
1 minute read
Vorwort Gemeindepräsident
Vorwort
Auf die nächsten 675 Jahre!
Liebe Kinder Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger Liebe Gäste
Sigriswil ist seit 675 Jahren eine freie Einwohnergemeinde. Das heisst, dass 20 Generationen lang die politische Gemeinde durch umsichtige Bürger nach bestem Wissen und Gewissen in die Zukunft geführt wurde. An einem wunderbaren Flecken Erde dürfen wir das Erreichte geniessen. Momentan wohnen ungefähr 4800 Einwohnerinnen und Einwohner jeden Alters in den elf Dörfern und dürfen zum Teil auch hier arbeiten. Wohin wird wohl unsere Generation die Gemeinde führen? An der Lage und Aussicht können wir nichts ändern. Das ist auch gut so, denn die ist einfach genial. Der Blick auf See und Berge – einfach herrlich. Das milde Klima an den vielen Südhängen ist zum Leben sehr angenehm. Dies kann aber in Zukunft auch Probleme mit sich bringen, zum Beispiel durch den Klimawandel. Die Trockenheit auf den Landwirtschaftsbetrieben und die Wasserversorgung der Bevölkerung wird von den verantwortlichen Personen immer mehr abverlangen.
Im Gegenzug wird vielleicht die Schneeräumung auf den 200 Kilometern Gemeindestrassen in den schneearmen Wintern in Zukunft einfacher werden. Wenn wir schon bei den Strassen sind, muss sicher die stauanfällige Hauptzufahrt von Thun her möglichst verbessert werden. Die Gemeinde Sigriswil soll auch in Zukunft eine attraktive Wohngemeinde für Jung und Alt bleiben. Für unsere Jüngsten müssen die Schulen stets auf einen zukunftsorientierten Standard ausgebaut werden. Auch ein vielseitiges, gesundes Gewerbe mit möglichst vielen Arbeitsplätzen muss in Sigriswil immer einen Platz haben.
Wer nicht hier wohnt, ist stets als Tourist in dieser attraktiven Gemeinde herzlich willkommen. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle, die sich in den letzten 675 Jahren in irgendeiner Form für das Wohl und die Weiterentwicklung unserer Gemeinde eingesetzt haben.
Ihr Gemeindepräsident Anton Ambühl
