
1 minute read
Eltern und Familienverein Unterseen
from BI November 2015
by WEBER VERLAG
Kindererziehung!
Schon ab Geburt sind besondere Erziehungsaufgaben an die Eltern gestellt. Kennen wir diese Aufgaben? Nach einem Input der Referenten tauschen wir unsere Erfahrung aus.
Die Kinder wollen wachsen, reifen, das Leben fröhlich und aktiv angehen, anstehende Probleme bewältigen und sich im Laufe der Jahre zu ihrer unabhängigen Persönlichkeit entwickeln.
Wie geht das?
An diesem Abend gehen wir auf Fragen ein, die Sie in der Erziehung Ihrer Kinder, bis ca. 3 jährig, unterstützen.
Wie sieht Erziehung für die Zukunft aus?
Was sind vorgeburtliche Erziehungsaufgaben?
Was sind Zivilisationskrankheiten und wie kann man diesen begegnen?
Wie kann ein gutes Familienklima die
Persönlichkeitsentwicklung des Kindes unterstützen?
Wie üben wir die Kunst, achtsam auf die Gefühle zu werden?
Nach einem Impulsreferat laden wir Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen einzubringen.
Datum Donnerstag, 12. November 2015, 20 Uhr Ort
Jugendarbeit Bödeli Bahnhofstrasse 5b 3800 Unterseen
Anmeldung erwünscht bis Freitag, 6. November 2015 Telefon 033 822 61 74
Leitung
Brigitta und Peter Hafner Logopädin/Pädagoge
Freie Kollekte für EFA
B.+P. Hafner Telefon 033 822 61 74 pubhafner@bluewin.ch
Prantl + Aerni Ingenieure AG
Die BVG Sammelstiftung Jungfrau als solide Pensionskassenlösung für regionale Unternehmen

Erfolgreiche Unternehmen in der Region wollen für ihre Mitarbeitenden eine solide und beständige Lösung für die berufliche Vorsorge.
Die Prantl + Aerni Ingenieure AG in Matten bietet hochstehende und komplexe Dienstleistungen im konstruktiven Ingenieurhoch- und Tiefbau für die öffentliche Hand, für Unternehmungen und Privatpersonen an. Beispiele dafür sind das Zentralparkhaus mit Kunsthaus, Gewerberäumen und Wohnungen in Interper Mail: michael.reinle@bankeki.ch oder
laken oder die Sanierung von Abwasserleitungen in mehreren Gemeinden im Berner Oberland.
Es ist uns ein grosses Anliegen, dass wir für unsere engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden eine solide und ten können. Diese Voraussetzung erfüllt die BVG-Sammelstiftung Jungfrau: Solider Deckungsgrad mit 114,6%, die Risiken Tod und Invalidität werden vollständig von der PK Rück rückversichert, erzielte Anlageperformance von + 5,7 %. Die Anlagen werden von der Bank EKI Genossenschaft in Interlaken verwaltet. Damit verbleibt das regionale Vorsorgegeld mehrheitlich in der Region, was wir als lokal stark verankertes Unternehmen sehr begrüssen.
Interesse an der BVG-Sammelstiftung Jungfrau? Kontaktieren Sie Herr Michael Reinle, Vorsorgeberater der Bank EKI, beständige Pensionskassenlösung anbie-
telefonisch: 033 826 17 94.
Werner Prantl
Mitglied der Geschäftsleitung Prantl + Aerni Ingenieure AG Hobachergässli 1 3800 Matten-Interlaken