5 minute read

Bibliothek und Ludothek Spiez

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie auf unseren Websites.

Lesepass

Sommerferien LesepassBücher aus der Bibliothek lesen, bewerten, Ausweis ausfüllen und bis spätestens Wir lesen uns um die Welt 20. August

Und so geht’s:Du entscheidest selber, wie viele Bücher du

Bücher aus der Bibliothek lesen, bewerten, Ausweis ausfüllen und bis spätestens 20. August vorbeikommen. Du entscheidest selber, wie viele Bücher du lesen willst. Wenn du den Pass abgibst, darfst du die gesamte StreWenn du den Pass abgibst, darfst du die gesamte Strecke auf der Weltkarte (1 cm pro Buch) und du bekommst ein kleines Geschenk! cke auf der Weltkarte abstecken (1 cm pro Buch) und du mit Logo bekommst ein kleines Geschenk! «Du het’s ne-n-i grosse Wirbel vom Besuchen Sie die Filiale der Bibliothek Ludothek Spiez in der Badi. Über 100 Chrieg gnoh und hiehi und derthi treit» verschiedene Bücher stehen im Freibad Spiez für Sie zum Ausleihen bereit. Sonntag, 28. August 2022, 11 Uhr im Schloss Spiez Kommentierte Lesung aus dem Roman «Der Frondeur» Taschenbücher, Romane, Kinderbücher, Bilderbücher, Comics, Zeitschriften etc. Besuch gratis ausgeliehen werden. Verschiedene des Berner Mundartschriftstellers Rudolf von Tavel us der Ludothek stehen auch zur Verfügung. (1866–1934) mit Léonie von Tavel, Präsidentin der Stiftung Rudolf von Tavel und Annelies Hüssy, Historikerin Reservationen unter schloss-spiez.ch Besucher dürfen Bücher und Spiele ausleihen und sie benötigen dazu oder Ludotheks-Abonnement.

Aussuchen und mitnehmen

Zurückstellen vor dem Verlassen der Badi z einfach. Viel Spass!

Öffnungszeiten Sommerferien Bibliothek und LesBar Montag, 11. Juli – Samstag, 14. August 2022

Montag–Freitag, 16.00–19.00 Uhr Samstag, 10.00–12.00 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek und LesBar

Montag bis Freitag: 14.00–19.00 Uhr Mittwoch: 09.00–11.00 Uhr Samstag: 10.00–14.00 Uhr Sonnenfelsstrasse 1, 3700 Spiez Telefon 033 654 55 80, info@bibliothek-spiez.ch www.bibliothek-spiez.ch

Für unsere LesBar benötigen wir Unterstützung!

Haben Sie Zeit und backen gerne? Arbeiten Sie gerne in angenehmer und einladender Atmosphäre?

Wir sind ein Team von 4 motivierten Frauen, welche jeweils am Montag- und Mittwochnachmittag die Gäste bedienen und unsere hausgemachten Kuchen und Gebäcke verkaufen.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an eine Bibliothekarin oder per Telefon 033 654 55 80 oder per Mail info@bibliothek-spiez.ch

Digitale Sprechstunde

Mittwoch, 17. August 2022 10.00 – 11.00 Uhr Kostenlos, Anmeldung erforderlich

Öffnungszeiten Sommerferien Ludothek Montag, 11. Juli bis Samstag, 14. August 2022

Montag, Mittwoch und Freitag, 16.00–19.00 Uhr Samstag, 10.00–12.00 Uhr

Öffnungszeiten Ludothek

Montag/Mittwoch/Freitag: 14.00–18.00 Uhr Mittwoch: 09.00–11.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr Sonnenfelsstrasse 1, 3700 Spiez Telefon 033 654 30 22, info@ludothek-spiez.ch www.ludothek-spiez.ch

Lesung und Plauderei mit Blanca Imboden

Freitag, 12. August 2022, 20 Uhr Bibliothek Spiez, Podium

Eintritt: CHF 15.00 Reservation erwünscht über www.bibliothek-spiez.ch oder Tel. 033 654 55 80

Die Innerschweizerin Blanca Imboden ist für unterhaltsame, leichte Lektüre und entsprechend vergnügliche Lesestunden bekannt. Sie liest aus Büchern und Kolumnen und erzählt von ihrem Leben und Schreiben. «Das Publikum will doch nicht einfach meine Bücher vorgelesen bekommen, sondern etwas über mich erfahren», erklärt die Buchautorin. Sie verspricht ihren Zuhörern einen Blick hinter die Kulissen. Die Lesung wird musikalisch begleitet von Peter Bachmann. Blanca Imboden war professionelle Tanzmusikerin, arbeitete bei einer Zeitung, war Bähnlerin auf dem Stoos und am Stanserhorn. Heute schreibt sie – und zwar viel. Sie hat bereits zwanzig Bücher und viele Kurzgeschichten veröffentlicht. Erst 2013 landete sie mit «Wandern ist doof» ihren ersten Bestseller und seither erreichten alle ihre Bücher die Schweizer Bestsellerliste, die Romane «heimelig» und «Rigi» sogar Platz 1.

www.blancaimboden.ch

Neu bei uns!

SISTERS LAB. benecos

Ein kleines, lokales und feines Schwesternunternehmen mit hippen Thunerseifen aus nachhaltigen Inhaltsstoffen. Das Sortiment umfasst Hand- und Duschseifen, sowie feste Shampoos. Die Hand- und Duschseifen, duften herrlich und zeichnen sich durch tolle Farben & Muster aus. Sie reinigen die Haut, pflegen diese aber bereits beim Waschen aufgrund der rückfettenden Wirkung. Die festen Shampoos werden auf Basis von sehr milden pflanzlichen Tensiden hergestellt, sind vegan, biologisch gut abbaubar und haben eine ausgezeichnete Reinigungswirkung. Dabei geben sie einen wundervollen Schaum. Überzeugen Sie sich selbst! Der Name "benecos" steht für gute Kosmetik: („bene" bedeutet auf Lateinisch „gut“ und cos "Kosmetik") Auf Inhaltsstoffe wie Mineralöle, Paraffine und Silikone wird verzichtet. Es werden ausschließlich natürliche und biologische Inhaltsstoffe verwendet. Wir haben eine grosse Auswahl an Duschgels, Bodylotions und Handcremes an Lager.

Profitieren Sie am 26. & 27.08.2022 von 10% Rabatt auf unser gesamtes Sortiment!

Ausgenommen sind rezeptpflichtige Medikamente, Dienstleistungen und bereits vorhandene Aktionen. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen.

Hautapotheke Komplementärmedizin Kosmetik div. Dienstleistungen Apotheke Drogerie Spiez AG| Oberlandstrasse 13 | 3700 Spiez |033 654 14 37 |info@apodrogspiez.ch

apotheke drogerie

Als offizieller Hyundai-Partner betreuen wir Sie ab sofort auch in der Als offizieller Hyundai-Partner betreuen wir Sie ab sofort auch in derRegion Spiez. Sie finden uns nahe der Autobahn-Ausfahrt Thun-Nord.Als offizieller Hyundai-Partner betreuen wir Sie ab sofort auch in derAls offizieller Hyundai-Partner betreuen wir Sie ab sofort auch in der Region Spiez. Sie finden uns nahe der Autobahn-Ausfahrt Thun-Nord.Region Spiez. Sie finden uns nahe der Autobahn-Ausfahrt Thun-Nord.Region Spiez. Sie finden uns nahe der Autobahn-Ausfahrt Thun-Nord. Garage Ullmann AG, Industriestrasse 9, 3661 Uetendorf Tel. 033 345 52 52, garage-ullmann.ch Garage Ullmann AG, Industriestrasse 9, 3661 Uetendorf Tel. 033 345 52 52, garage-ullmann.ch Garage Ullmann AG, Industriestrasse 9, 3661 Uetendorf Tel. 033 345 52 52, garage-ullmann.ch Garage Ullmann AG, Industriestrasse 9, 3661 Uetendorf Tel. 033 345 52 52, garage-ullmann.ch

FILZKUNST zum Thema WABI-SABI

Ausstellung Corinne Keiser, Faulensee 19. August bis 22. Oktober 2022

Vernissage: Freitag, 19. August 2022, 19.30 Uhr Bibliothek Spiez, mit Apéro

Mich inspiriert das Thema «Wabi-Sabi». Es ist ein japanisches Konzept der Ästhetik und eng mit dem Zen Buddhismus verbunden. «Wabi-Sabi» lädt den Betrachter dazu ein, die kleinen Dinge des alltäglichen Lebens neu zu entdecken und so die Schönheit des Unauffälligen wahrzunehmen. Es entsteht eine Empfindung, die nicht in Worte gefasst werden kann. Von dieser Weisheit, lasse ich mich in meinem Wirken und Schaffen leiten:

«Reduziere alles auf das Wesentliche, aber entferne nicht die Poesie.» Von dieser Weisheit. Im Moment arbeite ich mit verschiedenen Arten von Papier in Kombination mit Wolle/Seide. Dazu mit Seidenstoff / Wolle / Seide als Kalligraphische Verfilzung. Dies gibt mir die Möglichkeit mit der Technik des Filzens Neues zu entdecken und dabei ausdrucksstarke Strukturen und Oberflächen entstehen zu lassen. Dabei arbeite ich reduziert und mit dem Ansatz «Weniger ist mehr».

Ich lebe und arbeite als Filzkünstlerin in Faulensee. Das Filzen begleitet mich seit 2000 und ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich bin ausgebildete Filzgestalterin und gebe mein Wissen auch an diversen Filzkursen weiter.

Ausstellung geöffnet während der Öffnungszeiten der Bibliothek Spiez.

Kontakt Künstlerin: corinne.keiser@hispeed.ch

This article is from: