3 minute read

Das am besten bewahrte Geheimnis

Lüften Sie das Geheimnis der Goudaer Kamphuisen-Sirupwaffel? Bei Ihrem Besuch in der Sirupwaffelfabrik reisen Sie zurück in das Jahr 1810. In einem interaktiven Filmerlebnis begegnen Sie dem echten Herrn Kamphuisen von Angesicht zu Angesicht. Durch den Geheimgang gelangen Sie in die authentische Fabrik. Hier können Sie beim Kneten des Teigs helfen und den Sirup kosten. Lernen Sie den Bäcker kennen und knacken Sie den Safe, um das Geheimrezept zu finden. Sind Sie ein echter Sirupwaffelbäcker?

Riechen, schmecken und erleben Sie es selbst: Diese Sirupwaffel ist wirklich keine gewöhnliche Sirupwaffel !

Advertisement

Kommen Sie am Markt 69 vorbei

Die Besichtigung der Kamphuisen Siroopwafelfabriek dauert ca. 60 Minuten. Dies lässt sich sehr gut mit dem Besuch anderer Sehenswürdigkeiten in Gouda verbinden, z. B. mit dem KombiTicket Goudaer Geheimnisse. Im gemütlichen Laden können Sie Kamphuisen-Sirupwaffeln, Geschenke sowie Tickets für die Besichtigung der Siroopwafelfabriek kaufen. Weitere Informationen finden Sie auf www.sirupwaffelfabrik.de

11 Kamphuisen Siroopwafelfabriek

Tauchen Sie ein in die Welt der Sirupwaffeln von Kamphuisen. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch in der Siroopwafelfabriek überraschen. Erfahren, riechen und schmecken Sie diese leckeren Waffeln auf interaktive Weise.

Adresse: Markt 69

Eintritt: Ab €9,95 inkl. Sirupwaffel

€32,– Familienpreis

Kombi-Ticket:

€ 23,50 mit Gouda Cheese

Experience

€ 29,95 mit Sint-Janskerk und Gouda Cheese Experience

Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10:00–18:00 Uhr letzte Tour um 16:00 Uhr

Kontakt: +31 (0)182 - 634 965 www.sirupwaffelfabrik.de

Die folgenden Geschäfte verkaufen ebenfalls köstliche Sirupwaffeln:

12 Berg’s Bakery

Adresse: Lange Groenendaal 32

Kontakt: +31 (0)182 - 529 975 www.siroopwafel.nl

13 Het Stroopwafel Winkeltje

Adresse: Agnietenstraat Kiosk 2

Kontakt: +31 (0)182 - 619 221 www.markusstroopwafels.nl

14 Stroopwafelmuur van Markus

Adresse: Lange Tiendeweg 6

Kontakt: +31 (0)182 - 618 824 www.stroopwafelsvanmarkus.nl/ stroopwafelmuur

GOUDA-KERZEN

1853 gründeten drei Herren aus Gouda die Kerzenfabrik „Stearine Kaarsenfabriek“. 1899 wurde dem Unternehmen das Prädikat „königlich“ verliehen. Diese Fabrik war der Grundstein für die echten, originalen Gouda-Kerzen. Die Kerzen sind in verschiedenen Geschäften in Gouda erhältlich. Erkundigen Sie sich beim VVV Gouda nach den Adressen. Während der Veranstaltung „Gouda bei Kerzenlicht“, einem der ältesten Lichterfeste der Niederlande, wird das historische Rathaus durch Tausende von Gouda-Kerzen in magisches Licht getaucht.

Gouda bei Kerzenlicht

(15. Dezember)

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 37 sowie unter www.goudabijkaarslicht.nl

D.G. van Vreumingen

Goudaer Pfeifen

Die Goudaer Pfeife ist eine tönerne Tabakpfeife aus Keramik, die im 18. Jahrhundert von vielen Männern benutzt wurde. 1606 kamen englische Söldner zur Verteidigung von Gouda in die Niederlande. Von ihnen lernten die Goudaer, Pfeifen herzustellen. Geraume Zeit später, im Jahr 1660, wurde die Gilde der Goudaer Pfeifenmacher gegründet. Als die Holzpfeifen, die Zigarre und die Zigarette aufkamen, ist das Handwerk fast ausgestorben. Die Goudaer Pfeifen können Sie in der Schatzkammer des Museum Gouda bewundern.

Möchten Sie eine echte Goudaer Tonpfeife mit nach Hause nehmen? Dann sehen Sie sich doch einmal in dem ältesten Tabakwarenfachgeschäft der Niederlande um:

15 D.G. van Vreumingen

Adresse: Wijdstraat 20

Kontakt: +31 (0)182 - 513 217 www.dgvanvreumingen.nl

Ältestes Tabakwarengeschäft der Niederlande aus dem Jahr 1836

Im Schatten der Sint-Janskerk und mit Blick auf das ehrwürdige alte Rathaus steht das älteste Tabakgeschäft der Niederlande: D.G. van Vreumingen. Alles an diesem Ort atmet Geschichte: vom Gebäude „De Eenhoorn“ aus dem Jahr 1367 über die 275 Jahre alten Schnupftabakgläser im Regal bis hin zu den Werbeplakaten aus den 1960er Jahren. In dieser letzten Verkaufsstelle für die jahrhundertealte Goudaer Tabakpfeife wähnt man sich in einem Museum aus dem späten 19. Jahrhundert. Ein unvergesslicher Besuch und ein echtes Erlebnis – auch für Nichtraucher.

GOUDAER KERAMIK | GOUDAER FAYENCE

Gouda besitzt eine jahrhundertealte, reiche Geschichte, was die Herstellung von Tonpfeifen und Gebrauchs- und Schmuckgegenständen angeht. Das Museum Gouda verfügt über eine beeindruckende Sammlung Goudaer Keramik, die über 1.200 Objekte zählt. Die Topstücke werden im Catharinasaal ausgestellt. Im Depot sehen Sie die unterschiedlichsten Objekte. Hier finden Sie u. a. mehrere wunderschön arrangierte und sehr charakteristische Services. Eine wahre Augenweide sind die sehr seltenen Art Déco-Vasen. Beim Besichtigen der Exponate wird Ihnen auffallen, wie vielseitig die Keramikfertigung war. Vielleicht entdecken Sie ja eine Vase oder Schüssel, die Sie selbst schon lange zu Hause stehen haben.

Goudaer Keramiktage (18. + 19. Mai)

Weitere Informationen finden Sie auf Seite 36 sowie unter www.goudsekeramiekdagen.nl

Bierstadt Von Holland

Aufgrund der strategischen Lage war Gouda im Mittelalter als echte Bierstadt bekannt. Zu der Zeit zählte die Stadt etwa 200 Brauereien, die 15 Millionen Liter Bier pro Jahr brauten. Besuchen Sie zum Beispiel Den Gouwen Aar und fragen Sie nach einer Flasche Goudaer Kuitbier, das nach altem Rezept gebraut wird.

Bei den folgenden Anbietern gibt es köstliches Bier:

16 BarBier Gouda

Adresse: Markt 30 Kontakt: +31 (0)182 - 769 187 www.barbiergouda.nl

17 Biercafé

De Goudse Eend

Adresse: Wilhelminastraat 66 Kontakt: +31 (0)6 - 512 079 44 www.cafedegoudseeend.nl

18 Den Gouwen Aar

Adresse: Oosthaven 6

Kontakt: +31 (0)182 - 581 958 www.slijterijdengouwenaar.nl

This article is from: