1 minute read

Schloss Spiez

Next Article
Selbsthilfe BE

Selbsthilfe BE

Schloss Spiez im September

Otto Tschumi, Krieg&Krisen, Europäische Denkmaltage

Bild links: Otto Tschumi, Selbstbildnis, 1956, Dispersionsfarbe auf Karton, 34.8 x 49.8 cm, ART-Nachlassstiftung Bern © 2022 ProLitteris, Zürich Bild rechts: Die Schlossbesitzerfamilie von Wilke auf Kutschenausfahrt, Ende 19. Jahrhundert.

Zur Kunstausstellung «Otto Tschumi. Surreale Welten»

4. und 25. September, 11 Uhr – Öffentliche Führung mit CoKurator und Kunsthistoriker Dominik Tomasik. 20 Plätze (bei mehr Personen findet ca. um 12 Uhr eine zweite Führung statt) 18. September, 11 Uhr – Literarische Führung. Texte von Otto Tschumi und anderen mit Michaela Wendt, Sprecherin. 20 Plätze 25. September, 13.30 bis 16 Uhr – Offenes KunstAtelier «Surrealismus» mit Kulturvermittlerin Barbara Büchi. Für Gross und Klein ab 6 Jahren. Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!

Themenschwerpunkt «Krieg&Krisen»

4. September, 14 Uhr – Der schwarze Tod und andere Seuchen. Schlossführung mit Gabi Moshammer, Kunsthistorikerin 18. September, 16 Uhr – Am Rande des Weltuntergangs. Texte und Musik aus der Zeit des Dreissigjährigen Krieges vorgetragen im barocken Festsaal von 1614. Mit Uwe Schönbeck, Schauspieler, Florian Cramer, Gesang und Andreas Schlegel, Laute 22. September, 19.30 Uhr – Zwischen den Fronten. Die Familie von Erlach in fremden Kriegsdiensten. Vortrag mit Dr. Benjamin Ryser, Historiker. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule SpiezNiedersimmental

Europäische Tage des Denkmals – Kutschenausfahrten und hoher Besuch

11. September, 11 Uhr – Schloss Spiez im 19. Jahrhundert: eine Sommerresidenz der Familie von Wilke. Annelies Hüssy, Historikerin und Dominik Tomasik, Kunsthistoriker, lassen die Zeit in einer Art «Teatime» aufleben.

Aktuell –Arno Camenisch liest aus seinem neuen Roman «Die Welt»

2. September, 20 Uhr – Musikalisch begleitet von Wolfgang Zwiauer. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek Spiez. Im Rahmen des Spiezer Kultursommers

Vorschau – Schweizer Schlössertag

2. Oktober, 10 bis 17 Uhr – Mittelaltertag für Familien zum Thema «Essen». Mit dem Mittelalterverein Bern und dem Falkner Ulrich Lüthi

Tickets und Reservation

Infos, Tickets und Reservation unter www.schlossspiez.ch, loge@schlossspiez.ch oder 033 654 15 06

Schloss-Spiez

Schlossmuseum&SchlossCafé Täglich offen vom 1. Mai bis 31. Oktober 2022 Mo 14 – 17 Uhr / Di bis So 10 – 17 Uhr Kunstausstellung: OTTO TSCHUMI. Surreale Welten (2. Juli bis 16. Okt. 2022) Kontakt: Tel. 033 654 15 06 oder admin@schlossspiez.ch www.schlossspiez.ch

This article is from: