
2 minute read
Volkshochschule Spiez Niedersimmental
KURSE
Aktuell im September
Volkshochschule SpiezNiedersimmental
Leuchtende Herz-Pracht; Gesteck mit Spätsommer-, und Herbstschätzen
Bunte feurige Blüten, und Beerenschätze laden zum Verarbeiten ein. Jede Blüte, jeder Stiel hat ihren Platz in einem Gesteck, damit eine farbenfrohe, blumige und harmonische Sinfonie entsteht. Die Technik des Blumensteckens und ein sorgfältiger, fachgerechter Umgang will jedoch gelernt sein, damit eine neue wunderschöne Einheit entsteht. Zum Hinlegen oder Aufhängen ein herzliches Willkommen, das auch getrocknet dekorativ bleibt.
Leitung Manuela Kikkert Steffen, Floristin SFV 22-2-6046 Freitag, 16.09.2022, 18 – 21.30 Uhr Kosten CHF 65.–, Mitglieder CHF 60.–Ort Schulhaus Räumli, Spiez Anmeldeschluss 06.09.2022
Meteowanderung – Der Weg zur besseren Wetterbeurteilung
Zusammen mit dem einheimischen Meteorologen und Wanderleiter Roger Oechslin entdecken wir im Rahmen einer Bergwanderung das Wetter in unserer Region. Wir lernen sowohl bei der Wanderplanung als auch draussen im Gelände gute Wetterentscheide zu fällen. Am frühen Morgen starten wir im Theorieraum mit einigen Wettergrundlagen und planen gemeinsam unsere Bergwanderung. Während der Wanderung nehmen wir uns immer wieder Zeit, um etwas über das Wetter zu lernen. Neben geplanten Inputs gibt es viel Spontanes zu diskutieren, verifizieren und interpretieren. Egal welches Wetter uns der Tag bringt: Sie werden sehen, es gibt kein langweiliges Wetter!
Leitung Roger Oechslin, Meteorologe und ausgebildeter Wanderleiter 22-2-3040 Samstag, 17.09.2022, 08.15 – 17 Uhr Treffpunkt Schulhaus, Zwischenflüh Kosten CHF 95.–, Mitglieder CHF 90.–Anmeldeschluss 07.09.2022
Body and Soul – Mehr (Körper)Bewusstsein durch Tanz
Der Workshop besteht aus Warmup, Bewegen durch den Raum und Erlernen einer kleinen Choreografie. Über die Bewegungsabläufe, die aus dem Modernen Tanz aber auch aus dem Yoga stammen, erkunden und erfahren wir unseren Körper (neu). Wir lernen die Methode «Ideokinese» kennen, welche stark mit Bildern arbeitet. Durch kleine individuelle und praktische Hinweise werden für Sie die Abläufe klarer und einfacher. Ein kleiner Einblick in die Tanzwelt mit Spassgarantie und Wohlfühlmomenten. Ganz nach dem Motto: Warum gehen, wenn man tanzen kann!?
Leitung Diana Marte, Tanzpädagogin 22-2-9113 3×, ab Samstag, 24.09.2022 – 05.11.2022, 14 – 16 Uhr Kosten CHF 98.–, Mitglieder CHF 93.–Ort Yogilates, Spiez Anmeldeschluss 15.09.2022
Reiten für Kinder – Bewegen, Spielen, Reiten, Voltigieren mit Kleinpferden
In kleinen Gruppen lernen die Kinder Kleinpferde und Ponys kennen und werden angeleitet, wie diese zu pflegen und zu reiten sind. Der Kurs bietet eine kindergerechte, spielerische Ausbildung im Bereich des täglichen Umgangs mit Pferden. Kurs «c» behandelt zusätzlich die Themen: Stallarbeit und Haltung sowie Fütterung und Giftpflanzen.
Zielgruppe Kinder von 7 bis 11 Jahren Leitung Paula Gerber&Jacqueline Rihs, dipl. Reittherapeutinnen SGTR 22-2-5008c 3×, ab Montag, 26.09.2022 – 29.09.2022, 13.45 – 16.30 Uhr Ort Stall le vainqueur, Heiligenschwendi Kosten CHF 135.–, inkl. Zvieri Anmeldeschluss 13.09.2022
Wir suchen eine Moderatorin oder einen Moderator für die Sprachenbeiz:
Die Sprachenbeiz ist ein Angebot des DorfHus und der Volkshochschule und bietet Sprachinteressierten die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre am SprachenStammtisch in seiner LieblingsFremdsprache zu unterhalten. Wir suchen ab sofort eine Gesprächsführerin oder einen Gesprächsführer für die englische Sprache. Die Sprachenbeiz findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat statt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und erteilen gerne nähere Informationen.
Volkshochschule Spiez-Niedersimmental
Bahnhofstrasse 10, 3700 Spiez info@vhsn.ch Tel. 033 654 94 44 www.vhsn.ch