
3 minute read
Goudaer Käse und Handwerk
by VVVGouda
Wer Käse sagt, meint Gouda
Gouda ist untrennbar mit Käse, Sirupwaffeln, Tonpfeifen, Kerzen, Fayence und Bier verbunden.
Advertisement
Im Stadtzentrum finden Sie zahlreiche Geschäfte und Museen, in denen Sie diese historischen Handwerkskünste bewundern und ausprobieren können. Und lassen Sie es sich von uns gesagt sein: Das wollen Sie keinesfalls verpassen!
Gouda K Se
Gouda ist eine der bekanntesten und am häufigsten gegessenen Käsesorten der Welt. Die Geschichte des Goudas reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Aber noch immer wird der berühmte Käse auf traditionelle Weise auf Käsebauernhöfen in den Orten um Gouda hergestellt, beispielsweise in Stolwijk, Haastrecht und Reeuwijk. Besuchen Sie für noch mehr Käse in und rund um Gouda www.cheesevalleyholland.com
6
Gouda K Semarkt
Ein willkürlicher Donnerstagmorgen in Gouda, irgendwann zwischen April und September. Man hört schon den Handschlag der Käsehändler und Bauern. Und da sind sie dann: die berühmten Goudaer Käsemädchen, umringt von Zuschauern. Es ist ein Kommen und Gehen von Pferdekarren, die den Käse transportieren. In der Nähe von De Goudse Waag halten sie. Käsejungen springen herunter und laden den Käse aus. Die Käselaibe werden anschließend auf der Originalwaage in De Goudse Waag gewogen. Neben dem weltberühmten Käse können Sie dort an anderen Ständen auch regionale Spezialitäten genießen. Auch am Nachmittag gibt es in Gouda viel zu erleben. Sie können mit dem Boot an einer Grachtentour teilnehmen oder gemeinsam mit einem Stadtführer der Goudse Gidsen Gilde einen Stadtrundgang unternehmen. In der Sirupwaffelbäckerei Berg’s Bakery können Sie an einem Workshop „Sirupwaffeln backen“ teilnehmen. Oder Sie beteiligen sich an einem Bier-Wein-Käse-Wettbewerb im Museumshafencafé IJsselhuis Gouda.
Der Gouda Käsemarkt ist ein spektakuläres historisches und nostalgisches Schauspiel. Wenn Sie den Käsemarkt einmal besuchen möchten, sollten Sie rechtzeitig kommen. Der traditionelle Käsemarkt findet vom 6. April bis zum 31. August immer donnerstags von 10:00 bis 12:30 Uhr statt (außer am Königstag, 27. April, und an Christi Himmelfahrt, 18. Mai). Genau wie früher handeln die Bauern und Händler mit Handschlag um den besten Käse. Den kompletten Veranstaltungskalender finden Sie auf www.willkommeningouda.com oder Sie besuchen die Touristeninformation in De Goudse Waag.
Kombi-Ticket Goudaer Geheimnisse
Bewundern, erleben und probieren Sie die Geheimnisse von Gouda
Entdecken Sie die Welt des Gouda Käses bei der Gouda Cheese Experience, lassen Sie sich von den wunderschönen weltberühmten Buntglasfenstern in der Sint-Janskerk begeistern und erleben Sie, wie die köstlichsten Sirupwaffeln von Gouda in der Kamphuisen Siroopwafelfabriek hergestellt werden. Und das zu einem reduzierten Preis. Das Kombi-Ticket kann über einen Zeitraum von 6 Monaten genutzt werden.
Eintritt: € 29,95 ab 16 Jahre
€ 24,95 für Kinder von 5 bis 15 Jahren, €22,95 Inhaber der Museumkaart (NL). Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren www.combiticketgouda.nl
7 Gouda Cheese Experience
Die Gouda Cheese Experience ist in einem wunderschönen, gelben, monumentalen Gebäude im Herzen von Gouda untergebracht. Beim Besuch dieser besonderen Attraktion unternehmen Sie eine interaktive Reise durch die Welt des Gouda Käses.
Adresse: Agnietenstraat 21 Eintritt: € 16,– inkl. Mini-Verkostung € 14,50 Kinder 5 bis 15 Jahre, inkl. Mini-Verkostung
Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren
Kombi-Ticket: € 29,95 mit Sint-Janskerk und Kamphuisen Siroopwafelfabriek Öffnungszeiten: täglich 09:00–18:00 Uhr letzte Tour um 17:00 Uhr
Kontakt: +31 (0)182 - 787 934 www.goudacheese-experience.com
De Goudse Waag
Erfahren Sie alles über die Geschichte des Goudaer Käses und des Goudaer Handwerks im Käse- und Handwerksmuseum. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 7.
Goudaer K Segesch Fte
Kosten und kaufen Sie Goudaer Käse hier:
5 De Goudse Waag
Adresse: Markt 35
Kontakt: +31 (0)182 - 529 996 www.goudsewaag.nl
7 Gouda Cheese Experience
Adresse: Agnietenstraat 21
Kontakt: +31 (0)182 - 787 934 www.goudacheese-experience.com
8 Gouds Kaashuis
Adresse: Hoogstraat 1
Kontakt: +31 (0)182 - 507 418 www.goudskaashuis.nl
9 Kaas van Kees
Adresse: Korte Groenendaal 8
Kontakt: +31 (0)6 127 790 85 www.kaasvankees.nl
10 ‘t Kaaswinkeltje
Adresse: Lange Tiendeweg 30
Kontakt: +31 (0)182 - 514 269 www.kaaswinkeltje.com
Gouda Cheese Experience

Besuchen Sie die Gouda
Cheese Experience und lassen Sie sich von Maskottchen
Ralfie in die Welt des Gouda Käses entführen.
’t Kaaswinkeltje
Von der Geschichte über die Produktion bis zum Handel wird alles fesselnd und unterhaltsam vermittelt. Betreten Sie einen riesigen Laib Gouda und erleben Sie eine überwältigende Show. Reisen Sie über die Milchstraße und bringen Sie eine Ode an die Kuh. Gehen Sie auf Entdeckungstour und machen Sie beim virtuellen Melken, Käsewenden und dem traditionellen Handel per Handschlag mit. Und probieren Sie natürlich auch den einzigen echten Gouda! Die Gouda Cheese Experience ist jeden Tag geöffnet und macht Ihren Besuch in Gouda komplett. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 11.
Der beste Gouda
Rohmilchkäse
‘t Kaaswinkeltje ist das älteste Käsegeschäft im Herzen der Goudaer Innenstadt und seit Generationen auf Bauernkäse spezialisiert. Dieser Käse wird aus Rohmilch auf Bauernhöfen in der Umgebung von Gouda hergestellt. Da er nicht pasteurisiert wird, bleibt der köstliche Geschmack erhalten.
Sie sind herzlich eingeladen, die köstlichen Bauernkäsesorten im Laden zu probieren. Das engagierte Team berät Sie gerne bei Ihrer Wahl – auch auf Deutsch. Bei Bedarf wird der Käse vakuumverpackt. So können Sie ihn unbesorgt mitnehmen und mindestens zwei Monate lang aufbewahren.
‘t Kaaswinkeltje legt Ihnen den „Gouda Black“ ans Herz. Dieser Käse ist 24 Monate lang traditionell gereift. Durch diesen Reifeprozess bildet der Käse in der Molkerei schöne Kristalle und ist dabei wunderbar cremig und leicht zu schneiden. „Gouda Black“ überzeugt mit einem herrlich würzigen und vollen Geschmack, kurzum ein echter Snack-Käse.
Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 08.30–18.00 Uhr, Sa. 08.00–17.00 Uhr Weitere Informationen finden Sie auf Seite 11.
Das Team von ‘t Kaaswinkeltje freut sich auf Ihren Besuch!