit Hauseigentümern aufnehmen
Die betroffenen Hauseigentümerinnen und -eigentümer oder die zuständigen Verwaltungen werden vorgängig schriftlich für eine Terminvereinbarung kontaktiert und über die nötigen Vorkehrungen informiert. So müssen die Schutzräume inklusive der dazugehörigen Infrastruktur, wie beispielsweise Ventilationsaggregate oder Notausstiege, zum vereinbarten Termin für die Kontrolleure zugänglich sein. Nähere Informationen zur Schutzraumkontrolle finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Spiez: www.spiez.ch → Aktuelles → Periodische Schutzraumkontrolle
Kontaktadressen für Ihre Fragen
Für allgemeine Fragen zur Periodischen Schutzraumkontrolle:
Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Papiermühlestrasse 17V Postfach 3000 Bern 22 031 636 06 00 info.bsm@be.ch
Bei Fragen zum Ablauf und der Organisation:
Abri Audit AG Felsenaustrasse 17 3004 Bern 031 305 13 04 bern@abri-audit.ch