1 minute read

Dank

DANKE

25 Jahre SpiezInfo, 1997 – 2022 Ein Rückblick mit Porträts und Interviews von Wegbegleitern.

Das SpiezInfo lesen wirklich alle – und das seit 25 Jahren!

Am Montag, dem 30. Juni 1997, fanden die Einwohnerinnen und Einwohner von Spiez eine neue Publikation in ihren Briefkästen: Das SpiezInfo war geboren. Seither können die Vereine, die Gewerbebetriebe und die Gemeinde in dem monatlich erscheinenden Magazin gemeinsam die Bevölkerung von Spiez über ihre Anliegen informieren. Früher geschah dies über separate Publikationen, doch nun werden diese gebündelt. Mussten sie vorher noch selbstständig Inserenten suchen, um die jeweilige Publikation zu finanzieren, können nun die Einnahmen der Inserate wesentlich effizienter eingesetzt werden.

Seit dem ersten Erscheinen vor 25 Jahren hat sich einiges verändert. Das SpiezInfo präsentiert sich inzwischen vierfarbig und kommt in einem moderneren Layout daher, das Format wurde erweitert und der Umfang ist stark gewachsen. Auch dem Zeitgeist wurde Rechnung getragen – seit dem Jahr 2012 stehen dank der SpiezInfo-App alle Inhalte auch online zur Verfügung. Über all diese Veränderungen hinweg ist man sich aber stets treu geblieben: An der Qualität und der Beliebtheit hat sich nichts geändert.

Wir, das heisst die Gemeinde Spiez und der Weber Verlag, möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die mit ihren Beiträgen das SpiezInfo bereichern. Genauso gilt unser Dank allen Leserinnen und Lesern, die uns schon so lange die Treue halten. Nur dank Ihrer Hilfe ist es uns möglich, dieses wunderbare Magazin seit nunmehr 25 Jahren herauszugeben.

IMPRESSUM

Alle Rechte vorbehalten, einschliesslich derjenigen des auszugsweisen Abdrucks und der elektronischen Wiedergabe.

© 2022 Weber Verlag AG, 3645 Thun/Gwatt

Texte: Stefan Kocherhans Fotos: Andrea Abegglen, zvg Gestaltung: Nina Ruosch, Weber Verlag AG Satz: Celine Lanz, Weber Verlag AG Druck: AVD Goldach Auflage: 8000 Exemplare

INHALT

03 Dank 07 Einleitung Stefan Kocherhans

08 Urs Winkler 12 Konrad Sigrist 16 Jolanda Brunner-Zwiebel 20 Werner Stalder 24 Barbara Egli 28 Christoph Hürlimann 32 Andreas Nussbaum 36 Brigitte Burri-Thomann 40 Reto Stucki 44 Ursula Zybach 48 Markus Balmer 52 Patrik Burkhardt 56 Verena Kauert 60 Walter Zimmermann 64 Therese Brügger 68 Hansruedi Indermühle 72 Heinz Sollberger 76 Ursula Irion 80 Markus Gerber 84 Annette Weber-Hadorn