
1 minute read
Digital-Café – in gegenseiti gem Austausch lernen
GEMEINDEINFORMATIONEN
Digital-Café – in gegenseitigem Austausch lernen
Im neu lancierten Digital-Café geben Sie einander Tipps und Tricks mit dem Smartphone – am 17. Dezember im DorfHus Bistro.
Im Austausch kann man viel lernen. Bild: iStock
Das Angebot einer Digital-Beratung durch junge Helfer und Helferinnen besteht in Spiez schon seit längerem. Es deckt ein grosses Bedürfnis der Bevölkerung ab. Ergänzend dazu und im monatlichen Wechsel findet neu ein Digital-Café statt, bei dem Interessierte sich gegenseitig Tipps und Tricks verraten.
Ziel ist es, sich während des Bistrobetriebs zu treffen, sich auszutauschen und von denen, die mehr Erfahrung haben, Fragen beantworten zu lassen. Dies geschieht beim geselligen Zusammensitzen mit Kaffee und Gipfeli.
Die Daten finden Sie auf der Homepage der Fachstelle 60+, www.spiez60plus.ch, und hier im SpiezInfo (s. Kasten).
Auch Berater/innen gesucht
Wenn Sie sich mit Smartphones gut auskennen – sei es mit iOS oder besonders Android – und Lust haben, auf der «beratenden» Seite dabei zu sein, dann freuen wir uns auch über Ihre Kontaktaufnahme.
Abteilung Soziales Fachstelle 60+
Digital-Café
Am Samstag, 17. Dezember von 9.30 bis 12.00 Uhr im DorfHus Bistro, Spiezbergstrasse 3, 3700 Spiez
Keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen, Kaffee trinken und Fragen stellen! Eine Haftung wird ausgeschlossen/Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Kontakt und Informationen: fachstelle60+@spiez.ch oder 033 655 46 45
Ein Projekt der Fachstelle 60+ in Zusammenarbeit mit der Agenda 21.