1 minute read

Alpine Weinkultur-Tage

Hereinspaziert zu Wein und Kultur am 30. April und 1. Mai von 11 bis 17 Uhr im Rebbau Spiez, Schloss Spiez und Rebbau- und Heimatmuseum

Am Wochenende der «Tag der offenen Weinkeller Deutschschweiz» laden die Spiezer Kulturgüter mit einem attraktiven Programm ein. Beim Rebbau Spiez degustieren Sie den neuesten Spiezer, im Schloss Spiez erleben Sie eine szenische Führung von Marcel Reber und im Rebbau- und Heimatmuseum eröffnen die zwei neuen Ausstellungen und Sie erleben eine selten gesehene ShowKüfferei.

Offene Weinkeller Spiez

Der Rebbau öffnet seine Türen von 11.00 bis 17.00 Uhr zur Degustation aller neu abgefüllten Rot- und Weissweine und Spezialitäten und verkauft den Wein ab Keller. Besichtigen Sie den am Samstag um 11.00 und 14.00 Uhr sowie am Sonntag um 11.45 und 14.00 Uhr. Kulinarisch werden Sie mit Alp- und Bergkäse aus der Region, Tessiner Salami und Riesling-Sylvaner-Suppe verwöhnt und musikalisch vom «Duo Patriarca» unterhalten.

Bacchus lädt ins Schloss

Eintritt Schloss inkl. Führung Fr. 8.–/Erwachsene. Als Mitglied der Raiffeisenbank und Besitzer der RaiffeisenbankMaestro-Karte ist der Eintritt und die Führung kostenlos.

Vernissage der Dauer- und Sonderausstellung und Show-Küfferei im Museum

Auch das Rebbau- und Heimatmuseum öffnet seine Türen. An der Vernissage für die Dauer- und Sonderausstellung um 14.00 Uhr eröffnet Arthur Maibach mit dem Ehrengast, dem Bürgermeister von Annweiler in der Pfalz die Dauerausstellung «Spiezer Winzer in der Pfalz». Die diesjährige Sonderausstellung «S wie Spiezwiler» wird gestaltet von Hans Winiger. Am Sonntag ab 14.00 Schlosskeller auf einer der Führungen

Uhr erleben die Besucher eine ShowKüfferei. Beim Rebbaumuseum wird ein echtes Weinfass eines heute noch aktiven Küffers erstellt. Ein Erlebnis, welches nicht mehr oft gesehen werden kann und nicht verpasst werden sollte.

Bacchus fährt Spiezer Zügli

Auch das 20 jährige Spiezer Zügli ist am Rebbau-Wochenende unterwegs. Die pittoreske Züglifahrt mit fesselnden Geschichten rund um den Rebbau wird geführt von Peter (Pi) Steinhauer als grosser Weinkenner. Nach der 1.5h Fahrt durch die Spiezer Rebberge (Spiez, Spiezwiler und Faulensee) fährt das Zügli zurück zum Regezparkplatz wo beim Rebbau der Spiezer degustiert werden kann. Abfahrt Bahnhof 8.45 Uhr, Abfahrt Regezparkplatz 9.00 Uhr. Preis: 25.–/Erw., 20.–/ Erw. Als Mitglied der Raiffeisenbank und Besitzer der Raiffeisenbank-MaestroKarte ist die Führung kostenlos.

Spiez Marketing AG Info-Center Spiez Tel. 033 655 90 00 spiez@thunersee.ch www.spiez.ch

Das ganze Programm finden Sie unter www.spiezer-wein.ch

SPIEZ REBBAU- UND HEIMAT MUSEUM

This article is from: