18 minute read

Bücherperron, Spiez

Gebündelte expert Kraft in Frutigen

Per Ende November bündeln wir unsere Kräfte im neuen Geschäftshaus in Frutigen und schliessen aus diesem Grund unser Geschäft in Spiez.

Natürlich sind wir auch in Frutigen weiterhin für unsere Kunden aus Spiez da: • Grosse Ausstellung in gemütlichem Ambiente mit Kaffee-Ecke und Kurslokal

• In 15 Min. von Spiez erreichbar • Genügend Parkplätze vorhanden • Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe

www.expert-ruchti.ch Tellenfeldstrasse 5, 3714 Frutigen, Tel. 033 671 50 50

Jahre

Jubiläum Jahre

Jubiläum

Auch in Zukunft Ihr Multimedia-Partner mit gewohntem expert Service wie Heimberatung, Installationen und Reparaturen.

Jahre Jubiläum «Wir stehen KMU mit Rat und Tat zur Seite»

Urs Kernen Leiter Firmenkunden Spiez 033 655 55 51 urs.kernen@bekb.ch Hans Leuthold Leiter Niederlassung Spiez 033 655 55 50 hans.leuthold@bekb.ch André Schmid Kundenberater Firmenkunden Spiez 033 655 55 30 andre.schmid@bekb.ch

Weihnachtskonzert

Vom Toggenburger Hackbrett zu südamerikanischen Rhythmen.

Sa. 20. Dezember 2014, 17.00 Uhr So. 21. Dezember 2014, 17.00 Uhr Johanneskirche, Waldheimstr. 33, Thun

Peter Roth, Ariel Ramirez, Zelenka, Haydn

Thuner Kantorei Arabelle Rozinek, Sopran Instrumentalisten ad hoc Leitung: Simon Jenny

Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Dezember um 17.00 Uhr werden die Sopranistin Arabelle Rozinek, die Thuner Kantorei, und Instrumentalisten ad hoc unter der Leitung von Simon Jenny in der Johanneskirche in Thun weihnächtliche Musik vom Toggenburg bis Südamerika erklingen lassen. Nicht nur vier musikalische Welten, sondern auch verschiedene instrumentale Klangfarben unterstreichen die Vielfalt und Buntheit dieses Abends. Die St. Johanner Wienacht von Peter Roth lässt u. a. Hackbrett und Jodel ertönen und in «Navidad nuestra» von Ariel Ramirez wird Weihnachten auf neue Art, mit südamerikanischen Tanzrhythmen besungen und bespielt werden. Mit der Musik von Michael Haydn und Jan Dismas Zelenka sind wiederum andere Kulturepochen vertreten. Die Freude, die in allen Kompositionen hörbar ist, wird das Publikum auf das Weihnachtsfest ganz nah herantragen.

Tickets

Eintrittskarten CHF 30.–Studierende und Kulturlegi CHF 20.–Jugendliche und Kinder CHF 10.–Kein Vorverkauf. Abendkasse 1 Stunde vor Konzertbeginn. Nicht nummerierte Plätze Die Thuner Kantorei hat mit ihrem Dirigenten Simon Jenny seit 2011 verschiedenste Projekte und Konzerte realisiert, die grosse Aufmerksamkeit und Beachtung fanden und viele Menschen erreicht und berührt haben. An Pfingsten 2015 wird die Thuner Kantorei mit den andern Thuner Kirchenchören ein gemeinsames grosses Konzert mit der Messa di gloria von Giacomo Puccini und dem Gloria von Francis Poulenc zur Eröffnung der restaurierten und renovierten Stadtkirche Thun aufführen. Weitere Infos: www.thuner-kantorei.ch

Gut beraten – entspannt verreisen

Reisebüro BlueSKY – Seestrasse 15 – 3700 Spiez 033 557 87 65 – info@bluesky-travel.ch

ICH VERTRAUE PROFIS

SPITEX Region Thun

Gemeinden Thun, Spiez, Heimberg

Malerweg 2 3600 Thun Telefon 033 226 50 50 www.spitex-region-thun.ch info@spitex-region-thun.ch Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Psychiatrie, Palliative Care

volleyballclub Spiez

Heimspiele Dezember 2014

Donnerstag, 4.12.2014, 20.15 Uhr

3. Liga Herren – TV Bönigen Halle Spiezwiler

Freitag, 5.12.2014, 20.30 Uhr

4. Liga Herren – Polo Volley Halle Spiezwiler

2. Liga Herren 3. Liga Herren

Immer da, wo zahlen sind.

Immer da, wo zahlen sind.

Reden Sie mit uns über Ihre Vorsorge.

Raiffeisenbank Thunersee-Süd Telefon 033 655 88 88 www.raiffeisen.ch/thunersee-sued

SCHWEIZ UNTER DRUCK

100 FLYER A6 BEIDSEITIG 4-FARBIG NUR 23,– CHF Jugend-cup 2014 in uetendorf

Am Sonntag, 2. November machten sich das JuGym und das GETU Spiez-Einigen mit 21 Kindern auf den Weg Richtung Uetendorf an den 8. Jugendcup.

Die elf Turnerinnen und Turner vom GETU Spiez-Einigen standen in Uetendorf für den TV Spiez im Einsatz. Mit dem bekannten Reck-Programm gingen sie voller Tatendrang an den Start. In der Vorrunde konnten sie eine gute Leistung zeigen, es war eine deutliche Steigerung gegenüber dem Jugitag zu erkennen. Leider unterliefen jedoch auch einige Fehler. So resultierte eine Note von 8.23, was ungefähr dem Gezeigten entspricht. Die Vorgabe für die Rückrunde war also klar, Jede und Jeder konnte sich noch irgendwo steigern. Nachdem alle wieder ganze Socken hatten, starteten die Geräteturner in die Rückrunde. Leider gelang es ihnen nicht, die Fehler der Vorrunde ganz auszubügeln. Zudem hat es sich bemerkbar gemacht, dass die Kinder bereits einen Durchgang hinter sich haben und somit nicht mehr ganz frisch waren. Das Resultat war, dass das GETU fast die Selbe Note erhalten hat wie in der Vorrunde, nämlich 8.20.

Im Vergleich zu den anderen Vereinen hat sich bemerkbar gemacht, dass sich das GETU Spiez-Einigen noch steigern kann. Nun wird die kommende Saison in Angriff genommen und Lukas Fahrni hofft, dass man weiterhin mit einer motivierten Truppe an den Start gehen kann. An dieser Stelle gratuliert der Trainer allen noch einmal zur gezeigten Leistung und freut sich auf die kommende Saison.

Der Wettkampf vom JuGym verlief mehrheitlich positiv. Mit viel Motivation und etwas Nervosität betraten die elf Turnerinnen um 9.45 Uhr das Feld in der Turnhalle in Uetendorf. Obwohl alle Linien am Boden anders gekennzeichnet waren und alles etwas anders aussah als in der Trainingshalle, liessen sich die Mädchen nicht aus der Ruhe bringen. Schliesslich trainierten wir seit über einem halben Jahr für diesen Wettkampf! Die Mädchen zeigten eine gute Leistung: Die Formationen stimmten, die Bewegungen waren schön und gespannt ausgeführt. Auch das Publikum war von der getanzten Choreographie der Spiezerinnen begeistert. Die elf Turnerinnen erreichten mit dem Gymnastik Kleinfeld Programm in der Vorrunde die Note 9.18. Diese Note spornte die Mädchen für den Nachmittag an und sie konnten sich in der Rückrunde sogar noch um einen Zehntel steigern.

Das JuGym konnte diesen Wettkampf mit der Schlussnote 18.47 und dem somit wohlverdienten dritten Platz abschliessen. Die Leiterinnen Ursi Flück, Nicole Wyler und Nadine Luginbühl gratulieren den Turnerinnen zu dieser Leistung!

Verehrte Kunden Gerne möchten wir Sie auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Glühwein-Apéro einladen, um Ihnen für Ihre Treue zu danken.

Ort: Thunstrasse 15, Spiez

Datum: 4. Dezember

Zeit: ab 18.00 Uhr

Herzlichst

Atelier für Blasinstrumente Hirsiger und Coiffure Bellezza

«Spiezer Späckbsteck»

Das SpieZiell-Produkt 2014

Nachdem im Jahre 2012 die Spiezer Schlosskirschenkuchen zum SpieZiellProdukt aus dem Food-Bereich erkoren wurde, hat der Verein Spiezaktiv die einheimische Bevölkerung in diesem Frühsommer aufgerufen, sich mit kreativen Ideen am Innovationspreis für das «SpieZiell-Produkt 2014» in der Kategorie Non-Food zu beteiligen. Gesucht war ein einzigartiges Identitätsprodukt für Spiez. Eine Fachjury hatte die nicht leichte Aufgabe, die diversen Ideen auf der Basis der Wettbewerbsvorgaben zu beurteilen

Als SpieZiell-Produkt 2014 wurde das «Spiezer Späckbsteck» von Martin Schlup, Spiez (www.schlup.com) auserkoren. Hierbei handelt es sich um Metallspiesse mit Spiezer Erkennungszeichen in diversen Grössen, welche beim Grillieren wie auch beim Anrichten von Apéros zum Einsatz kommen können.

Auf dem zweiten Platz landete die Pfeffermühle von Markus Indermühle, Krattigen (www.indermuehle-food.ch) Das spieZielle an diesem Alltagsgegenstand ist der Drehkopf aus Spiezer Rebholz.

Der 3. Preis wurde der Spiez Marketing AG (www.spiezmarketing.ch), für das Spiezer Gewerbe konzipierte Lottospiel zugesprochen. Alle Artikel können Sie ab Dezember im Detailhandel und am Chlausenmärit am 5. Dezember 2014 an der Seestrasse am SpieZiell Stand erwerben. Weitere Informationen und viele Geschenkideen für Weihnachten finden Sie unter www.spieziell.ch.

Martin Schlup, 1.Preis; Nicole Wyss, 3. Preis; Markus Indermühle, 2. Preis.

Verkaufsstellen

Spiezer Späckbsteck: Zimmermann AG Oberlandstrasse 3, Spiez

Spiezer Lotto und Pfeffermühle: Spiez Marketing AG beim Bahnhof oder direkt bei Indermühle-Food, Krattigen www.indermuehle-food.ch

sonnenrain 11, 3700 spiez www.bircher-co.ch

Telefon 033 654 24 24 Telefax 033 655 04 65

Ober landstrasse. 18 033 654 34 54 3700 Spiez • Werkzeuge • Haushalt • Geschenke • Schlüsseldienst • Gartenmöbel • Standkörbe

www.schoeni-handels-ag.ch, info@schoeni-handels-ag.ch

Noch keine Geschenk-Idee?

Brot- und Käsemesser mit der Bergwelt des Berner Oberlandes

Die Kai Kochmesser aus der Tim Mälzer Serie sind Alleskönner in der Küche und eignen sich zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse. Die Kai Kochmesser besitzen eine scharfe Klinge aus Damaststahl und einen Griff aus Walnussholz.

China Restaurant BAO GONG

Familie Teh Thunstrasse 58, 3700 Spiez Telefon 033 654 02 12 (Montag Ruhetag)

Wir empfehlen Ihnen unser Silvesterbuffet

31. Dezember abends Vorspeisen Frühlingsrollen, Suppen, Salat, Pouletspiessli… Hauptspeisen Poulet, Rindfleisch, Ente, Crevetten, Fisch… Beilagen Reis, Geb. Reis, Nudeln… Dessert Fr. 45.– pro Person exkl. Getränke. Kinder (6–10 Jahre) Fr. 25.–pro Pers. exkl. Getränke Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Reservation!

Wir bieten Ihnen Dienstag bis Freitag feine Mittagsmenus ab Fr. 13.50 Dienstag bis Sonntag Take-Away

adventsfenster in Spiezwiler

In Spiezwiler gestalten dieses Jahr private, initiative Familien Adventsfenster.

Alle Fenster sind vom 1.–24. Dezember 2014 von 17.00–22.00 Uhr beleuchtet. Verschiedene Parteien offerieren zudem am betreffenden Tag einen Aperitif. Wir freuen uns, nachfolgend die Liste zu publizieren und heissen Euch im Namen von allen Teilnehmern herzlich willkommen. Der Ortsverein Spiezwiler lädt Euch ein, die Fenster zu bestaunen und hier oder dort bei einem Aperitif die Vorweihnachtszeit zu geniessen!

Datum Familie

1. Dez. Rüegg 2. Dez. Schneider

3. Dez. Landolt Wo Offen ab bis

Talbodenweg 14 17.00 Open end Styg 7 18.00 20.00

Hintere Gasse 6 18.00 20.00

4. Dez. Schulhaus Schulhaus Spiezwiler 18.30 19.30

5. Dez. Flückiger 6. Dez. Gärtner

7. Dez. Mosimann Stutz 2 18.00 20.00

Faulenbachweg 83 17.00 19.00 Riedmattenweg 5 17.00 20.00 8. Dez. Heutschi Faulenbachweg 73 18.30 20.30 9. Dez. Schneider & Knöri Gygerweg 39 18.00 22.00 10. Dez. Laubscher Talbodenweg 10 17.00 Open end 11. Dez. Müller Gygerweg 43 17.00 22.00

12. Dez. Stryffeler Hintere Gasse 6 18.00 20.00 13. Dez. Henzelmann & Hablützel Faulenbachweg 65 17.00 22.00 14. Dez. Schmid Pentschenweg 2 17.00 18.00 15. Dez. Zurbrügg Simmentalstrasse 70 17.00 Open end 16. Dez. Furer Talbodenweg 16 18.00 Open end 17. Dez. Sigrist Talbodenweg 20 18.00 20.00

18. Dez. Emmenegger 19. Dez. Mäder & Früh

20. Dez. Bischoff

21. Dez. Rychen Hintere Gasse 7 17.00 20.00

Gygerweg 21 Plattenweg 10 17.00 19.00

17.00 Open end Talbodenweg 1 –22. Dez. Auer & Klossner Restaurant Wiler 17.00 19.00

23. Dez. Hänni Talbodenweg 25 18.00 20.00 Gumpelweg 11 –

… die Jugendherberge Gstaad Saanenland. Typische Saanenländer Elemente wurden neu interpretiert und der Bau fügt sich beinahe nahtlos in die Umgebung ein. Niesen Standard Holzfenster bilden den Rahmen für die einmalige Aussicht ins Berner Oberland.

Architektur & Foto: bürgi schärer architekten bern

Wimmis • Blumenstein wenger-fenster.ch

Märit-rückblick 2014

10 Jahre Spiezaktiv-Märkte

Zufrieden und stolz blicken wir auf das Jubiläumsjahr zurück. Besonders der Sommermärit mit einem Apéro für geladene Gäste, Marktfahrer und Passanten, umrahmt mit Alphornklängen, bleibt uns in bester Erinnerung.

An allen drei Märkten hatten wir Wetterglück und ein reges, buntes Treiben auf dem Kronenplatz. Von den Marktfahrern erhielten wir fast durchwegs positive Rückmeldungen, was das Organisationsteam sehr freut und motiviert, weiterhin den eingeschlagenen, bewährten Weg zu gehen. Wir sind aber auch bestrebt, Anregungen und Wünsche umzusetzen.

Wir danken Ihnen, liebe Marktfahrer, Gäste, Kunden und Nachbargeschäfte ganz herzlich für Ihr Mitmachen und Ihren Besuch.

Die Spiezaktiv-Märkte 2015 finden an folgenden Daten von 8.30 – 13.00 Uhr auf dem Kronenplatz statt:

9. Mai Frühlingsmärit 8. August Sommermärit 10. Oktober Herbstmärit

Gretli Wandeler lässt am Jubiläumsmärit die letzten 10 Jahre Revue passieren.

Drei Alphornbläser bildeten am Jubiläumsmärit den festlichen Rahmen.

Auto- und Bootssattlerei Liebi GmbH Sonnenstoren und Beschattungen Gygerweg 16 3700 Spiez 033 654 50 60 info@liebi.ch www.liebi.ch

metallbau Schlosserei AG

Medizinische Massagen in jeder Situation

Massage Chappeli | Nathalie Studer & Team Bahnhofstrasse 29 | Gebäude Terminus | 3700 Spiez Telefon 033 650 99 05 | info@massage-chappeli.ch www.massage-chappeli.ch

Krankenkassenanerkannt

Reweza Küchen AG

Ausstellung | Büro Gygerweg 14 | 3700 Spiez Tel. +41 (0)33 654 22 24 Fax +41 (0)33 654 94 24 info@reweza.ch www.reweza.ch

Weihnachtsmarkt in einigen

Samstag, 13. Dezember 2014 auf dem Dorfplatz von 14.00 bis 20.00 Uhr

Ihr alle, mit Kind und Kegel, mit Freunden und Verwandten, seid herzlich zu unserem traditionellen und kleinen, schmucken Weihnachtsmarkt eingeladen.

Für Gross und Klein gibt es viel zu entdecken und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt:

Verpflegungsmöglichkeit in der Bäuertstube (Arbeitskreis) bereits ab 12.00 Uhr Bratwürste vom Grill (Musikgesellschaft) Raclette (Turnverein) Kerzenziehen Glühwein-Bar (Damenturnverein)

Bienenwachssterne ausstechen

14.00–18.00 Uhr, Balsigerstube Für eigene Weihnachtsbaumdekoration

Der Weg zur Krippe, Krippenspiel

17.00–18.00 Uhr Gemeinsam gehen wir den Weg zur Krippe. Das Dorf Einigen wird zum Schauplatz der Weihnachtsgeschichte.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! OVEG, Vorbereitungsteam, Aussteller & Mitwirkende

Hauptstrasse 96 3646 Einigen T 033 650 97 78 bilder-spektrum.ch self-fotoshooting.ch

Ideale Geschenkidee:

Fotoshooting zu Weihnachten auch als Gutschein! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Termin!

VEREINE SPIELGRUPPEN SPIEZbilder-spektrum.ch das profesionelle Fotoatelier für natürliche, lebendige und moderne Fotos von Ihnen und Ihren Liebsten - vorteilhafte Portraits, auch als self-fotoshooting* - lebendige Hochzeits- und Eventfotos es hat noch Plätze frei! Bestellen Sie unseren Katalog zu sich nach Hause www.friendly-clever.ch – 033 821 61 61Christkindelmarktfahrten, es hat noch Plätze frei! ! - stilvolle Fotos von Bauch und Baby - einfühlsame Reportagen Bestellen Sie unseren Katalog zu sich nach Hause! - aussagekräftige Bewerbungsfotos - Passbilder, biometrisch für Visa, GA www.friendly-clever.ch – 033 821 61 61 Musik streichelt die Kinderseele - moderne Grafik und Layouts - neu: mach Dein Bild selbst *self-fotoshooting.ch

Eltern-Kind-Singen Christkindelmarktfahrten, es hat noch Plätze frei! Christkindelmarktfahrten, es hat noch Plätze frei!

Be Bestellen Sie unseren Katalog stellen Sie unseren Katalog zu sich nach Hause! www.friendly-clever.ch – 033 821 61 61 zu sic Musik ist der wichtigste Teil der Erzie-h nach Hause! www.friendly-clever.ch – 033 hung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern 821 61 61 sie am gewaltigsten (Platon).

Weihnachtssingen

Für Eltern, Grosseltern, Gotte, Göttis die sich gerne singend mit einem Kind im Alter von ca 2½ bis 4½ Jahren mit adventlichen und weihnächtlichen Melodien gemeinsame Zeit schenken möchten.

Dienstag, 9. und 16. Dezember, jeweils 15– 16 Uhr oder Mittwoch, 10. und 17. Dezember, jeweils 15–16 Uhr im alten Schulhaus Spiezwiler. Das Angebot richtet sich an ca. 2½ bis 4½ jährige Kinder mit einer Begleitperson (Mutter, Vater, Grosi, Gotti, Nachbarin…).

Ziele und Inhalte des Kurses

ganzheitliche Entwicklungsförderung durch Musik das Kind in der auditiven Phase an die

Musik heranführen gemeinsam Lieder, Verse, Singspiele kennenlernen

Neue Kurse ab Januar 15, jeweils mittwochs um 9.00 Uhr oder 10.15 Uhr im alten Schulhaus Spiezwiler. Bei genügend Nachfrage ist ein Kurs am Dienstag 15–16 Uhr möglich. Schnupperlektionen können nach Absprache jederzeit besucht werden!

Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Kursanmeldungen können quartalsweise erfolgen.

Weitere Informationen, Auskünfte und Anmeldung bei

Marianne Maibach Tel. 033 654 63 01, mamai@gmx.net) Kindergärtnerin, Spiel- und Waldspielgruppenleiterin, Weiterbildung zur Musikpädagogin für Eltern-Kind-Singen und Eltern-BabySingen am Zentrum für Musik in Solothurn, zur Zeit CAS-Weiterbildung Kulturelle Bildung im Elementarbereich.

Ihre offizielle Vertretung für Spiez und Umgebung

Thunstrasse 25 • 3700 Spiez Tel. 033 654 55 55 www.schneiterag.ch

Heiniger’s Gartenteam

Christian Heiniger Industriestrasse Postfach 484 · 3700 Spiez Tel. 033 654 61 27

Jetzt bestellen: Garten-Hochbeete

www.heinigersgarten.ch

Industriestrasse 3700 Spiez 033 655 52 52

www.LanzAG.ch

Lanz AG Bauunternehmung

Ihre Servicestelle

3 Elektroinstallationen 3 Telefon-Telematik Installationen 3 Ascom Ascotel-Spezialist 3 Internet ISDN, ADSL, hispeed 3 Fl-Fehlerstromschutz-Aktion 3 Elektroheizungs-Spezialist 3 Elektro-Boiler-Revisionen 3 Kochherd – Backofen – Kochfeld 3 Geschirrspüler 3 Waschmaschine + Tumbler 3 Kühl- u. Gefriergeräte

heilig abend

Allein zu Hause?

Der Abend wird offeriert von:

KAS, kirchliche Arbeitsgemeinschaft Spiez

Ref. und kath. Kirchgemeinden

Ev. Meth. Kirche Spiez

Ev. Gemeinschaftswerk Spiez

Nein, ich gehe ins

Kirchgemeindehaus

Kirchgasse 9, 3700 Spiez

24. Dezember 2014 18.30 bis 21.30 Uhr

Herzliche Einladung zur KAS-Weihnachtsfeier mit Liedern, Kerzen und einem einfachen Nachtessen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis am Dienstag, 16.12.2014. Auch Kurzentschlossene sind willkommen. Fahrdienst vorhanden.

Anmeldung und Auskunft Marlise & Markus Wenger Werkstrasse 8, 3700 Spiez Tel. 033 650 16 67 mw@wenger-fenster.ch

REZEPT

BAVARESE VOM YOGHURT MIT ERDBEERENCOULIS

Zutaten:

Bavarese: 125 g Joghurt Nature 100 ml Vollrahm 150 ml Milch 50 g Rohrohrzucker 1 Vanilleschote 2 Eigelb 5 g Gelatine

Zutaten Erdbeercoulis: 150 g Erdbeeren 50 g Rohrohrzucker 2 EL Grand Marnier

Zubereitung:

Die Gelatine in kaltes Wasser einlegen. Den Rahm steif schlagen.

Das Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel auf dem Wasserbad schaumig schlagen, bis eine sämige helle Masse entsteht, aber Achtung: die Masse darf nicht über 80 °C erwärmt werden, sonst gerinnt sie.

Danach die Schüssel ins Eiswasser geben und die Zuckereimasse kaltschlagen. Sobald die Flüssigkeit ein wenig abgekühlt ist, die Gelatine ausdrücken und darin auflösen, die Flüssigkeit muss aber noch warm sein, sonst löst sich die Gelatine nicht auf.

Sobald die Masse zu stocken beginnt, vorsichtig den Schlagrahm unterheben und in 4 kleine Förmchen füllen und kalt stellen.

Die Erdbeeren mit dem Zucker und dem Grand Marnier pürieren und danach durch ein Spitzsieb passieren. Den Erdbeer Coulis erst auf der Creme verteilen, wenn diese fest ist. RUDOLF ANRIG

PIKANTER KÄSEKUCHEN À LA ITALIA

Zutaten:

Teigmenge für ein Backblech 30 cm Durchmesser 220 g Weissmehl ½ TL Meersalz 80 g Butter kalt 6 EL Wasser 2 TL italienische Kräuter getrocknet

Zutaten Käsemischung: 300 ml Milch 3 Eier 250 g Fontina gerieben 100 g Gorgonzola 30 g Tomaten getrocknet 1 EL Kapern Meersalz Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Mehl, Kräuter und Meersalz in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Die in Stücke geschnittene Butter hinzugeben und vorsichtig mit den Händen zu einer leicht krümeligen Masse verreiben. Das Wasser hinzufügen und alles schnell zu einem Teig zusammenfügen, ohne die Masse zu kneten. Den Teig leicht flachdrücken und zugedeckt für ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Milch mit den Eiern und dem Fontina verrühren. Die getrockneten Tomaten in dünne Streifen schneiden und zusammen mit den Kapern unter die Käsemasse rühren. Mit Pfeffer und Meersalz abschmecken. Die Masse nun auf dem Teigboden gleichmässig verteilen und den in kleine Stücke geschnittenen Gorgonzola darauf verteilen. Im auf 220° C vorgeheizten Backofen auf der untersten Rille ca. 10 Minuten backen, danach bei 150 °C noch ca. 15 Minuten weiterbacken.

DAVID GEISSER ERWIN NIEDERBERGER PÄPSTLICHE SCHWEIZERGARDE REZEPTE, GESCHICHTEN UND PROMINENTE PORTRÄTS

192 Seiten, 24×32cm, gebunden ISBN 978-3-03818-016-6, CHF 59.–Zahlreiche farbige Abbildungen.

19 24 25

DAVID GEISSER & ERWIN NIEDERBERGER PÄPSTLICHE SCHWEIZERGARDE

Das neue Buch von David Geisser, der vom Tages-Anzeiger mit Jamie Oliver verglichen wurde. Einblick in das tägliche Leben im Vatikan. Stimmungsvolle, exklusive Bilder begleiten hinter die Mauern der Gardekaserne.

Was schon Seneca zu sagen pflegte: «Bene est homini, si palato bene est!» – «Dem Menschen ist wohl, wenn seinem Gaumen wohl ist!» Die Kulinarik hat auch bei der ältesten Schutztruppe des Papstes, der Päpstlichen Schweizergarde, einen grossen Stellenwert. Dieses einzigartige Kochbuch begleitet die letzte Schweizer Kompanie in fremden Diensten durch das Kirchen- und Kalenderjahr und macht Bekanntschaft mit einigen hochkarätigen Persönlichkeiten des Vatikans. Die Garde stellt die Offiziere und den Kaplan anhand ihrer Lieblingsspeisen vor, und kirchliche Würdenträger verraten uns ihre Leibgerichte. Als Höhepunkt des Buches findet die gespannte Leserschaft die Favoritenmenüs der letzten drei Päpste: Polen, Bayern und Argentinien lassen von einer anderen Seite grüssen. Ein Buch für alle, die gerne kochen, aber auch für jene, die neugierig auf die Päpstliche Schweizergarde, ein anderes Rom und einige besondere kleine Geheimnisse des Vatikans sind.

Bitte senden Sie mir ___ Ex. «PÄPSTLICHE SCHWEIZERGARDE» zum Preis von je CHF 59.– (inkl. Versandkosten) ISBN: 978-3-03818-016-6

Name / Vorname

Adresse / PLZ / Ort

PFARREI BRUDER KLAUS SPIEZ

advent

Dezember 2014

29. November, 17.30 Uhr Familiengottesdienst mit Räbeliechtli 30. November, 9.30 Uhr

Gottesdienst zum 1. Advent

3. Dezember, 6.15 Uhr Rorategottesdienst mit anschliessendem Morgenessen 6. Dezember, 17.30 Uhr

Lichtfeier im Advent

7. Dezember, 9.30 Uhr

Gottesdienst zum 2. Advent

7. Dezember, 13.30–17.30 Uhr Chlousenhöck Minis 10. Dezember, 14.30 Uhr Adventsfeier für SeniorInnen, mit anschliessendem Zvieriessen in der Chemistube unseres Pfarreizentrums 13. Dezember, 17.30 Uhr

Gottesdienst

14. Dezember, 9.30 Uhr

Gottesdienst zum 3. Advent

Kleinkinderfeier 14. Dezember, 13.30–17.00 Uhr öffentliches Kerzenziehen 17. Dezember, 6.15 Uhr Rorategottesdienst mit anschliessendem Morgenessen 20. Dezember, 17.30 Uhr Gottesdienst mit Versöhnungsfeier 21. Dezember, 9.30 Uhr

Gottesdienst zum 4. Advent Heiliger Abend / Weihnachten

24. Dezember, 16.30 Uhr

Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel

18.30–21.30 Uhr

KAS-Weihnachtsfeier im ref. Kirchgemeindehaus mit einem einfachen Nachtessen

23.00 Uhr

Mitternachtsmesse

25. Dezember, 9.30 Uhr

Weihnachtsgottesdienst

musikalische Gestaltung Florian Gomez (Orgel) und Kathrin Huggler (Querflöte)

Jahreswechsel

Januar 2015 1. Januar, 17.00 Uhr

Neujahrsgottesdienst

anschliessend Apéro 4. Januar, ab 15.30 Uhr unsere Sternsinger ziehen durch Spiez

This article is from: