
1 minute read
Kajak-WM: Weltelite paddelt, was das Zeug hält
from Thun Magazin 04/09
by WEBER VERLAG
Weltelite paddelt, was das Zeug hält
Vom 31. August bis 6. September finden in Thun die ICF Freestyle World Championships 2009 im Kajak statt. Erwartet werden 400 Athle ten aus 34 Ländern sowie zahlreiche Wassersportfans aus allen Ecken der Welt.
Wird für die Kajak-WM optimal eingestellt: die Scherzligschleuse.
Die monatelangen Vorbereitungen der Organisatoren gehen in die Endrunde. Ende August wird Thun zum Hotspot aller Freestyle paddler. Die seit 1997 stattfindenden Freestyle-Wettkämpfe sind legendär und stellen an die Organisatoren hohe Erwartungen. So werden die Schleusentore der im Zentrum der Stadt gelegenen Scherzligschleuse für diesen Anlass extra optimal eingestellt. Damit wird eine perfekt abgestimmte Welle erzeugt, auf der die Athleten ihr ganzes Können, ihre perfekten Tricks und Moves zeigen können.
Um den Zuschauern ein einzigartiges und sehr direktes Sporterlebnis zu ermöglichen, werden für diesen Anlass Tribünen für rund 700 Zuschauer mitten in der Aare errichtet. Dadurch sind die Zuschauer nur wenige Meter von der Welle entfernt. Zudem wird über verschiedene Bildschirme das Geschehen auf dem gesamten Wettkampfareal zu sehen sein.
Die Weltmeisterschaften finden auch neben der Aare statt. Dafür wurde für die ganze Austragungsdauer der Burgsaal gemietet, wo ein vielseitiges Rahmenprogramm angeboten wird. So treten unter anderen OrangeButGreen, Smith&Smart, Modern Day Heroes und DJ Rocksy als musikalische Highlights auf. Mit diversen Vortrags- und Diareihen zu Themen wie Umwelt, Wasser und Sport liefern die Organisatoren den Besuchern Informationen, die für die Kajak-WM wichtig sind. Sport, Kultur und Nachhaltigkeit sollen durch die Konzeption und Planung der ICF Freestyle World Championships 2009 in einer einmaligen Weise miteinander verbunden werden. «Ziel ist es, den Anlass lokal zu verankern, die Bevölkerung vor Ort aktiv mit einzubinden und gleichzeitig weltweit Sport- und Outdoorbegeisterte zu erreichen», so die Organisatoren.
Text: Britt Messmer, Stadtmarketing Bilder: zvg
Upside down: WM-Kajak-Fahrer.
INFO
ICF Freestyle Worldchampionships 2009 31. August bis 6. September
An den Weltmeisterschaften nehmen 400 Sportler aus 34 Ländern teil. Neben den Wettkämpfen bei der Scherzligschleuse finden zahlreiche Rahmenveranstaltungen statt. Programm unter www.icf-thun2009.ch.
Vom 24. bis 30. August finden jeweils Trainings statt und die Infrastruktur wird aufgebaut.