
1 minute read
Rimo-Quintett
Sommerausstellung 40 Jahre Rimo-Quintett
Ausstellung, Vernissage & Jubiläum


Das erste Foto des am 1.1.1982 gegründeten Rimo-Quintett. Dorfmuseum Schlossweid bei der Kirche Ringgenberg.
Die drei Schulkinder Ueli, Nick und Peter im Berner Oberländer Dorf Ringgenberg verschrieben sich in den 1960er-Jahren der Musik. Sie legten damit den Grundstein für die Gründung einer erfolgreichen Formation, die fast zwei Jahrzehnte später unter dem Namen RimoQuintett die Herzen der Fans zu erobern begann. Die Bezeichnung Rimo entstand aus den ersten Buchstaben von Ringgenberg und Moosrain, wo die drei Buben ihre glückliche Jugendzeit verbrachten.
Quelle: Post 2012: 30 Jahre Rimo-Quintett
Dieses Jahr feiern wir 40 Jahre Rimo-Quintett
Das Jubiläumsfest beginnt mit der Vernissage am 12. Juli 2022, um 18 Uhr.
Ab da ist das Dorfmuseum Schlossweid für alle Besucher bis und mit am 12. August 2022 geöffnet.
Die Ausstellung zu Ehren des Rimo-Quintetts ist jeweils am Mittwoch und Freitag, zwischen 18.30 – 20 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rimo-Quintett
Postfach 3852 Ringgenberg www.rimo-quintett.ch 033 822 40 09 079 235 45 28


12., komplett überarbeitete Auflage 560 Seiten, Grossformat 21,5 x 25,5 cm, gebunden, Softcover Mit 580 neuen Illustrationen und Farbfotos ISBN 978-3-85902-469-4, CHF 59.–
Direkt bestellen im Weber Verlag Shop: www.weberverlag.ch NEUERSCHEINUNG
Glecksteinhütte SAC
Soeben erschienen
Das kompletteste Hüttenverzeichnis der Schweiz
Hütten der Schweizer Alpen
Der SAC-Hüttenführer wurde für diese 12. Auflage komplett überarbeitet. Das Verzeichnis erscheint im Grossformat mit 580 neuen, teils grossformatigen Bildern. Dieser Klassiker beschreibt klar strukturiert 317 Hütten und Biwaks in den Schweizer Alpen, darunter sämtliche Unterkünfte des Schweizer Alpen-Club SAC sowie zahlreiche weitere Unterkünfte und Berggasthäuser.
Bei den SAC-Hütten ist der Normalzustieg beschrieben und bebildert. Die weiteren Angaben beinhalten die Bewartungszeiten, Verpflegungsmöglichkeiten, Angaben zu Klettergärten sowie die Kontaktangaben für Reservationen.
Wer einen Hüttenaufenthalt plant, erhält mit diesem Verzeichnis die perfekte Übersicht.
Bestellung
Bitte senden Sie mir Ex. «Hütten der Schweizer Alpen» zum Preis von je CHF 59.– (inkl. Versandkosten) ISBN 978-3-85902-469-4 Name/Vorname
Adresse
Talon einsenden / faxen an: Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder per Mail:
www.weberverlag.ch, mail@weberag.ch
PLZ / Ort