1 minute read

Gemeindezentrum Lötschberg GZL

Next Article
Selbsthilfe BE

Selbsthilfe BE

Mobilitätskurs «mobil sein&bleiben»

Dienstag, 27. September 2022, 14 bis 17.30 Uhr Gemeindezentrum Lötschberg GZL, Thunstrasse 2, 3700 Spiez

Im halbtägigen Kurs «mobil sein&bleiben» wird Ihnen viel Wissenswertes für die alltägliche Mobilität vermittelt. Experten des öffentlichen Verkehrs geben Ihnen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des öffentlichen Verkehrs (Informationen zum Billettangebot im Tarifverbund und national, zu Fahrplänen und sicherem Reisen mit dem öV). Im praktischen Teil wird u.a. am Billettautomaten geübt. Die Polizei sensibilisiert Sie für Sicherheit und Unfallprävention im Strassenverkehr. So bleiben Sie zu Fuss und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sicher und unabhängig mobil.

Der kostenlose Kurs findet bei jeder Witterung statt. Kursende ist am Bahnhof Spiez.

Anmeldung bis 19. September

Pro Senectute Kanton Bern Telefon: 033 226 70 70 EMail: b+s.oberland@be.prosenectute.ch www.mobilsein.ch > Kurse

Gemeindezentrum Lötschberg GZL

Burgerstube Thunstrasse 2, 3700 Spiez

Auto- und Bootssattlerei Liebi GmbH

Sonnenstoren und Beschattungen

Auto- und Bootssattlerei Liebi GmbH

Sonnenstoren und BeschattungenGygerweg 16 • 3700 Spiezwiler Gygerweg 16 • 3700 Spiezwiler Tel. 033 654 50 60 Tel. 033 654 50 60 info@liebi.ch • www.liebi.ch info@liebi.ch • www.liebi.ch

This article is from: