1 minute read

Hände und Füsse – was tun wenn sie schmerzen?

GEMEINDEINFORMATIONEN

Hände und Füsse – was tun, wenn sie schmerzen?

Eine kostenlose Veranstaltung der Pro Senectute und der Rheumaliga am Donnerstag, 1. September, um 14 Uhr im Podium – Sie sind herzlich eingeladen.

Schmerzen in den Händen und Füssen kann im Alltag zu Einschränkungen führen. Bild: zvg

Wir brauchen Hände und Füsse, um selbständig handeln und uns fortbewegen zu können. Wenn sie schmerzen, wird der Alltag schwierig. Fachfrauen der Rheumaliga erklären mögliche Ursachen von Hand- und Fussbeschwerden und stellen Behandlungsansätze und Hilfsmittel vor.

Fachfrauen von «Zwäg ins Alter» gehen auf verschiedene Strategien im persönlichen Umgang mit Einschränkungen und Schmerzen ein. Sie erhalten die Möglichkeit, sich bei einem Zvieri über ihre Erfahrungen auszutauschen. Geleitet wird die Veranstaltung von Karin Gfeller, Koordinatorin «Zwäg ins Alter», Pro Senectute Kanton Bern, Claudine Romann, Physiotherapeutin FH, und Lucia Illi, Ergotherapeutin FH.

Fachstelle 60+, Abteilung Soziales

Hände und Füsse – was tun, wenn sie schmerzen?

Eine Veranstaltung mit Pro Senectute und der Rheumaliga Kanton Bern Am Donnerstag, 1. September von 14.00 – 17.00 Uhr Podium (neben der Bibliothek) Sonnenfelsstrasse 1 3700 Spiez

Anmeldung bis spätestens 25. August an Pro Senectute Kanton Bern, 033 226 70 70 oder b+s.oberland@be.prosenectute.ch (inkl. Name, Adresse, Telefon, Geburtsdatum).

This article is from: